Als ich noch zuhause bei meinen Eltern wohnte, haben die unsere Urlaube immer weit im Vorraus gebucht. Meist im Reisebüro, wie man das damals so machte. Das schönste am früh buchen war, dass mein Vater Bilder des Urlaubsziels ausschnitt und sie an unsere Pinnwand in der Küche hing. Wir liefen ständig daran vorbei, blieben oft stehen und freuten uns.
Deshalb liebe ich es auch heute noch manche Urlaube früh zu buchen. Ein Jahr Vorfreude ist etwas schönes. Und dann, wenn es bald losgeht, nicht mehr viel machen zu müssen, tut ebenfalls gut. Also sind wir gerade dabei, unseren Sommerurlaub mit Freunden für 2016 zu buchen. Und dann häng ich sie auf, die Bilder vom Ziel und freu mich täglich.
Habt ihr auch schon Pläne für 2016? Oder möchtet ihr dieses Jahr noch mal weg? Ich habe ein sehr gemütliches und hübsches Ferienhaus am Darß in Mecklenburg Vorpommern an der Ostsee gefunden, das wir nächstes Jahr ebenfalls mal besuchen werden, und habe mit den Besitzern einen Superabatt für euch ausgehandelt.
Wer das 90qm-Haus mit Platz für vier Personen (plus Kleinkinder) bis 30. November 2015 verbindlich für dieses oder nächstes Jahr bucht, bekommt 20% OhhhMhhh-Rabatt, einfach bei der Buchungsanfrage an [email protected] mit dazu schreiben. Die Website mit allen weiteren Infos zum Haus ist www.strandhaus-fuenfzehn.de.
Und wer noch nie in der Region war und ein paar Tipps braucht, für die haben die Ferienhausbesitzer ein paar gute Gründe, warum sich hier ein Urlaub lohnt und schöne Ausflugsziele zusammen gestellt:
1.) Es gibt tolle und lange Sandstrände, selbst in der Hochsaison findet man immer ein ruhiges Plätzchen am Strand. Generell findet man noch viele verwunschene Plätze, hat man nie das Gefühl, es sei vor lauter Touristen überlaufen. Die Region zählt zu den wenigen noch erhaltenen Naturlandschaften in Mitteleuropa, es gibt teilweise noch unberührte Natur, sehr idyllisch.
2.) Der Ort ist klein, mit viel Charme, Kultur und Geschichte (viele Galerien, Werkstätten und Kunstaustellungen).
3.) Tolle Fahrradwege auf dem Deich, am Ufer, entlang des Boddens und durch den Darßer Wald.
Schöne Ausflugsziele für kleine Unternehmungen:
1.) Hochuferwanderweg von Wustrow nach Ahrenshoop – Einkehr in Cafe Buhne 12 mit tollem Blick auf die Ostsee.
2.) Gemütliche Wanderung vom kleinen Hafen in Wustrow zur Kunstscheune Barnsdorf entlang des Boddens nach Ahrenshoop. Dort am Ortseingang das eindrucksvolle und neu erbaute Kunstmuseum, weiter dann zur Bunten Stube in Ahrenshoop – Bücher und Kunsthandwerk.
3.) Althäger Hafen mit Fischräucherei – ganz frisch und super gut!
4.) Mit dem Fahrrad zum Weststrand (anders gelangt man nicht dorthin) – ein völlig unberührter Naturstrand, ein Paradies für alle, die keinen Trubel wollen und nicht nach dem Prinzip „sehen und gesehen werden“ entspannen wollen.
5.) Grandioser Sonnenuntergang von der Terrasse der Bar im obersten Stockwerk des Hotels „The Grand“ in Ahrenshoop.
6.) Gemütliche und schön eingerichtete Gaststätten/Cafes, z.B. Teeschale in Prerow, Schifferwiege in Wustrow, Cafe Tonart in Born, leckere Fischbrötchen an der Seebrücke in Wustrow.
So, jetzt bin ich gespannt, wie ihr das Haus und die Region findet. Möchtet ihr auch sofort hin? Ich könnte gerade sehr gut losdüsen…
[herz steffi mitte]
Vor 5 -Jahren waren wir das erste und wohl auch einzige Mal in Wustrow. Ich erinnere mich noch genau an den ersten Abend, an dem wir ca. zwei Stunden durch den gesamten Ort gelaufen sind, um ein Restaurant zu finden, in dem man günstigen Fisch aus der Region essen kann. Es gab keines. Vor lauter Hunger haben wir letztendlich glaube ich eine Imbiss in der Nähe des Strandes aufgesucht. Der Urlaub war insgesamt nicht schlecht, aber der Erinnerung nach sehr anstrengend, da es außer in Zingst keine einheimischen Fischrestaurants gab, die für uns zu einem Urlaub an der Ostseeküste dazugehören. Ahrenshoop wurde gerade mit einem Hotelkoloss zugebaut. Das Orgelkonzert in der Wustrower Kirche, zu dem ich meinen Mann überredete, war das Schrecklichste, was ich je erlebt habe. Wir fahren seit dieser Erfahrung jedes Jahr nach Rügen (Baabe) und haben dort alles, was wir uns wünschen.
Ein toller Bericht mit einem noch tollerem Haus.
Ich kenne die Ostsee seit meiner Kindheit. Wir waren fast jedes Jahr in Prerow, auch sehr schön, aber im Sommer leider etwas überlaufen. Da ist Wustrow schon anders und ruhiger.
Wir überlegen tatsächlich zu buchen, allerdings ist die Anreise aus Zürich schon immer ein Meilenritt mit 2 Kiddies im Auto….
Mal schauen, bis November ist ja noch ein wenig Zeit.
Liebe Grüsse
Franziska
Wirklich schön und geschmackvoll, aber in den Ferien mit 2 Kindern unbezahlbar.
Aber eine schöne Idee um mehr Vorfreude zu haben. Leider wird der Urlaubsplan vom Arbeitgeber erst im November gemacht. Also warten…
Ein tolles Haus …und erst mal die Einrichtung, da stehen einige Dinge die ich selber gerne hätte. ich wollte schon immer mal in diese Gegend , allein wegen den ganzen Gallerien in Ahrenshoop und den vielen Fotomotiven im ehemaligen Osten. Jetzt muss ich nur noch meinen Mann überzeugen, er ist nicht so der Frühbuchertyp, ich dagegen bin es auch von Kindheitstagen gewohnt, mein Sohn freut sich bestimmt, hauptsache Strand …danke für den tollen Tip. VG Kathrin
Total schnuckelig, ich kenne die Ecke, weil mein Göga aus Rostock ist und seine Eltern dort oft sind. Leider sind die Preise uns trotz 20% noch viel zu stattlich, aber man kriegt dort auch Unterkünfte für unter 100 Euro die Nacht, die natürlich nicht ganz so hübsch gestylt wurden. Ich freu mich immer über Tipps.
Ja, leider sind die Preise trotz Rabatt noch ganz schön heftig 🙁
Ja, leider unbezahlbar 🙂 aber schön…
Ohhhh soooo schön;(((( leider ist kein Hund erlaubt.
Kannst du so etwas schönes für uns finden, wo wir neben unseren süßen
Kindern auch unseren süßen Hund mitnehmen dürfen
Wünsche Euch auf jeden Fall einen schönen Urlaub im nächsten Jahr, ganz bezaubernd.
Lieben Grüße aus dem Norden
Ja bitte einmal sofort dahin!
Wie toll ist das bitte eingerichtet *Herzaugen*
Ein Traum
http://worldsessed.com
Liebe Steffi , ja wir machen es genauso …. Haben auch schon den Sommerurlaub für 2016 gebucht … Es geht zum fünften Mal in unsere Lieblingsecke …. Cala Santanyi …. Wir haben alle Sehnsucht und träumen !
Von …. Es trenc …. S’amarador … Markt in Santanyi …. Essen im Es Port / cala figuera …. Mit der lumatra auf dem Wasser dümpeln …. ” Ananas – Melone – Kokonut – Geschrei am Strand :-)) ….Schnorcheln ….. Abends in der Strandbar sitzen ….
Wir haben ein sehr schönes Appartement mit Pool … Und die Flüge sind auch schon gebucht ( Super schnapper bei airberlin ) …. Unsere drei Mädels sind dann 16/14/11 …und wer weiß wie oft wir noch zusammen losfahren ! Wir freuen uns ! Zum Endspurt gibt es dann immer noch einen selbstgestalteten Countdown … An unserer Riesen- Tafel in der Küche .
Am nächsten Dienstag verbringen wir vier Mädels einen”” Mutter -Töchter -Tag “” im schönen Hamburg … Da kommen auch wieder ein paar Tipps von dir zum Zuge . Danke schön mal .
Liebe Grüße
Christiane
@Christiane: Das klingt fantastisch! Genau so machen wir es auch gerade! Nur dass unsere Kinder noch nicht zweistellig alt sind, wuah! Herzliche Grüße & ganz viel Spaß in Hamburg!! Steffi
Irgendetwas mache ich wohl falsch. Der letzte Urlaub liegt Jahre zurück und den Umstand, nach dem Urlaub prompt den Urlaub für das nächste Jahr buchen zu können ist mir leider völlig unbekannt. Da helfen mir leider auch die stolzen 20% Rabatt nicht.
Aber vielleicht, liebe Steffi hast Du auch Tipps für Auszeiten parat, für die auch ein kleines Einkommen ausreicht?
Sei herzlich gegrüßt!
@Kristiane: Liebe Kristiane, eine liebe Freundin war gerade auf Borkum in der Jugendherberge mit ihren Kindern und begeistert. Andere Freunde von uns zelten regelmäßig auf Spiekeroog und lieben das sehr. Da gibt es unzählig viele Ideen und Geschmäcker. Herzlich, Steffi
Oh Steffi wie toll, vielen Dank! Ich liebe es dort so sehr. In Ahrenshoop war ich früher oft mit meinen Eltern, jetzt bin ich selber Mama und möchte dort auch mal mit meiner Kleinen hin. Ahrenshoop ist toll, es gibt dort viele netten Ecken und gerade kulturell ist einiges los (ich empfehle Dir auch die jährliche Kunstauktion, da findet man wirklich tolle Werke). Die Ostsee ist eh klasse, bei jedem Wetter wie ich finde. Selbst im Sommer ist es dort nicht überlaufen.
Das Haus ist wirklich der Knüller, vielen Dank dafür!
Oh wie schön!!!
Eine sehr liebevolle Tradition, Bilder zur Vorfreude aufzuhängen, und sehr schön, dass du sie beibehältst 🙂
xx
ani von ani hearts
♥