Esst, shoppt und schlaft ihr auch für euer Leben gerne in fremden Städten? Ich gestehe, ich bin Wiederholungstäterin in Punkto Wochenendtrips: Hin fährst man voller Vorfreude, etlichen guten Tipps und noch mehr Plänen im Gepäck – und zurück geht´s mit einem vollbepackten Koffer(raum) und unzähligen neuen Inspirationen, Erinnerungen und vielleicht sogar dem ein oder anderen neuen Lieblingsteil.
Ganz oben auf meiner europäischen Hitliste steht neben Stockholm und London seit kurzem Königin Maxima´s Heimatstadt Amsterdam, die von hier mit dem Auto in vier Stündchen erreichbar ist – netter Nebeneffekt, wenn man in Hamburg wohnt und nicht gerne fliegt. Neben der scheinbar angeborenen Lässigkeit der Niederländer, haben es mir die vielen schönen Läden mit den riesigen Blumenvasen im Schaufenster, die Grachten und unser niedliches Hotel, die Maison Rika, angetan.
Meine fünf Lieblingsadressen in Amsterdam sind:
1.) Das Hotel die Maison Rika
Stellt euch einen traumhaften Concept Store direkt an der Herengracht vor, in dem es Duftkerzen, Armbändchen und natürlich Taschen der Hausmarke Rika gibt. Genau darüber befinden sich die beiden einzigen Zimmer des Mini-Hotels, siehe oben, das einem Wohnmagazin entsprungen sein könnte: schwarze Sprossenfenster, stoffbezogene Fensterbänke, ein Stapel Coffee table books auf dem Nachttisch und ein süchtig machendes Ginger Flower-Duschgel von Sacha Juan in der kleinen Duschkabine. Fast zu schön, um das Zimmer jemals wieder verlassen zu wollen!
2.) Das Frühstückslokal Greenwoods
Tut man es doch, wird man in einer der beiden Greenwoods-Filialen mit den besten Eggs Benedict und anderen Frühstücksköstlichkeiten wie frischen Säfte, Shakes und britischen Tees belohnt. So gut gestärkt kann die Shoppingtour beginnen!
3.) Diese vier Wohn-, Mode- und Beautyshops
Marokkanische Lampen, Körbe oder silberne Schalen – bei Zenza gibt es die schönsten Accessoires, um einen Hauch Ibiza ins kühle Deutschland zu zaubern. Schräg gegenüber in der belebten Shoppingstraße Utrechtsestraat, geht´s zum Mini Concept Store Maison NL, der einfach herrlich zum Rumstöbern und Geschenke kaufen ist. Meine Ausbeute: Kerzen in Pastellfarben, Duftsäckchen für den Schrank und eine wunderschöne Vase. Im ersten Second Female Shop außerhalb Dänemarks, hätte ich mir am liebsten die komplette Frühjahrs-/ Sommerkollektion einpacken lassen wollen, so schwer fiel das Entscheiden! Ein Tempel für alle Fans guter Düfte und ausgesuchter Parfüm- und Kosmetiklabels wie Aesop, Byredo, Maison Francis Kurkdjian ist Skins Cosmetics in der kleinen Runstraat.
4.) Meine beiden Lieblingsläden zum Essen & Trinken einkaufen
Warum sehen unsere Supermärkte nicht alle aus wie Marqts in Amsterdam? Schwarze Industrielampen, wunderschön präsentierte Ware und Lebensmittel zum Niederknien? Bevor es zur Kasse ging, musste ich erstmal wieder die Hälfte aus meinem Wagen ausladen, schließlich hatte sich die ein oder andere Flasche, Dose, Tube nur wegen ihrer schönen Verpackung dahinein verirrt. Vla & Käse durften, nein mussten drin bleiben! Eine weitere Top-Adresse für Käseliebhaber wie mich ist das leckere Kaashuis Tromp in der Utrechtsstraat.
5.) Das Conservatorium Hotel
Uns zum Schlafen zu teuer, aber definitiv eine Kaffeepause oder einen gepflegten Feierabenddrink wert ist das im Museumsviertel gelegene Conservatorium Hotel. Hinter den altehrwürdigen Mauern des ehemaligen Musikkonservatoriums schuf der italienische Designer Piero Lissoni u.a. eine lichtdurchflutete Oase aus Brasserie und Lounge mit riesigen Fensterfronten, von der Decke baumelnden Geigen und Designermöbeln, perfekt zum Leute gucken und Füße hochlegen.
Amsterdam, du meinst es gut mit uns!
Viel Spaß dort wünscht euch: Kathrin
So schöööön!!! ICh war im März erst in Amsterdam und bin völlig liebestrunken wieder heimgekehrt! Ich habe ebenfalls ausgiebigst darüber gebloggt, weil es so viele schöne Eindrücke gab! Das greenwoods kann ich auch nur empfehlen!
Danke für diesen erneuten Ausflug! 🙂
Liebe Kathrin,
ach, was hab ich da eine Lust sofort ins Auto zu steigen und sofort in diesem schnuggeligen Hotel einzuchecken!
Danke für den wertvollen Tipp! Vor langer Zeit war ich in Luxemburg Au-pair bei einer holländischen Familie und habe deren offene und so kreative Art sehr bewundert. Schöne Woche noch, Heike
Danke für den tollen Hotel Tipp……
Da will ich auch schon ewig mal hin. Leider hier vom Süden etwas weiter als vier Stunden entfernt. Aber irgendwann. Ganz bald. Die Bilder und Worte lassen meinen Wunsch noch größer werden. 🙂
Habt ihr schon ein Cover gewählt? Die Meinungen waren dann ja doch recht unterschiedlich, gell?
Liebste Grüße, Eva
O! Die “Crystal Magneten”, sind die von IGUGU (Zulu-Wort für Kostbarkeit), einem afrikanischem Label?
Diese habe ich auf unserer Südafrikareise (kein Kurztrip) mit anderem Motiven auch entdeckt und mitgenommen.
Danke für die tollen Tipps – sind alle notiert!
Falls es trotz Wochenendtrip-Wiederholungstäterin zu einer grossen Reise nach Afrika geht, hier meine Tipps für Capetown: http://lisaburzin.blogspot.de/2014/04/capetown-teil-1.html
viele liebe Grüsse,
die lisa
Ohhh!!! Du machst mich ganz reisehungrig! Ich liebe auch Städtetouren und am besten sind all die wunderschönen, neuen Eindrücke, die man aufsaugt und mit nach Hause nimmt. Das gibt einem sooooooo… viel! Vielen Dank und ganz liebe Grüße… Michaela
Liebe Kathrin, ich stimme zu, Amsterdam ist wirklich immer wieder eine Reise wert! Selbst habe ich ja auch 2 Jahre in den Niederlanden verbracht und hatte hin und wieder die Möglichkeit, von der Hauptstadt inspirieren zu lassen. Toller Artikel, tolle Bilder! Liebe Grüße, Svenja @ happybluebird
Ich will nach Amsterdam…..und zwar SOFORT! So ein toller Bericht. Den werde ich mir abspeichern. Die vielen Tipps und wunderschönen Fotos sind genial. Vielen Dank, liebe Kathrin 🙂
Wow, euer Hotelzimmer sieht wunderschön aus. Amsterdam wollte ich auch immer einmal besuchen. Für meine Schwester & mich geht es aber im Juni erst einmal nach Irland. Kussis, Fergie
http://www.asolidlife.de
Sehr gelungene Shoppingtipps, Kathrin. Und das Hotel… ich kann gar nicht glauben, dass es so etwas gibt. Wirklich nur zwei Zimmer?
hee.vielleicht kennt jemand von euch eine bezahlbare Unterkunft in Amsterdam?ich fand das bislang nämlich immer eher schwierig,etwas passendes zu finden?!
liebe grüße.tinka
Google mal BB in Amsterdam. Es gibt bezaubernde Pensionen ab 90/Nacht das DZ, sogar Hausboote sind dabei
Schöne Tipps, vielen Dank. Werde im September dort sein und sicher was abklappern. Schade dass es nur ums Geldausgeben geht. Hätte gern von kleinen Kulturideen fahren, die nicht im Touriguide stehen. Hat mir auch schon bei London gefehlt. Vielleicht macht ihr einfach anders Urlaub als wir, aber ich sehe in 3 Tagen gern mehr als Shops und Cafés.
Oh wie schön! Ich muss unbedingt auch nochmal nach Amsterdam…