Mein Gehirn macht manchmal lustige Sachen mit mir. Kaum war die Maskros-Lampe aus der PS-Reihe bei IKEA aufgehängt, hab ich sie mir gekauft. Und war ganz entsetzt, als sie plötzlich alle hatten. Alle, jeden (Hunde-) Friseursalon eingeschlossen.
Hallo Hirn? Ikea? Millionen Einkäufer? Nix exklusiv?
Also habe ich nachgeschaut, ob es Gleichgesinnte gibt, die ihre Lampe ebenfalls pimpen wollten. Und siehe da: Jenny von the little green notebook hat aus ihrer Lampe einen Kronleuchter in Gold gebastelt. Andere haben die Blüten einfach nur abgenommen, Gold angemalt, Silber, Rosa und und und.
Ich habe ebenfalls alle 160 Blüten abgeklippst (geht ganz einfach mit einem Schraubenzieher, direkt vorn an der Blüte), die Sterne, die ich bereits für unseren Adventskalender benutzt hatte, ausgedruckt (Download – ich habe nur die großen & mittleren genommen), ausgeschnitten und angeklebt. Mit Tesafilmröllchen (Power-Stripes halten aber sicher noch toller). Fertig.
Was sagste dazu?
Ich mag’s. Toll ist das Sternenbild, wenn man sie anstellt, siehe unten. Sieht im Original natürlich noch viel besser aus.
Eine Discokugel könnte man sicher auch toll draus machen. Einfach Glitzersterne oder Kreise nehmen. Oder einen Wald. Aussen grüne Blätter und innen an die Metallstäbe Vögel klipsen. Oder fürs Kinderzimmer ganz viele blaue, kleine Wölkchen statt Sterne nehmen. Die schwarzen Schmetterlinge von meiner Gossip-Girl-Wanddeko könnte man sicher auch gut nehmen. Entdecke die Möglichkeiten!
♥ Steffi
naja, du weißt schon, dass demnächst ALLE gepimpte lampen haben, oder ?? 😉
hier hängt die lampe (natürlich) auch und in der neuen wohnung dann wahrscheinlich auch mit sternen – ich liiiiieeeebe sterne!
toll, deine ideen im neuen jahr!
einen traumhaften tag dir,
liebsten gruss
nike
Schaut super aus! Ich mag vor allem die Schatten.
Herzliche Grüße,
mona
Die sieht super aus!! Der Sternenhimmel ist klasse 🙂
Ich habs sie noch nicht – aber zum pimpen würd ich die mir holen 😉
LG Juliane
Hihi… genau demnächst haben alle den gepimpten Sternenhimmel von IKEA!
Sieht auf jeden Fall toll aus!
LG
super der Sternenhimmel!!!
ich bin aber ehrlich gesagt so froh, dass unsere Decken hier so niedrig sind und ich somit nicht in Versuchung gekommen bin, die Lampe zu kaufen!!! ;-))
aber Dein Ergebnis kann sich sehen lassen, nur wieviel Stunden hast Du gesessen, das liest sich, als hätte es Ewigkeiten gedauert!
😉
LG Martina.
@ Martina: Ach echt, so klingt das? Nee, so schlimm war’s gar nicht! Als wir (mein Mann hat glücklicherweise geholfen) raushatten, wie man die Blüten abknipst, ging’s ganz leicht. Musste man ja nur noch die Sterne ausschneiden. Und die konnte man toll übereinander legen. Also alles halb so wild & lohnt sich ja! 🙂 Liebste Grüße!
@Steffi: das stimmt wohl, lohnen tut es sich 😉 Das Ergebnis ist toll!!!
ich werde das mal all meine Freundinnen zeigen, die diese Lampe auch haben, die werden vor Neid erblassen!
dank niedriger Decken haben wir auch keine, ich war beim ersten Anblick aber auch kurz davor.
Deine “neue” gefällt mir sogar wesentlich besser als das Original… Sehr hübsch! Friemelei kann sich doch immer wieder lohnen…
Super! Unsere Decken sind aber auch zu niedrig – worüber sich besonders mein Freund freut, der findet die Lampe nämlich grauenhaft. Ich finde das Original und deine gepimpte Version super!
Liebe Grüße
Sieht sehr sehr toll aus. Da ich Sterne liebe, werde ich tatsächlich überlegen, ob ich mir auch so eine tolle Lampe bastel. Danke für den Tipp.
Das sieht ja wieder klasse aus! Ich frage mich manchmal, wo du nur all diese kreativen genialen Ideen hernimmst. Bin begeistert! 🙂
Klasse Idee! Und ich mag die Kombination aus schwarz-weiss-grau sehr. Eine Bekannte hat mal vor Jahren aus zwei einfachen Lack-Beistelltisch einen mobilen Küchen-Butler mit vielen Haken und Fächern gebastelt… ich werde im ersten Schritt erst mal die IKEA-Regale anstreichen 🙂 lg, Susanne
Boah, Steffi, das sieht wirklich nach Arbeit aus… 140 Stück. Aber: Es hat sich allemal gelohnt. Deine Lampe sieht tausend mal schöner aus als das Original. Und bald wird sie in vielen weiteren Wohnungen und Hundefrisörsalons hängen 🙂 Vielleicht kannst du dir die Idee patentieren lassen?!
Liebe Grüße,
Jule, die sich sehr auf die nächsten DIY-Mittwoche freut!
Liebe Steffi, das sieht toll aus! Ich bekomme im Februar einen Jungen und hab mir schon die ganze Zeit gedacht, ob diese Lampe nicht etwas zu weiblich ist. So finde ich sie auch für Jungs perfekt! Danke für den tollen Tipp! Hast Du ganz einfaches Druckerpapier verwendet? Oder lieber Tonpapier? Alles Liebe aus München!
@ Anke: Oh wie toll! Herzlichen Glückwunsch!! Für Kinder wäre doch auch die Wolken-Variante hübsch! Ich habe die Stern im Copyshop auf etwas dickerem Papier ausdrucken lassen. Ich meine, die Frau hätte etwas von 140 Gramm-Papier genuschelt – kann das sein? 😉 Herzliche Grüße aus Hamburg! Steffi
nach 2 jahren vollzeitjob in blau-gelb hab ich sie irgendwann überall gesehen – spazierengehen im dunkeln war wie “auf der arbeit sein”, begeisternd und gleichzeitig beängstigend den umfang tagtäglich zu erleben…
ich lieb die sachen genau so, irgendwie ist ein produkt doch erst fertig, wenn es benutzt wird 🙂
Liebe Steffi, das hört sich gut an – Danke für die schnelle Antwort. Darf ich noch etwas fragen? Irgendwie funktioniert das PDF mit Deinen Advents-Sternchen nicht. Liegt das nur an mir? Mir geht es eigentlich nur um die Größe – die Sternchen sollten ja weder zu groß noch zu klein sein und Deine wirken geradezu perfekt… 1.000 verregnete Grüße
Wow, ich finde, die Lampe sieht jetzt sogar noch besser aus! Tolle Idee!
Herzliche Grüsse
Manuela
Liebe Steffi,
bisher gehört ich zu den gelegentlichen & *stillen* Mitleserinnen, aber bei so einer coolen DIY-Idee… einfach GROßARTIG!
Das Original ist ehrlich gesagt nicht so mein Favorit! Auch, und gerade weil sie in so einigen Wohnungen von Freundinnen hängt. Aber so, WIE DEINE, find ich sie sogar spitenmäßig!!!
Ich werd’ sie mir jetzt immer noch nicht kaufen, lieber guck ich hier noch öfter vorbei! 🙂
Schönen Tag, trotz wieder mal Schietwetter!
Maria
Eine Frage: Wie entstaubt mann,frau oder putzfee die Lampe?
Wow, wirklich schick. Ich würde die mal bei ikea hackers einreichen!
Bin nur durch Zufall hier gelandet, aber freue mich endlich mal nen schönen deutschen design / deko blog gefunden zu haben!
Die Lampe sieht einfach genial aus – gefällt mir noch besser als das Original :). Und die Schattenbilder, die diese Lampe dann wirft, sind wirklich toll. Da hast du eine richtig gute Idee gehabt.
Liebe Grüße,
Jessica
das ist ja ein Traum von einer Lampe, so etwas fehlt mir noch in meinem Beleuchtungssortiment 🙂
liebe Grüße
Hannes
Super Idee! Da läuft mein Hirn gleich auf Hochtouren! Danke für die Inspiration, ich überleg mal was ich hier so pimpen kann :-D. Liebste Grüße Katie
Sieht super aus, deine gepimpte Lampe!!
Lg, Miriam
Also ich habe die Lampe nicht, weil sie alle haben und ich zu niedrige Decken. 😀 Deine gepimpte Lampe ist super. Die Arbeit, die das Austauschen der Blüten gemacht hat, hat sich gelohnt. Respekt!
LG allesistgut 🙂
LIebe STeffi,
hört sich nach einer Fummelarbeit an…aber das Ergebnis ist der Wahnsinn :)))
Du hättest das nur lieber nicht zeigen sollen…nun haben bald ganz viele doch wieder die gleiche Lampe wie du 😉
Schönes WE! Saskia <3
Dafür solltest du dich fast als Handwerkerin des Monats bewerben 🙂 Ich finde die DIY Kreationen spitze!
Oh, wie schoen!!!
Die sieht klasse aus !
oh wie toll! eben erst entdeckt! kommt wie gerufen.
DANKE!
liebe grüße
anke
Fantastic idea!
– Thank you for sharing. I love it!
/Louise E.
LEI LIVING
Die lampe ist der hammer!!!ich möchte die auch bateln!
Kann man denn einfach normales papier nehmen oder sollte man besser dieses (teure) lampenpapier verwenden? LG nadine
@Nadine: Da kannste stinknormales Papier für nehmen! Viel Spaß!!
Danke:)
Hey,
super schöne Idee!!!
Wir haben sie auch die Lampe, aber ich würde sie gerne in “Gold” haben.. Du hattest ja geschrieben, dass manche sie anmalen- meinst Du das ernst? das dauert ja ewig? und mit was denn anmalen?
Hatte da eher an ein Goldspray gedacht, was meinst Du, wie ich sie am besten in Gold tauchen kann?
Tausend Dank für nen kurzen Hinweis!
Alles Liebe und viel Spaß beim weiteren Basteln!!!
🙂
Kommentar
Wunderwunderwunderwunderschön!!!! Eine (hab ich es schon erwähnt? 😉 WUNDERSCHÖNE Idee!!!! Wie lang dauert das Abschrauben?
Deine Lampe ist echt ein Hingucker. Ich pimpe meine Maskros Lampe gerade Gold mit Strasssteinen.
@Vanessa: Deko-Gold-Spray kaufen und loslegen. Ich hab meine Blüten vorher gekürzt. Dann werden beide Seiten angesprüht. Hab ca. 5×150 ml gebraucht.
einfach nur wunderzauberschön!!!
Und da wir gerade unser Babyzimmer gestalten (Thema: Strene) möchte ich “TAUSEND DANK” für diese Idee sagen 🙂
Hast Du die Sternen-Vorlage vielleicht auch in einer etwas helleren Kombination evtl. hellgrau? Das wäre fantastisch.
Herzlichen Dank und Thumbs up 🙂
Herzlichen Dank für den Tipp – ich habe für meine Tochter die Variante mit den Schmetterlingen gemacht und es sieht wunderschön aus…. mega!! Danke!! Gruss Conny