Wonach ist dir heute?

DIY Notizwand

Dass einem draußen die Blätter wie wild um die Ohren fliegen – romantisch. Gemütlich. Idyllisch, irgendwie schön. Aber Zuhause? Bei mir war es kurz davor, dass Greenpeace anruft und sagt: “Luxat, Sie und Ihr Notizzettelverbrauch sind schuld am Waldsterben! Wir kommen Sie jetzt holen und Sie werden Sozialstunden in unserer Baumschule absolvieren!” Was das noch größere Drama gewesen wäre, weil ich gerade mal Schnittblumen für ‘ne Woche am Leben halten kann, aber sonst: nüscht! Außer Plastikpflanzen. Die ich natürlich nicht besitze. Hallo?

Also habe ich jetzt selbst einen Deal mit mir: nicht mehr alle fünf Minuten irgendwo irgendwie was aufschreiben, sondern eine To-Do-Liste pro Tag. Einen Zettel. Und der kommt hübsch an meine easypeasy ganz schnell gebastelte neue Notizwand (Hardcorepapiersparer können natürlich auch einfach direkt drauf schreiben oder auf den Unterarm). Genau, das ist die Papierrolle aus der Kinderabteilung von Ikea. Aufgehängt an Neonbändern, mit Masking Tape unten befestigt. Die hält sogar Notizklammern aus – siehe rechts. Und sie kostet niedliche: 3,99 Euro. Und ich glaub, die hält bis zur Rente. Das freut Greenpease und vor allem: mein Gehirn. Den da ist es jetzt schick ordentlich. Endlich mal wieder. Na dann: Ahoi, oder?

Seid ihr schon auf dem Weg zu IKEA? Oder klaut ihr sie einfach eurem Kind?

Steffi

Foto: Felix Matthies

  1. Kommentare zu diesem Artikel
  2. Anna 31. Oktober 2014 um 09:20 Uhr

    Wo hast du denn die Neonbänder gekauft?

    Antworten
  3. Dana 25. Oktober 2013 um 17:17 Uhr

    Eine wunderbare Idee. Mir geht es nämlich genauso. Wie bestimmt allen anderen auch.
    Also das mit der Papierrolle muss ich unbedingt ausprobieren.

    Liebste Grüße

    Antworten
  4. Lisa 21. Oktober 2013 um 16:01 Uhr

    Was für ein toller Blog! 🙂 Die Idee mit der Notizwand muss ich mir auf jeden Flal merken. Ich bin nämlich auch ein totaler Papierverschwender, vor allem seit ich die Leitung bei einem großen Uniprojekt übernommmen habe. Vielleicht sollte ich mir deinen “Deal” mit dir selbst mal zu Herzen nehmen!
    Wunderschöner Blog, habe ihn direkt in meiner Lesezeichenleiste gespeichert! 🙂 <3 Viele Grüße, Lisa

    Antworten
  5. Sandra 18. Oktober 2013 um 23:05 Uhr

    Einfach wieder mal der Hammer, liebe Steffi!
    Ich bin bei allen bekannt als die Miss-To-Do-List, und diese liegen dann überall auf meinem Schreibtisch herum. So bekomme ich regelmäßig einen Anfall, wenn mein Freund die Wohnung lüftet ohne vorher meine Listen flugunfähig zu machen und ich die dann im ganzen Zimmer suchen muss.
    Dieses Problem wird nun bald behoben sein! =)

    Antworten
  6. Kim 18. Oktober 2013 um 18:43 Uhr

    Da kann ich mich drinnen wieder erkennen, Pflanzen? Meinen grünen Daumen muss ich auf dem Weg zur Erde verloren haben. Und Zettelchen, überall, nicht nur das ich bei jedem neuen, den ich nehme ein schlechtes Gewissen habe, nein, ich vergesse auch ständig wo ich sie hingelegt habe. Blöd, wenn man dann nicht mehr weiß was zu tun ist und oder was besorgt werden muss oder was man auch immer darauf schreibt, manchmal suche ich Ewigkeiten bis ich den Richtigen gefunden habe.

    Antworten
  7. lisa 17. Oktober 2013 um 23:31 Uhr

    Großartig!!!
    … daran kann man alle seine to-do-Listen pinnen! Ich hab glaub ich für jede Stunden eine? Ja, ich schleich mich nun gleich mal in die Kinderhöhle… 😉
    Danke fürs teilen ****lisa

    Antworten
  8. Anna Lena 17. Oktober 2013 um 16:03 Uhr

    Die Notizwand macht echt was her – vor allem in den Farben. Wirklich tolle Idee. Aber sag mal, woher hast du denn das chice Neonband?

    Antworten
  9. EmmaBee 17. Oktober 2013 um 12:42 Uhr

    Was für eine wunderbare Idee, liebe Steffi!
    Wenn meine Kinder eine solche Papierrolle hätte, dann wäre sie jetzt schon längst geklaut… ALSO muss ich leider, leider, leider jetzt sofort zum Möbelschweden und am besten gleich 3 davon mitnehmen…
    Danke für die wunderbare Idee und allerliebste Grüße aus Bayern 😉
    *bee

    Antworten
  10. Uli 17. Oktober 2013 um 11:27 Uhr

    Liebe Steffi
    Mal wieder einer Knaller Idee.
    Hab genau so eine original verpackt zu Hause rum liegen und dachte eben noch mhmm was mach ich blos damit … 🙂
    Jetzt weiß ichs
    denn ich brauch auch immer To-Do Listen 🙂
    Hab vielen Dank für diese tolle Idee

    LG Uli

    Antworten
  11. Sina's Welt 17. Oktober 2013 um 11:01 Uhr

    Ha, ha… sehr schön … und wo du nur immer dieses ganze Neon-Zeugs findest 🙂

    Antworten
  12. Juliane 17. Oktober 2013 um 10:56 Uhr

    Yeah – das sieht ja cool aus!! Klasse. Beim nächsten Ikea-Besuch weiß ich, was ich mitnehmen MUSS!
    Herzlichst Juliane

    Antworten
  13. Tammy 17. Oktober 2013 um 10:53 Uhr

    Ohh so ein hübscher Arbeitsplatz 😀 Die Rollenidee ist einfach prima, das hätte ich gern im Büro, aber mein Chef würde mir den Vogel zeigen XD

    Antworten
  14. Julia Maria 17. Oktober 2013 um 10:38 Uhr

    WOW! Tolle Idee. Vielleicht sollte ich das auch einfach mal machen. Gerade heut morgen hat mein Chef amüsiert auf meinen Schreibtisch geguckt und meine Zettelwirtschaft bestaunt. Es ist plötzlich alles pink vor lauter Zetteln. SO eine IKEA Rolle habe ich zuhause auch noch und jetzt weiß ich endlich wie ich schick nutzen kann nachdem das Studium rum ist.
    Viele Grüße
    Julia

    Antworten
  15. Julia 17. Oktober 2013 um 10:29 Uhr

    Wie gut das ich noch so eine Rolle aus meiner Zeit im Studium hier rumstehen habe. Und bis eben nicht wusste was ich damit machen soll! 😉
    xo Julia

    Antworten
  16. Joella 17. Oktober 2013 um 10:11 Uhr

    Ich bin auch ein Zettelgroßverbraucher 😀 Sehr schicke Idee.

    Joella von http://www.joellas-day.de

    Antworten
  17. Angela - designhaus no.9 17. Oktober 2013 um 10:05 Uhr

    Ich lebe schon lange mit meinen ZettelBERGEN links und rechts neben mir. Ob ich die wohl vermissen würde? Gute und schnelle Idee!!!

    Antworten
  18. Jenni 17. Oktober 2013 um 10:02 Uhr

    Das ist eine wirklich tolle Idee! Da ich gerade eh dabei bin, das Arbeitszimmer ein wenig gemütlicher zu gestalten, werde ich die Idee direkt nachmachen. Das bedeutet dann wohl für mich, dass ich mich wohl oder übel doch mal wieder auf den Weg zu IKEA machen muss, yes!

    Antworten
  19. Ursula 17. Oktober 2013 um 09:52 Uhr

    Klasse Idee, das wird nachgemacht, vielen Danke! Endlich Platz für all die Zettel, Ideen und Bücher-/Filmwunschlisten…

    Antworten
  20. Johanna 17. Oktober 2013 um 09:49 Uhr

    Sehr schön umgesetzt – und eigentlich genau das richtige für mich, ich bin auch so ein Für-jeden-Gedanken-einen-Zettel-Mädchen. Und die fliegen dann natürlich in der ganzen Wohnung rum. Schade nur, dass ich da gestern nicht drauf gekommen bin, als wir bei Ikea waren;-).
    Beim nächsten Mal.
    Liebe Grüße von Johanna

    Antworten
  21. Anette 17. Oktober 2013 um 09:45 Uhr

    Puh, noch siehts ja nett aus, weil du das erste mal drauf geschreibselt hast. Aber wie wird es wohl aussehen, wenn du die Rolle das erste mal abgerissen hast? Oder gehst du jedesmal mit dem Lineal hin, ziehst dir eine Linie und schneidest dann fein säuberlich mit der Schere daran entlang? Hmmmm??? Sag doch mal!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
* Erforderliche Felder sind markiert