Nächste Woche Mittwoch, am 16.4.2014, zeige ich beim NDR in der Sendung “Mein Nachmittag” Last Minute-Ideen für Ostern. Dafür probiere ich gerade Sachen aus. Unter anderem dieses supereinfache DIY, bei dem man Eier in Osterhasen verwandelt. Dank Federn, ein bisschen Papier-Bast, Kleber und Wackelaugen. Einfach die Federn hinters Ei in den Eierbecher stecken. Bast in mehreren Streifen übereinander legen und in der Mitte zusammenbinden, Wackelaugen aufkleben oder einfach welche mit Edding aufmalen, fertig!
Kann man super mit Kindern machen. Geht schnell, schafft jeder und man kann lustige Hasenfamilien (mit indianischer Abstammung) daraus machen: den schielenden Onkel, einen Keinohrhasen, den skandinavischen Hasen (mag nur Schwarzweiß) – wen man Ostern gern dabei hätte. Und falls jemand aus der Verwandtschaft nicht weiß, wo er sich hinsetzen soll, kann man ja von Designletters einfach noch den Anfangsbuchstaben passend auf dem Eierbecher kaufen. Nur mal so als Idee…
Was habt ihr denn Ostern vor? Familie? Nix? Freut ihr euch drauf? Und wird es eine tolle Tischdeko geben oder Hauptsache Hefezopf?
[herz steffi mitte]
Hi Steffi, lustige und schnelle Idee zu Ostern. Was ich an Ostern vorhabe?? Noch ist alles offen, daher entscheide ich mich lieber für den Hefezopf. 🙂 Ich liebe Hefezopf!
Steffiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, wie immer eine bezaubernde und tolle Idee. Sag mal, wo hast du die mega coolen Eierbecher genau gekauft? In Hamburg? in welchem Laden? Ich bin am Wochenende auch wieder in Hamburg und würde mich sofort auf die Pirsch machen…
Liebe Grüße aus Berlin an euch drei
Lisa
@LisaLi: Liebe Lisa, ich hab mal schnell bei designletters nachgefragt, die sagten, es müsste die Eierbecher bei Lys Vintage geben! 🙂 Viel Spaß und herzliche Grüße! Steffi
Hallo Steffi, bei uns gibts Eiergirlanden mit Wackelaugen, Federvieh auf Tafelfarbe und Langohren-Lampions… Schau doch mal vorbei: http://www.wasfuermich.de
Liebe Steffi,
Osterdeko gibt es bei mir nur minimal und auch nur weil die Kinder unbedingt wollen…Mein Mädchenname ist Haase und bei meinen Eltern war irgendwie immer Ostern im Haus, so rein dekotechnisch. Lag wohl daran, dass viele Leute das einfach “nett” und “lustig” fanden uns was in Hasenform zu schenken. Ansonsten gibt es Verabredungen mit Freunden zum Frühstück, Picknick und Grillen. Also wie Weihnachten, nur in entspannt und ohne Perfektionszwang. Daher auch noch kein Menüplan hier im Hause…Liebe Grüße von der Elbe, Katharina
Hallihallo liebe Steffi,
tausend Dank für Deine schöne kleine Osteridee. Meinem Söhnchen zu Liebe wird es bei uns schon ein bisschen Osterdeko geben. Ich versuche mich da gerade an einem Kompromiss aus kindlicher Begeisterung und elterlichem Stilempfinden…mal schauen, wo wir am Ende landen werden…
Liebe Grüße von Henriette
Liebe Steffi, eine schöne und schnelle Osteridee. Wird sich gemerkt und, ganz typisch ich, bestimmt wieder last minute umgesetzt.
Grüße aus der Hauptstadt 🙂
KommentarHihi, die sind lustig! Die Bastelaugen sind eine super Idee, die finden auf jeden Fall auch Platz in der diesjährigen Osterdeko! Liebe Grüße, Maral von “Mach mal”
Liebe Steffi,
wir werden wieder wie verrückt färben, basteln und malen!
Kucke: http://himbeer-magazin.de/selber-machen/von-ostereiern-knopfarmbandern-und-hampelmannern/
Ostern ist mein liebstes Fest im Jahr 🙂
Und basteln mit Kindern macht 1000mal mehr Spass – versprochen!
Liebst *** die lisa
Haha, das ist ja total witzig. Die Federöhrchen sind super. Und dann hatte ich auch noch die gleiche Idee mit den Wackelaugen. Allerdings haben meine Eier nur selbige aufgeklebt bekommen. Und weil ich gerade dabei war, habe ich die Augen auch noch auf Papiermöhren und Gläser geklebt. 😉
Ich bin schon gespannt auf deine Sendung. Können wir wieder Bauch gucken, hihi.
Liebste Grüße, hab ein tolles Wochenende, Eva
Liebe Steffi,
Ich habe auch noch eine ganz schnelle Idee…..
http://www.push-coco.de/diy-alle-voegelein-sind-schon-da/
Schöne Ostern!