Ich liebe es, wenn Gäste zu spät kommen. Eine viertel bis halbe Stunde ist perfekt. Dann haben Last-Minute-Menschen wie ich noch kurz Zeit, Luft zu holen, sich lustige Kleinigkeiten auszudenken für die Tischdeko oder einfach ein Foto zu machen bei Instagram und mit anderen darüber zu schnacken.
So geschehen dieses Wochenende, als meine Schwester Inka mit ihrer Familie zum Frühstück vorbei kam. Ich machte ein Bild von der Bäumchen-Deko und Imke von Laux Interiors schrieb: “hahaha – da muss ich an ein Essen denken, bei dem meine Ma Myrthen-Bäumchen auf den Tisch gestellt hatte. Sah toll aus – aber als alle saßen, konnte man sein Gegenüber leider nicht mehr sehen. Mein Vater sagte dann ganz trocken – “Inge, können wir bitte mal diese Hecke entfernen?”.
Und so war es auch bei uns. Mein Schwager Bodo verschwand hinter dem großen Baum auf dem Tisch, konnte weder seine Kinder noch das Frühstück sehen, zögerte kurz und fragte dann: “Können wir den Wald eventuell abbauen?”.
ABER: als am Anfang alle ins Esszimmer kamen und die Deko sahen, waren sie hin und weg. Vielleicht ist es eher eine Begrüßungsdeko, die man dann etwas entschärft, wenn es ans Essen geht. Oder eher was für Essen zu viert, dann kann man sie links und rechts aufbauen. Oder man setzt sie ganz bewusst ein, wenn man jemanden aus der Familie nicht so gern sehen möchte, hah! Nein, nein, mein Schwager Bodo und ich verstehen uns blendend, nicht, dass das jetzt jemand falsch interpretiert!
Ich gebe auf jeden Fall nicht auf. Ich liebe diese Bäumchen-Deko sehr. Sie sieht auch einfach toll aus, wenn gerade nichts am Esstisch stattfindet. Morgen kommen meine Schwiegereltern zum Abendbrot. Dann versuche ich es noch mal. Mal sehen, wie lang es dann dauert, bis der Wald abgeholzt wird. Ich bin zuversichtlich! Und ich hoffe, Inge und ihr habt auch noch nicht aufgegeben?
Und wie war euer Wochenende?
[herz steffi mitte]
Hallo Steffi,
das sieht wunderbar aus! Woher hast Du denn die tollen Servietten? Die hätte ich auch supergerne noch für meinen Weihnachtstisch!
Vielen Dank und ganz tolle Feiertage – auch Steffi
@Steffi: Liebe Steffi, die habe ich bei LIV gekauft, sind von House Doctor und Bloomingville! Herzliche Grüße! Steffi
Hahaha, ich hab grad gebrüllt vor lachen. Können wir die Hecke entfernen könnte auch von meinem Mann kommen :-))) Mir gefällt es total gut, habe es auch schon auf Instagram bewundert.
Danke für diese wunderbare Unterhaltung, ich kann nicht aufhören zu schmunzeln 🙂
Liebe Grüße
Angela
*lach* aber die Deko sieht trotzdem toll aus! Halt der Begrüssungswald, frei nach dem Motto “Von drauß’ vom Walde komm’ ich her…”
viele Grüße
Michaela
Hallo Steffi,
die Idee gefällt mir sehr gut. Zu Weihnachten passt das auch mit Weihnachtssternen.
Verrätst Du mir, wo Du Deine Hängeläampe her hast? Die gefällt mir richtig gut :).
liebe Grüße
Monique
Wunderschöner Tisch, wahnsinnig gemütlich! hast du deine sterne einfach auf den tisch geklebt oder sie noch befestigt? hält das so? sieht ja wirklich super schön aus! zu deinen bäumchen noch eine frage, was ist das für papier aussen herum? etwas spezielles?
lieben dank schonmal an dich und wunderschöne weihnachtstage noch!
Sehr schöne Deko 🙂
Woher sind denn die tollen Servietten?
LG und eine schöne Vorweihnachtszeit
Die Idee mit den kleinen Weihnachtsbäumchen auf dem Tisch ist wunderbar! DA kommt Weihnachtsstimmung auf!
Hallo Steffi,
ich bin hin und weg von den süßen Bäumchen mit den Papiertüten drum herum, finde aber leider nirgendwo diese Papiertüten 🙁 Hab bereits bei mehreren Bastelgeschäften und Bürozubehörläden geguckt, magst du mir vielleicht sagen, woher du deine hast? Bin auch Hamburgerin, also vor Ort. Liebst, deine Namensvetterin mit ph;-)
@Stephie: Liebe Stephie, ich hab meine damals in Berlin gekauft, hab die aber auch schon bei Bürobedarf Hansen im Schanzenviertel gesehen. Bis nach hinten links durchgehen und am Tresen fragen! 🙂 Ich drück die Daumen! Herzliche Grüße, Steffi
Liebe Steffi,
habe die Papiertüten tatsächlich bei Hansen bekommen,habe heute eine kleine Radtour dorthin unternommen. Vielen lieben Dank für den Tipp. Mach weiter so mit deinem tollen Blog, ich bin total begeistert und habe immer ein Lächeln auf den Lippen bei deinen Beiträgen.
Herzliche Grüße zurück, Stephie
Hi Stephie,
bei uns bekommt man diese Tütenunbedruckt in jedem Bioladen, also als Verpackung für Obst und Gemüse. Sind dann sozusagen kostenfrei :).
liebe Grüße
Monique
Danke für den Tipp 😉 Unser Gemüsehändler hatte leider nur bedruckte Tüten 🙁
Liebe Grüße zurück
Eine tolle Adventstory….Auch die Kommentare sind zum Schmunzeln. (siehe Carolin)
Liebe Steffi,
ich habe mir sofort nachdem Du es gezeigt hattest so ein Bäumchen (erst mal nur eins ;-)) für den Tisch zugelegt, da ich Deine Deko so traumhaft fand. Daraufhin bekam meine 3jährige Tochter einen Heulkrampf, da sie dachte, dass sei unser diesjähriger Weihnachtsbaum :-)) Ich finde Deinen Wald und den Rest ganz zauberhaft!!! Liebe Grüße, Carolin
Mir gefällt der “Wald” richtig gut, sieht sehr hübsch aus! 🙂
Und, wenn man die Bäumchen zum Essen auf der Seite arrangiert, dann kann das ja immer noch richtig schön aussehen!
hi hi, wie witzig. Noch spannender wird es, wenn sich dann noch kleine Spinnen aus dem Wald auf die Tischplatte verirren. Ne, Spass beiseite, ich finde die Deko genial. Bin letzte Woche auch auf dem Markt gewesen, und habe daheim inzwischen in jedem Zimmer einen Tannenwald gepflanzt. Sieht einfach zu schön aus !
Liebe Grüße
Katinka
Liebe Steffi,
tolle Bilder! Woher ist denn die Lampe und welchen Durchmesser hat die?
Bündelt die das Licht unten auf dem Tisch oder wird der ganze Raum
durch die Schlitze erhellt? Liebe Grüße
LIna
Super Geschichte!. Ich würde sie auch weiter dekorieren. Da muss man durch, wenn´s schön sein soll.
Herrlich Steffi,
wir haben sehr gelacht. Schöne Grüße von Inge und mir aus London. 😉
Sehr schöne Deko-Idee! Die merke ich mir für Mamas Geburtstag im Januar 🙂
Herzlichst Juliane
Ich hab’s ja gleich gesagt… Kein Platz zum Essen 😉
@Ursula: Doch, doch Platz zum Essen ist reichlich. Man muss nur um die Ecke gucken, was es gibt! 😉 #ichgebnichtauf
Hast recht 😉 Das ist ein bisschen so wie mit meinem heiß geliebten 5armigen Kerzenleuchter, der mitten auf dem Tisch super aussieht, aber niemand kann drüber wegschauen und alle kriegen einen Schiefhals…
Hihi, ich wäre auch eine von denen, die “den Wald” entfernen möchte. Aber Du hast recht, zur Begrüßung ist das ne Superdeko und ich würde die Bäumchen danach einfach auf ein nettes Beistelltischchen umsiedeln. Dann hat man auf dem Tisch auch Platz für alles, was da aus der Küche kommt, und die Bäumchen sind trotzdem noch da. 🙂
Liebste Grüße
Miri
@miri: Genau! Die Fensterbank tut’s sonst auch! 😉 Deine schwarze Wand sieht übrigens suuuuper aus!! Herzliche Grüße!! Steffi
Superschöne Bäumchen-Deko, liebe Steffi, vielleicht klau ich die für Weihnachten, da gibt es nämlich tatsächlich jemanden, den ich nicht die ganze Zeit sehen muss, aber psst. Das bleibt unter uns, ja?
Sehr witzige Geschichte auf jeden Fall! 🙂
Sag mal, woher sind denn die schönen weißen Stühle? Die sehen echt gemütlich aus, vor allem mit den Fellen. Ein Traum. Schade, dass ich keine Felle kaufen kann, so eins zum reinkuscheln auf nem Stuhl wär schon was.
Viele liebe Grüße und eine schöne Woche,
Johanna
@Johanna: Hah, dann ist das die perfekte Deko für dich! Die Bäume gibt es auch noch in noch größer! 🙂 Die Stühle habe ich vor Jahren bei Lys Vintage gekauft, waren Einzelstücke von irgendeinem Flohmarkt. Aber die Felle sind easypeasy von Ikea. Warum kannst du denn keine Felle kaufen??? Sind ja nicht echt… Herzliche Grüße!! Steffi
Ach, schade mit den Stühlen…aber was?!? Die Felle sind nicht echt? Na das ist ja mal ne Info, ich dachte, das wären echte!!! Na dann sieht die Lage ja schon wieder ganz anders aus!
Viele liebe Grüße und noch einen schönen Abend für dich!