Wonach ist dir heute?

DIY Oma und Opa Blogpost Danke

Woran man merkt, dass die Ferien bei den Großeltern eine glatte Eins waren? Wenn das Kind, das gerade erst anfängt zu sprechen, bereits sagt: “Mama immer schläft!”

Bingo!

Da möchte man doch Danke sagen fürs Wäsche waschen, kochen, mit anpacken, Kinder bespaßen, uns Eltern mal schlafen lassen, einfach da sein.

Für meine Eltern ist das Größte neben dem Besuch der Enkel – Fotos von den Enkeln. Die werden den Nachbarn, Freunden, dem Kegel- und Tennisverein, den Stammtisch-Freunden, dem Postboten – einfach jedem aufgezwungen. Vielleicht ist das eine Art Großeltern-Skat. Statt Karten kommen die Fotos der Enkel auf den Tisch. Parallel werden die What’s App-Gruppen beliefert.

Also haben wir meinen Eltern noch in den Ferien megasuperschnell jedem ein kleines Album gebastelt. Mit den besten Sprüchen unserer Tocher und Fotos beider Kinder. Natürlich zusammen mit den Großeltern. Die Fotos haben wir über den Sofort-Service einer Drogerie ausdrucken lassen, das Album (4 Euro) und die Sprechblasen-Aufkleber (0,75 Euro) bei Hema gekauft (gibt’s auch online oder ähnliches im Schreibwarengeschäft), die Fotos musste man nur in die zehn Umschläge stecken, Sprüche auf die Aufkleber schreiben, aufkleben – fertig!

Man kann sich das Album auch als Rahmen hinstellen mit dem jeweiligen Lieblingsbild.

Kam sehr gut an. Wir dürfen wiederkommen. Hätten wir natürlich auch ohne Geschenk. Aber wie war das noch? Kleine Geschenke führen zum Ausschlafen dürfen? Dafür könnte man mir morgens eine Menge Versprechen und Geld abknüpfen.

Und wie bedankt ihr euch bei Omi und Opi, wenn sie helfen? Oder bei jemand anderem?

Herzlich,

Steffi

  1. Kommentare zu diesem Artikel
  2. Janine 4. Oktober 2016 um 14:34 Uhr

    @Steffi: Mega! Tausend Dank für deine schnelle und so gar nicht nach Stilldemenz scheinende Nachricht. Ich glaube du hast sie schon überwunden! 🙂
    Das Album ist bestellt. Genau so etwas habe ich gesucht. Viele liebe Grüße
    Janine

    Antworten
  3. Janine 4. Oktober 2016 um 11:51 Uhr

    Hallo Steffi,

    du kommst doch viel rum… on- & offline…. hast du mal irgendwie ein schönes Babyalbum gesehen? Also eins wo man wichtige Daten / erste Male etc. festhalten kann? Oder hast du sogar für deine beiden ein bestimmtes?
    Wäre dir so dankbar für einen Tipp…. ich kann mich mit meiner Stilldemenz-Birne überhaupt nicht entscheiden. 🙂

    Viele Grüße aus der Nordheide
    Janine

    Antworten
  4. Lilli 4. August 2016 um 09:47 Uhr

    Liebe Steffi,
    ja da sind die Omis und Opis wohl alle ähnlich gestrickt, wenn man sie mit Fotos versorgt, sind sie immer ganz gerührt.
    Ich mache das auch nach Weihnachten und ähnlichen Tagen an denen wir alle zusammen sind – mich einfach mit einem
    selbstgebastelten Fotoalbum, ganz analog von meinen Händen erstellt, bedanken und eine Erinnerung an die Lieben senden.
    Oder auch schon vor Weihnachten mit selbstgebastelten Karten oder Adventskalender für Mama und Papa, einer darf die geraden
    und einer die ungeraden Tage öffnen – sie freuen sich so darüber!
    Das kleine Album von Hema habe ich auch schön oft an Freunde nach gemeinsamen Urlauben verschenkt oder zu Kindergeburtstagen
    oder als Jahrbuch für die Patenkinder. Gut, dass es Hema gibt!
    Vielleicht werden wir später auch mal so und freuen uns über Fotos am meisten. Musste gestern schmunzeln als ich Dein Hochzeitsfoto
    auf Instagram gesehen habe, bei meinen Eltern stehen die Fotos etc. auch immer auf solchen Häkeldeckchen – also Häkeldeckchen werde
    ich wohl doch auch noch nicht mögen, wenn ich Oma bin 😉
    Enjoy your Thursday – weekend is around the corner,
    Lilli
    PS: Warte ja immer noch auf die 2. Kindergeburtstags-Deko 

    Antworten
    • Steffi 9. August 2016 um 12:11 Uhr

      @Lilli: Liebe Lilli, oh ja, Hema hat uns diese Ferien gerettet. Sowohl für die schönen Dankeschöns, als auch die fixe Kinderpartydeko. Letzteres sollte heute zum Einsatz kommen, aber ich hab mir den Fuß so gemein verletzt, dass ich nicht mehr laufen kann und deshalb die Party aufs Wochenende verschieben musste. Wenn alles glatt läuft, mache ich ein paar Fotos bevor alles auseinander genommen wird und zeig die dann nächste Woche hier. Herzliche Grüße! Steffi

      Antworten
      • Lilli 9. August 2016 um 20:50 Uhr

        Dir ganz schnell gute Besserung und wieder flotte Füße, damit Du auch beim 2. Geburtstag der Dancing Queen wieder tanzen kannst, alles Liebe, Lilli

        Antworten
  5. sassi 4. August 2016 um 08:37 Uhr

    Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich mag da, wenn hier zwischendurch was “ganz normales” kommt. Etwas, mit dem du vor vielen Jahren begonnen hast zu bloggen. Eine kleine DIY-Idee, die zwar simpel klingt, aber einfach so viel Freude bereitet. <3!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
* Erforderliche Felder sind markiert