Manchmal muss man sich einfach selbst etwas gönnen. Ich liebe es, mir schöne Pläne für die Wochenenden zusammen zu stellen – ein Freundin-Wochenende, an dem man endlich mal wieder den ganzen Tag durchquatschen kann, ein paar Tage Wellness, um den ganzen Alltagsstress abzuschütteln, Zeit im Grünen ohne Handy, um die schöne Herbstzeit mit ihren leuchtenden Farben und besonderen Stimmungen aufzusaugen.
Für mich ist das Beste an dieser Jahreszeit, dass gefühlt alles ein bisschen langsamer läuft. Endlich kann man es sich im kuschelweichen Bademantel mit einer heißen Tasse Tee und einem guten Magazin auf der Couch gemütlich machen.
Mit diesen Gedanken, kam ich auf die Idee, einen Kurztrip zu planen. Raus aus der Stadt, die kürzer werdenden Tage besonders ausgiebig nutzen und es mir einfach gemütlich machen. Und wo geht das besser als in den Bergen? Richtig! Nirgends.
Deshalb möchte ich euch heute gerne einen wunderschönen Flecken Erde vorstellen, der mich ganz verzaubert hat – das Gästehaus Moormann Berge im gemütlich verschlafenen Örtchen Aschau am Chiemsee.
Nach meinem Flug nach München – von Hamburg nur 1,5 Stunden – und einer knapp zweistündigen Autofahrt durch die umwerfenden Berglandschaften und die ländliche Idylle Bayerns, erreiche ich das Moormann Berge, ein umgebautes Bauernhaus, das soviel Ruhe, Entschleunigung und Inspiration ausstrahlt, dass ich es im ersten Moment kaum fassen kann.
Ich muss dazu sagen, hier ist alles ganz anders, als man es eigentlich bei einem Wellness-Kurztrip erwartet. Es gibt keinen großen Spa-Bereich mit Pool, Fitnesslounge und Massagebereich, keine rund um die Uhr besetzte Rezeption, kein Fernsehen und selbst das Handynetz scheint einen Bogen um diesen Ort zu machen. Und wahrscheinlich gerade deswegen lässt es sich hier stilvoll und urgemütlich urlauben.
16 individuell gestaltete Apartments (das kleinste für zwei, das größte für bis zu sechs Selbstversorger) mit tollen Namen wie Gartenglück, Gipfelstürmer oder Straßenfeger laden zum Verweilen ein. Eines schöner als das andere und alle bis ins kleinste Detail mit viel Liebe und natürlichen Materialien gestaltet. Umgeben von unbehandeltem Holz, alten Backsteinwänden und offenem Gebälk fühle ich mich sofort pudelwohl.
Jedes Apartment ist mit einer kleinen, feinen Küche und tollen Möbeln ausgestattet, die vom Hausherrn Nils Holger Moormann selbst entworfen wurden. Mein Favorit ist die hohe Kammer, die sich über zwei Etagen erstreckt und aus deren riesigen Fenstern man einen super Blick auf die Berge hat. Auf der schönen Terrasse schmeckt die morgendliche Tasse Kaffee noch besser und das Frühstück wird einem auf Wunsch sogar bis vor die Zimmertüre geliefert.
Da ich leidenschaftlich gerne koche, kann ich die gut erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten mit bayrischen Schmankerln und den tollen hauseigenen Kräutergarten sehr empfehlen. Wer sich nicht zum Koch berufen fühlt, kann sich auch bei einem der Berge-Köche Unterstützung holen. Für alle, die sich im Urlaub lieber verwöhnen lassen, gibt es einige bayrische Gaststätten, teilweise sogar in Fußnähe. Im Sommer kann man es sich dort im Biergarten unter Kastanienbäumen gut gehen lassen. Zudem gibt es gemütliche Almhütten mit wunderbarem Blick, die man in einer einstündigen Wanderung durch die beeindruckende Landschaft erreichen kann.
Später schlendert man dann zum Saunieren ins kleine Gartenhäuschen, vorbei an der Sonnenterrasse und der Boulebahn für Aktivurlauber. Im mollig warmen Häuschen kann man selbst entscheiden, ob es Zeit für einen Aufguss ist, oder man sich doch lieber in eine Decke gekuschelt in den guten Lesestoff vertieft. Für noch mehr Entspannung bietet der Berge-Masseur ein vielfältiges Angebot – von der klassischen Ganzkörper- bis zur Fußreflexzonenmassage.
Besonders verliebt habe ich mich in die vielen kleine Aufmerksamkeiten, wie eine Flasche Wein, frische Blumen und tolle Magazine, die bei meiner Ankunft schon auf mich warteten. Man kann sich hier einfach nur wohlfühlen.
Die alpine Herberge achtet auf Nachhaltigkeit und ist Bio-zertifiziert. Bewusst urlauben, darum geht es. Ich selbst habe drei Übernachtungen im Moormann Berge verbracht und kann das Haus für ein verlängertes Wochenende wärmstens empfehlen (Apartment-Preis pro Nacht ab 150€ für 1-2 Personen und pro Woche ab 840€).
Total tiefenentspannt und voller neuer Lieblingsplätze träume ich schon vom nächsten Kurztrip – ich hoffe, ihr auch! Vielleicht habt ihr ja auch noch Tips für mich?
Alles Liebe, eure Lisa
Lisa hat diesen Trip privat gebucht und zum vollen Preis bezahlt, dies ist keine Kooperation.
Ein toller Tipp! Werden wir vielleicht mal testen. Zumal wir seit einigen Jahren prima in einem Moormann Bett zu Hause schlafen…
Viiiielen Dank für den tollen Tipp! Mein Mann und ich haben den Chiemgau als unsere Perle entdeckt, waren dort letztes Jahr zum Wandern zu zweit und dann dieses Jahr mit beiden Jungs auf einem Bauernhof bei Aschau (den ich hier wärmstens empfehlen kann: http://www.donauerhof.de). Der Chiemgau ist einfach unfassbar schön, gerade auch die Ecke um Aschau! Dieses Haus ist vielleicht was für die nächste Zeit zu zweit!
@Elisabeth: Liebe Elisabeth, danke für den tollen Kommentar und den Tipp zum Bauernhof. Für Familien ist das Chiemgau ganz sicher auch ein Traum, für wen nicht 😉 Ein schönes Wochenende dir!
Hach. Kommt auf die Liste. Und welch Glück- wir fahren knapp 3 Stunden an den Chiemsee. Wie schön, wenn auch mal imSüden ein stylischer Tipp lockt, viel zu oft schaue ich sehnsüchtig nach Hamburg ….
@H.: Ich komme ursprünglich auch aus dem Süden und bin immer wieder gerne dort, vor allem wegen den fantastischen Bergen. Die fehlen hier im Norden einfach 😉 Alles Liebe, Lisa
Ich habe das Gästehaus von Nils Holger Morormann schon im Fernsehen vor einiger Zeit bewundert in der Reihe “Traumhäuser” ich bin ja schon ein Freund seines Möbeldesigns aber mit diesen Apartments ist ihm echt ein Gesamtkunstwerk gelungen, ich hoffe auch auf einen Urlaub dort.
Viele Grüße Kathrin
@Kathrin: Das sehe ich genauso, was für eine tolle Kombination aus eigenen Möbeln und einem wirklichen “Traumhaus” mit Apartments. Ich freue mich sehr, dass es dir auch so gefällt. Einen schönen Abend dir und alles Liebe, Lisa
Liebe Lisa,
Moormann Berge steht seit langem auf meiner Wunschliste, weil allein das Betrachten der Bilder genau das Gefühl weckt, welches du beschreibst. Durch deinen Artikel hab ich mir gedacht:
Warum steht das denn schon so lange auf deiner Liste und was hindert dich daran, da endlich mal hinzufahren. Also, nix wie buchen.
Danke dir für das Erinnern und die schönen Worte!
Alles Liebe
Heike
@Heike: Liebe Heike, sowas von gern geschehen 🙂 Ich wünsche dir im Voraus schon mal eine super entspannte, urgemütliche Zeit dort!
Das sieht traumhaft schön aus und entspannt tatsächlich bereits ein wenig beim Hinschauen. Kommt hiermit offiziell auf die Reise-Wunsch-Liste. Lieben Dank für’s Teilen!
@Laura: Danke liebe Laura! Freut mich sehr, dass es dir gefällt und macht meinen Tag auch noch ein bisschen schöner :))
Ich habe das Gefühl, nur das Lesen dieses Artikels sorgt schon für Entspannung 😉
Da möchte ich nächstes Jahr ganz dringend hinreisen. Danke für den wertvollen Tipp!
@Sarah: Danke für den lieben Kommentar! Ich hoffe die Erholung hält noch ein bisschen an 😉
Oh, über nachhaltige Hoteltipps wie diesen freue ich mich immer. Danke dafür! Sind dort auch Hunde erlaubt?
Einen Piekser kann ich mir jedoch nicht verkneifen: Wie passen denn Biohotel und innerdeutscher Kurzflug zusammen?
@Kristiane: Sehr gerne! Da Hunde Berge lieben, gibt es im Moormann Berge auch zwei Apartments, in denen Hunde erlaubt sind 🙂