Manchmal ist es die Pest, kreative Freunde zu haben. Die haben so sensationelle Geschenkideen, verpacken die auch noch toll und oh man ey, man freut sich riesig darüber. Bis die dann Geburtstag haben. Oder deren Kinder. Und einem partout nichts für die Rückrunde einfällt.
Meistens ist es aber ein Geschenk, kreative Freunde zu haben. Weil es das Hirn fordert, weil es Spaß macht, sich ein bisschen zu quälen, den Standard mal links liegen zu lassen und sich etwas einfallen zu lassen.
So geschehen gestern. Die entzückende Tochter einer meiner allerliebsten Lieblingsmenschen hatte Geburtstag. Und ich hab’s vergessen. Weil… Ich hab’s einfach vergessen. Also wollte ich ein doppelt und dreifach schönes Geschenk finden und schon mit der Verpackung zeigen: I love you, big time!
Beim Sprint in das Kreativgeschäft Idee sah ich das Wassermelonen-Papier. Bingo! Gold und Wassermelonen – genau ihr Ding. Ich hatte nur keinen blassen Schimmer, was man damit macht. Mein Mann schon. “Damit habe ich als Zivi mit den Damen im Seniorenheim früher Blumentöpfe und alles mögliche verziert!” What?
Décopatch nennt man die Basteltechnik. Man pinselt einen Gegenstand, in meinem Fall zwei Dosen aus Papier, mit einem speziellen Kleber ein, Dekopapier drauf, noch eine Schicht Kleber drauf und wer mag später noch einen Lack (genau, dafür hatte ich keine Zeit mehr), lässt das 1,5 Stunden trocknen und ab geht’s.
Nur so eine Dose fand ich noch zu öde, also schaute ich schnell in die Ideen-Schatzkiste Pinterest und fand dieses Bild. Und zack wurden aus ein paar Strohhalmen, zwei Ballons und ein bisschen Masking Tape zwei Heißluftballons. Niedlich, oder? Ach ja, in den Boxen befanden sich noch kleine Geschenke.
I like!
Mit was für Verpackungen setzt ihr denn euren Geschenken manchmal noch eins drauf? Weil: dieser Lieblingsmensch bekommt diese oder nächste maximal übernächste Woche auch noch ein zweites Kind. Die Geschenke liegen vor mir, nur die kreative Einpackidee fehlt noch. Und kommt mir jetzt nicht mit: Freundschaft ist doch das wichtigste, Hauptsache man hat sich, wer braucht schon Geschenke, Konsum ist doof, was macht die sich für’n Stress… Ich brauche eine Einpackidee!!!
Herzlich,
Steffi
Eine super süße Idee. Ich bin auch ein totaler Fan von schönen Papieren und beziehe damit Schachteln und Mappen. Ich bevorzuge allerdings die alte Methode mit herkömmlichem Tapetenkleister, der ist und bleibt für sowas am Besten. Aber die Idee mit dem Heißluftballon ist wirklich toll.
Viele Grüße Kathrin
@Kathrin: Ach cool, damit kann man doch auch Luftballons bekleben und dann platzen lassen bzw. eben nicht, gell? Cool! Herzlich, Steffi
Ohhh! Mhhh! Wie schön das ist!
Und dieses Papier!
Meine nächstes Geschenk geht an einen Lego-Freak; daher werde ich eine Verpackung machen, die wie ein Lego Stein aussieht. Primärfarbe mit Kubbels obendrauf.
Herzliche Grüße
vonKarin
@vonKarin: Auch ne Top-Idee, herrlich! Herzlich, Steffi
Ich halte es da auch japanisch- die Verpackung ist wichtiger als das Geschenk! …bzw. die Verpackung ist das Tüpfelchen auf dem i oder hey, basteln macht einfach Spaß!!!!!!! Toll, deine Verpackung!!!! …werde ich auch mal nachmachen 😉
Ich schicke dir noch eine altmodische Mail mit Vorschlägen zur Verpackung- die kamen allesamt super an! 🙂
@krishifishi: Ich weiß, was du meinst! 😉 Und Danke für deine Email, da sind sehr hübsche Sachen dabei!! Herzlich, Steffi
Ist total schön geworden und kann dann ja auch noch als Deko glänzen. 😉
Ich finde diese in Stoff eingepackten Schächtelchen süß: http://pin.it/A5Gc06W
Liebste Grüße
Eva
@Eva: Oh ja, das ist auch sehr hübsch, hmh… nur wo bekomm ich so schnell so schönen Stoff her… Danke für die Idee! Herzlich, Steffi
der Idee-Laden hat jetzt auch Stoffballen!! jippi! Ich liebe diesen Laden 🙂
PS: MIT GOLDENEN GRAFIKMUSTERN
tatsächlich gibts die aktuelle Wassermelonen-etc-kolletion auch auf Stoff
das Stoffproblem sollte hiermit gelöst sein 🙂
Oh, das will man doch gar nicht mehr verschenken, so schön wie das ist.
Das ist ja herzallerliebst!
Meine Freundin ist gerade “frisch” schwanger und gerade denke ich mir, dass man süß den kleinen Steiff-Teddy reinsetzen könnte, den ich gekauft habe..
Dann nehme ich gelbe oder grüne Ballons und “neutrales” Papier.. Das wird zuckersüß !!
Danke dir für die Inspiration!
Ach Gott, wie süß!
macht sich sicher super auf dem Geschenketisch!
Die Heißluftballons sehen absolut süß aus.
Aber…wie hast Du die Ballons an den Strohhalmen befestigt? Ich konnte keinen Kleber o.ä. entdecken…
Laß mich nicht dumm sterben…
Grüßle
Gabriela