Ich kann ungefähr so gut nähen wie Enrique Iglesias das mit dem Singen. Obwohl, Sekunde, Denkfehler: dann wäre ich ja bereits mit meinen so gut wie gar nicht vorhandenen Nähkünsten schwer reich geworden.
Also kurze Korrektur: Ich nähe ungefähr so gut wie Enrique Iglesias ohne Playback singt. So. Hah!
Aber, so denkt Enrique sicher auch, es macht einfach so viel Spaß und deshalb habe ich heute hier das perfekte Easy Peasy Näh-DIY für alle Nähmaschinenstümper wie mich. Die Parole lautet: je unperfekter umso besser!!! Ja herrlich.
Und so geht’s: man schneidet einfach einen Buchstaben aus Stoff (diese hier sind alle von IKEA) aus, die Rückseite des Buchstabens spiegelverkehrt, damit man sie schön zusammen nähen kann. Beim Zusammennähen schön einen ca. 1 cm breiten Rand lassen, der darf dann auch gern Fäden ziehen, ist gewollt. Kurz vorm Ende beim Zusammennähen ein Loch lassen, durch das Kosmetikwatte stopfen, bis der Buchstaben schick prall gefüllt ist, dann den Buchstaben fertig zunähen. Wen der Perfektionswahn jetzt doch wuppt, der kann ja noch die Ränder ein bisschen ebenmäßiger mit der Stoffschere nachschneiden.
Und so macht man das dann Buchstabe für Buchstabe und am Ende zieht man mit einer Nadel auf der Rückseite der Buchstaben als Leine einen schicken Faden durch die Nähte. Fertig ist das Geschenk.
Niedlich, oder?
[herz steffi] Iglesias
Die Stoffe kenn ich doch. Wenn Du mal sehen willst, was ich daraus gemacht habe: http://www.keinebaerchen.de/2012/03/06/eulen-naehen/
Aus den Resten könnte ich dann noch mal ein paar Buchstaben nähen.
Viele Grüße
Anke
Liebe Steffi,
mir geht es beim Nähen auch immer so… Es müssen solche Sachen sein, die einfach sind und trotzdem gut aussehen… Ich bekomme auch keine schönen Nähte zustande. Daher danke für die schöne Idee.
Viele liebe Grüße, Katharina von den 3überfräuleins
Hach, deine DIY-Ideen sind jedesmal der Knaller. Das muss unbedingt auf meine To-Do-Liste in Ermangelung einer Nähmaschine. Aber irgendwann vielleicht. Lg
Super schön! Das mache ich für die Kinderzimmer meiner 3 Kids! Das kommt dann übers Bett oder an die Türen! Hach, ich bin so glücklich, deinen Blog gefunden zu haben, genau richtig für mich unkreatives Ding: Einfach aber wunderwunderhübsch! Danke!
Hallo Steffi,
woher hast du die Buchstabenvorlage?
Ich habe schon einmal Buchstaben auf ein Kissen appliziert.
Dazu habe ich umständlich Buchstaben groß ausgedruckt. Je nach Buchstabenmenge und Größe kommt da ganz schön was an Druckertinte zusammen.
Hast du eine Idee, woher man gute große Buchstabenvorlagen bekommt?
Liebe Grüße
Betti
@ Betti: Liebe Betti, ich habe mir einfach einen Karton genommen, die Buchstaben mit Hand drauf gemalt, ausgeschnitten und als Vorlage für den Stoff benutzt. Wie gesagt: je unperfekter das ganze wird, umso hübscher! Herzliche Grüße, Steffi
Hallo Steffi!
Die Idee ist genial und kann ja eigentlich in beliebigen Text umgesetzt werden!
Ich geh dann mal los- Stoff kaufen 🙂
Liebe Grüße
Suse
wow, sehr coole Idee…
Liebe Steffi, wo bleiben denn die Ibbi-Tipps??? büüüütte!!!
du kannst uns doch schliesslich nicht so einen Appetiti auf dein Hotel machen und uns dann verhungern lassen, oder?!!
Liebe Grüsse von Bea
@ Bea: Liebste Bea, morgen, morgen, morgen ist es soweit! Ich tipp die Tipps gerade fleißig zusammen! Da gab’s ja auch noch ein, zwei andere hübsche Sachen außer dem Hotel. Also nur noch ein Mal schlafen, dann geht’s los! 😉 Herzliche Grüße, Steffi
Ich fine es sieht sehr gut aus. So für Kinder geeignet…plüschig und angenehm und gemütlich und voller Spaß! Gute Leistung!
LG Saskia
Das Geniale am Shabby Look ist ja, dass man egal wie`s läuft immer sagen kann: “Du, das ist so gewollt”…. hahhahhahahaa… ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an… Einzig der gute Wille und das Herz dabei zählt! ;o) Liebste Grüße von Jutty&Poppy
Lieber Enrique ähhmm liebe Steffi, die Idee ist wirklich super süss und easy peasy DIY sind uns ehrlich gesagt die liebsten!
I can be your hero, baby.
I can kiss away the pain.
I will stand by you forever.
You can take my breath away.
lalalala
Schönen Tag und bis bald zum FFF (und nicht so kniffelige Fragen ausdenken ;))
Superniedlich!! Mein Neffe schlüpft demnächst, das versuche ich mal! 🙂
Was für eine tolle Idee! Bleibt nur noch abzuwarten, wann mal irgendwer in meinem Umfeld Kinder bekommt oder ein neues Türschild baut. Im Notfall nähe ich es einfach für mich selber 🙂
Könnte mir das übrigens auch gut mit Wäscheklammern aus Holz vorstellen!
LG Laura
Sweet allerliebst!
Deine Idee kommt genau richtig. Daraus werde ich noch ein schönes “just married” nähen. Sehr hübsch, so unperfekt 🙂 LG, Annette.
@Annette: Das ist eine suuuuper Idee!! Das wird entzückend aussehen!!! Herzliche Grüße, Steffi
Sieht super aus! Werde ich mir merken und demnächst dadrauf zurück greifen!
superschön!!! ich liebe den unperfektionismus!
danke!
glg,
*bee
Das ist ne tolle Idee. Mein Cousin 2. Grades (also mein Cousin, der Neffe meiner Mutter, hat ein Kind und das ist doch dann mein Cousin 2. Gerades oder nicht??) wird nächsten Monat getauft und ich wollte ihm einen Kuschelkäfer nähen. Da kann ich ja noch die farblich passende Namensgirlande dazutun! Super Idee! =)
Viele liebe Grüße
Natja
Wunderbar! Und für Näh-Legastheniker wie mich genau das Richtige!
Liebe Grüße,
Isabelle
Sehr süße Idee und echt humorvoll beschrieben. schön!
Kosmetikwatte!!! AHHHH NEIN!!!
Leieber Bastelwatte kaufen! Die klumpt nicht so leicht, ist auch ungiftig und viel leichter zu handeln!
Da kann ich dir nur beipflichten- Kosmetikwatte bringt es auf Dauer nicht. Wäre doch schade, um die schöne Kette. Man kann aber, wenn man schon beim Schweden die schönen Stoffe von oben kauft, einfach noch ein Kopfkissen (Gosa Slan) für kleines Geld mitnehmen, das ist genau mit dem gefüllt, was sonst für teures Geld als Füllwatte verkauft wird…
Liebe Grüße
Liz (die besser näht, als Enrique singt…)
Den IKEA-Gedanken hatte ich auch, als ich das mit der Kosmetikwatte gelesen habe.
Zu Ostern habe ich einen Satz Puppenbett-Bettwäsche mit IRMA (79 Cent pro Kissen) gefüllt. – Bislang sind keine Klagen gekommen.
Ich komme übrigens auch nicht sooo gut mit meiner Nähmaschine klar. Beruhigend zu wissen, dass ich nicht die einzige bin.
Liebe Grüße
Helene
Also, auf dem Foto sieht das doch schon sehr perfekt aus. Außerdem ist ja die Hauptsache, dass es von Herzen kommt. Sehr süße Idee! …beim nächsten Baby wird das unbedingt nach gemacht :o)
LG, Sina