Wonach ist dir heute?

“Machst du uns noch ‘nen Tee?”, “Bekomm ich noch ein Eis?”, “Einen Cupcake?” – das fragt nicht etwa unsere Tochter Ruby mich, nö, das frag ich sie. Wenn ich bei ihr im Zimmer in ihrer Sofaecke liege und sie an ihrer Küche spielt.

Ruby liebt es, mir dort etwas zuzubereiten oder einfach nur zu bringen, nachzuschenken oder noch etwas auf meinen Teller zu tun. Hauptsache, ich mache Schmatzgeräusche und quieke vor Freude darüber. Was ich gern tue, weil mich nicht bewegen müssen, einfach nur daliegen zu können als Neun-Monats-Schwangeren-Wal ist herrlich.

Die Küche von Ikea hat Ruby zu Weihnachten von ihren Großeltern geschenkt bekommen. Ihr Opa hat die Elemente, die vorher noch in Holzoptik waren, weiß und grau angestrichen und wir haben vor kurzem noch eine kleine Rückwand mit schicker Tapete von Rice angebracht. Das ging supereinfach:

Im Baumarkt haben wir eine dünne Sperrholzplatte in weiß gekauft (ca. 3,95 Euro), uns die dort gleich zuschneiden lassen auf die richtigen Maße, haben sie Zuhause tapeziert, angenagelt – fertig! Ach so, in die beiden oberen Fächer haben wir die Tapete einfach mit doppelseitigem Klebeband geklebt, ging auch sehr einfach. Jetzt sieht die Küche nicht nur noch niedlicher aus, das Geschirr et cetera fällt auch hinten nicht mehr runter, was mir als Wal das Aufräumen sehr erleichtert.

Die hübsche Schürze ist ein Geschenk von Stephanie Hoffmann, die den wunderbaren Blog seelected betreibt, hier vor kurzem ihr schönes Haus in Salzburg gezeigt und neuerdings auch einen Online-Shop für besonders schicke Interior-Sachen, sowohl Kinder als auch Erwachsene, hat. Schaut da unbedingt mal vorbei, ich bin wirklich begeistert.

Die Schürze mag ich zum Beispiel so gern, weil sie eben nicht aussieht wie alle anderen. Und so lustige Tatzen-Handschuhe und eine Kochmütze dabei hat. Braucht man natürlich alles ganz dringend als Nachwuchs-Bäckerin und Köchin.

Das Kindergeschirr lieb ich auch sehr, gibt es bei Wohngeschwisterchen. Inklusive dem coolen Tablett und dem schönen Koffer, aus dem ich glaub ich demnächst ein kleines Puppenbett zaubern werde. Leider hat Wohngeschwisterchen keinen Online-Shop, aber wer das Geschirr gern hätte und nicht in Hamburg wohnt – wenn man lieb fragt, schicken sie es einem bestimmt auch per Post.

Die Cupcakes und das Eis aus Holz habe ich bei Tiger gekauft, die gepunkteten Stoffserviettten vor Jahren bei Anthropologie.

So, jetzt ist hier aber erstmal Schluss mit Ideen für Kinderküchen. Zwei gleich hintereinander weg: erst Hollys, jetzt Rubys. Gut, dass die anderen Kinder erst noch im Anmarsch sind!

In diesem Sinne, schnell zur Fotoproduktion einer hübschen Dekogeschichte für Erwachsene. Mehr dazu die Tage hier.

Herzlich,

Steffi

 

  1. Kommentare zu diesem Artikel
  2. Judith 19. Februar 2016 um 15:26 Uhr

    So toll! Die umgestaltete Küche find ich wundervoll! Seit Tagen überlege ich meinem Sohn die Ikea Küche zu kaufen, da er sie so liebt, hab aber immer überlegt, wie ich sie spezieller machen könnte – voilà – besser geht nicht!
    Eine Frage, habt Ihr bestimmte Farbe benutzt? judith

    Antworten
    • Steffi 19. Februar 2016 um 15:51 Uhr

      @Judith: Das ist doch schön! Und nein, wir haben keine besondere Farbe benutzt, ich glaub, die Kinder lecken und beißen jetzt nicht zwingend da dran rum! 😉 Herzliche Grüße und viel Spaß!! Steffi

      Antworten
  3. Lilli 16. Februar 2016 um 13:52 Uhr

    Ach Steffi, bei Dir möchte man Ruby sein – danke fürs Teilen dieser schönen Idee. Die tolle Tapete von rice (Charlotte Rice for President!!! – wie langweilig wäre meine Wohnung ohne rice)

    habe ich mir für meinen Flur ausgesucht – sozusagen das i-Tüpfelchen für den Eingangsbereich. Daher war ich schon ganz neugierig, was Du daraus machst, bei Dir möchte man Kind sein J

    Antworten
    • Steffi 16. Februar 2016 um 13:59 Uhr

      @Lilli: Wow Lilli, was für ein schönes Kompliment, herzlichen Dank! Im Flur sieht die Tapete bestimmt auch Knüller aus, hat Charlotte in ihrem Zuhause ja auch. Schönen Tag dir noch! Herzlich, Steffi

      Antworten
  4. Blütenlese 16. Februar 2016 um 11:29 Uhr

    Ich habe die Ikea-Küche noch mit LED-Spots und selbstklebender,farbiger Folie gepimpt.

    Antworten
    • Steffi 16. Februar 2016 um 14:00 Uhr

      @Blütenlese: Stimmt, Licht ist auch eine Top-Idee, da überleg ich auch noch, was ich mache. Eventuell eine riesige Wassermelonen-Lampe oben drauf, fänd ich auch cool. Herzlich, Steffi

      Antworten
  5. Nicole 16. Februar 2016 um 11:04 Uhr

    Sehr süß!
    Ich kannte bisher nur die Aufkleber, aber tapezieren ist natürlich eine Idee ; ).

    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
* Erforderliche Felder sind markiert