Wonach ist dir heute?

Bäumchenweihnachtsdeko OhhhMhhh

Die letzten Wochen und Monate war unser Esszimmertisch nicht wirklich zu sehen. Er versteckte sich unter Laptops, haufenweise Zetteln, Verpackungen, Post-Quittungen und Produkten. Am Sonntag habe ich ihn langsam wieder frei geschaufelt und bin so happy, ihn wieder zu sehen. Auf ihn haben nämlich schon diese schönen fünf kleinen Bäumchen und die Anhänger von der dänischen Designerin bymima gewartet.  Die Anhänger werden alle in Handarbeit gefertigt, die Muster werden über kleine Spitzendeckchen und andere Dinge, die vorm Brennen in die Masse gedrückt werden, erzeugt. Es gibt sie in verschiedenen Größen, in Hamburg zum Beispiel bei LIV und Johanna Schultz.

Bäumchen close

Die braunen Tüten habe ich im Bürobedarfsladen gekauft und einfach eine Untertasse mit reingestellt. Das Schöne ist, man kann die Bäumchen (gibt es u.a. bei Blume 2000) je nach Anlass und Motto herrlich umdekorieren und sie sind eine super schnell gemachte Weihnachtsdekoration. Wer mag kann auch noch Rehe zwischendurch laufen lassen, die Bäumchen in Kunstschnee tauchen oder sie einfach ganz schlicht lassen. Ich bin schwer verliebt.

Und ihr? Welche Tischdeko liebt ihr gerade besonders?

Steffi

P.S.: Für alle, die mir gerade aufgeregte Emails zum Kupfer Konfetti schreiben: es ist im Moment leider komplett ausverkauft. Ich versuche nach zu produzieren und melde mich, sobald es wieder vorrätig ist.

Idee & Styling: Stefanie Luxat

Foto: Felix Matthies

  1. Kommentare zu diesem Artikel
  2. Julia 21. November 2017 um 21:20 Uhr

    Hallo,
    Ich liebe diese schlichte Deko! Und ich habe im letztem Jahr schon überall nach den Papiertüten gesucht, aber finde die nur in klein
    Darf ich fragen woher die sind? Ich würde mich riesig über ein Antwort freuen!
    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
    • Steffi 22. November 2017 um 10:08 Uhr

      @Julia: Liebe Julia, die habe ich damals im Bastelgeschäft gekauft. Ich glaub bei Bürobedarf Hansen in der Schanze. Aber bestimmt findest du sie sonst auch online bei Modulor, schau da am besten mal. Herzlich, Steffi

      Antworten
  3. Küchenzirkus 9. Dezember 2013 um 16:19 Uhr

    Schön und schön einfach!

    Antworten
  4. Sabine 8. Dezember 2013 um 19:24 Uhr

    Liebe Steffi,
    die Bäumchen-Parade sieht ganz wunderbar aus – so wunderbar, dass ich mir deine Idee gleich mal “gemopst” habe ;). Anstelle der Tüten habe ich allerdings Packpapier genommen. Ich hab es einfach locker um die Töpfe drapiert, ein bisschen rot-weißes Garn herumgewickelt und fertig! Nun stehen die Bäumchen auf der Fensterbank. Ein wirklich hübscher Hingucker. Danke für die tolle Inspiration!
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
  5. Mareike 7. Dezember 2013 um 11:28 Uhr

    Wenn ich das so sehe, liege ich ja dieses Jahr richtig im Trend 🙂 Mein diesjähriges Weihnachtsgesteck (eine große weiße Kerze) steht im Winterwald – mit vier Mini-Zuckerhutfichten, Moos und Kunstschnee, und hat es damit zu meinem persönlichen Lieblingsgesteck geschafft 🙂

    Antworten
  6. Mission Wohn(t)raum 6. Dezember 2013 um 08:44 Uhr

    Habe den Beitrag gerade auf der Suche nach Bastelinspirationen gefunden und muss sagen: Super! Schlicht, schön und elegant… Gefällt mir sehr gut.

    Viele Grüße
    Christian

    Antworten
  7. Sari 5. Dezember 2013 um 21:58 Uhr

    Super schöne Idee und Klasse Umsetzung. Sind die Stern auf dem Tisch fest geklebt oder nur des Bildes wegen ausgelegt? Lg. sari

    Antworten
  8. Katharina 4. Dezember 2013 um 17:31 Uhr

    Liebe Steffi,
    auf unserem Tisch steht momentan nur ein fünfarmiger silberner Kerzenleuchter im Vintage Look (= nicht geputzt). Dafür haben wir auf der Fensterbank ganz hübsche Dinge. Auf einer weißen Tortenplatte steht ein großer weißer Hirsch mit einem kleinen Zapfenzweig. Und das Highlight sind unsere großen Kupfer-Dachspitzen. Wir bekommen gerade ein neues Dach und die Spitzen sind viel zu schön, um im Karton darauf zu warten aufs Dach zu kommen. Liebe Grüße von der Elbe, Katharina

    Antworten
  9. Julie 4. Dezember 2013 um 16:25 Uhr

    Wow, sieht toll aus, Steffi. Und so schön natürlich! Ganz toll!

    Antworten
  10. Kerstin 4. Dezember 2013 um 14:35 Uhr

    Schlicht und ergreifend 🙂 suoi Idee

    Antworten
  11. Sarah 4. Dezember 2013 um 14:15 Uhr

    Super Idee! Bei mir stehen ein paar einsame Tannzapfen die sich traurig fragen, warum es nicht weihnachtet!

    Antworten
  12. MiME 4. Dezember 2013 um 12:14 Uhr

    Oh, wie schön! Und es ist ganz einfach gemacht! Das liebe ich …MiME

    Antworten
  13. Carlos 4. Dezember 2013 um 11:41 Uhr

    Sehr schöne Dekoration. Unseren Tisch schmückt gerade ein langer Holzkerzenständer aus einem alten Handlauf mit schönen weißen Kerzen und hübschen Figuren…

    Antworten
  14. Sina's Welt 4. Dezember 2013 um 11:32 Uhr

    Oh super, dann braucht frau auch nicht den großen Weihnachtsbaum alleine schleppen 🙂

    LG; Sina

    Antworten
  15. Tine 4. Dezember 2013 um 11:30 Uhr

    OK hiermit bin jetzt auch ich ganz offiziell in Weihnachtsstimmung.

    Antworten
  16. Sanne 4. Dezember 2013 um 11:16 Uhr

    Ach, das sieht ja herzallerliebst aus!
    VG Sanne

    Antworten
  17. Lisa-Marie 4. Dezember 2013 um 10:46 Uhr

    Das sieht wunderschön aus, liebe Steffi. Danke für seine tollen Ideen! Bei uns Zuhause läuft gerade ein Rudel weißer Porzellan-Hirsche durch die Gegend

    Antworten
  18. sonja 4. Dezember 2013 um 10:44 Uhr

    Eine wunderschöne Tischdeko!
    …kann verstehen, dass das Konfetti ausverkauft ist! Ich liebe es 😉
    iele Grüße, Sonja

    Antworten
  19. Angela - designhaus no.9 4. Dezember 2013 um 10:38 Uhr

    Gefällt mir die Idee! Wir haben keinen Weihnachtsbaum und das wäre eine schöne und kleine Alternative.

    Antworten
  20. LiBellein 4. Dezember 2013 um 10:38 Uhr

    Sehr, sehr entzückend, liebe Steffi!
    Ganz schlicht und sehr schön.

    LiebenGruß von Sandra

    Antworten
  21. Volle Lotte 4. Dezember 2013 um 10:22 Uhr

    Hallo Steffi,

    auch bei mir sind dieses Jahr diese Bäume eingezogen und ich kann Deine Verliebtheit sehr gut verstehen. Ich habe die Bäume einfach in WECK-Gläser eingepflanzt, hübsches Bäckergarn drumherum gewickelt und schöne Zinkfiguren oder Holzstäbchen komplettieren das Ganze. So in love with this…. Einfach kann sooooo schön sein.
    LG Silvia

    Antworten
  22. Jenny 4. Dezember 2013 um 10:14 Uhr

    An die Bäumchen habe ich auch bereits mein Herz verloren. Ich habe einen in meine Adventskranz-Improvisation mit “eingebaut”. Sie sind wirklich toll und machen eine richtig tolle Weihnachtsstimmung!

    Liebe Grüße!

    Antworten
  23. Miri 4. Dezember 2013 um 09:49 Uhr

    Liebe Kuperkonfetti-Fans,
    ich habe zwei Packungen gekauft und eine übrig. Diese ist lediglich oben ganz vorsichtig mit einem Cuttermesser geöffnet worden. Wer hat Interesse? Für 20 € incl. Versand gehört es euch 🙂
    Schreibt mir einfach: miriam.crone(at)gmail.com
    Beste Grüße

    Antworten
  24. Ursula 4. Dezember 2013 um 09:44 Uhr

    Wunderhübsch die Bäumchen, aber habt Ihr noch Platz zum Essen? Unseren Tisch schmückt gerade ein gaaanz traditioneller Adventskranz mit schönen weißen Kerzen und ein hübsches Rentier… Liebe Grüße! Ursula

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
* Erforderliche Felder sind markiert