Achtung, jetzt wird es sehr international: Meine Freundin Marlene, Halb-Dänin, war mit ihrem bezaubernden Freund James, Engländer, in Australien, hat sich dort in diese Brote verliebt, brachte das Rezept mit nach Mallorca, wo es jetzt unser liebster Lunch ist. Sensationell einfach: Frisches Baguette, Avocado drauf geben, frisch gemahlenen Pfeffer, Meersalz, Limettensaft und ein pochiertes Ei (genau, im Wassertopf aufm Herd einen Wirbel in der Mitte erzeugen, da das Ei reingeben für ca. 3-4 Minuten, 5 Sekunden in kaltes Wasser zum Abschrecken, bei Bedarf Weißweinessig mit in den Wassertopf geben). Dazu ein kühles San Miguel – fertig!
Und was esst ihr gerade am liebsten?
[herz steffi mitte]
wie witzig, ich war gerade in SF und mein LIEBLINGSFRÜHSTÜCK war, na rate mal…….. richtig Avocadobrot mit pochiertem Ei, seid dem esse ich das hier am liebsten täglich! GGGLG Claudi
Solche Rezepte liebe ich einfach. Erstens weil Avocado dabei ist, und Avocado ist für mich einfach eins der besten und leckersten Lebensmittel überhaupt und zweitens ist es so einfach und man weiß schon vorher, dass es wunderbar schmecken wird. Ich werde das heute definitiv nachmachen. Echt super!
Wenn ich jetzt schon mal kommentiere: Dein Blog ist einfach fabelhaft, einfach einer meiner Lieblingsblogs. Dickes fettes Kompliment 🙂
Liebe Grüße
Bonny
Ohh.. mhh.. wie lecker! Ich liebe ja Avocado über alles und bei mir gibt’s das Rezept auch schonmal öfters, nur eben ohne Ei 🙂
Viele liebe Grüße nach Mallorca
Friederike von http://youngprettyvegan.blogspot.de/
Oh sehr lecker… ich mich hat heuer auch schon mal die Avocado-Sucht gepackt und wochenlang Avocado aufs Brot geschmiert 😉
lg Hannah
Oh, wie lecker ! Das gibt es bei uns morgen ! Hoffentlich bekomme ich weiche Avocados.
Am liebsten hätte ich einen Garten und ein paar Hühner. Ist Dir schon mal aufgefallen wie häufig in Zeitschriften Hühnerhaltung thematisiert wird ? Aktuell gerade in “The simple Things” und in “Landkind”. Es scheint in Deutschland wohl einen Trend zur Hühnerhaltung zu geben. Ich finde es Klasse ! Ich liebe frische Eier von glücklichen Hühnern. Wenn ich drei Hühner hätte würde das dickste Huhn Beate heißen und die anderen beiden Linda und Gudrun.
Mmmh!! Ich liebe Avocado. Wie lange muss denn der Wirbel wirbeln??
LG Verena
Wie Steffi schreibt – nach 3-4 Minuten ist es innen noch weich.
Klingt gut…noch ein Tipp für Euch: In S’algeria Blanca gibt es eine Super leckere tapas Bar…das Sa Placa…am besten die Karte quer durch probieren, alles lecker!
Seit wir den Tim Mälzer Trick kennen gibt’s ganz oft “Sturm-im-Wasserglas-Eier” … ganz lecker ist auch pochiertes Ei auf Pflücksalat mit vielen Kräutern, einem Apfelessig-Dressing und Walnussbrot …
Avocado ist immer eine gute Idee. Oben drauf kommt hier Lemon Pepper von Simply Organic. Leider, leider nur in USA zu bekommen, so das alle uns bekannten dort hin Reisenden immer mit Bestellungen beauftragt werden. 😉
@Nicola: Lemon Pepper? Oh nein, jetzt MUSS ich Lemon Pepper haben!!! 🙂
Mein liebstes Ding zur Zeit ist “Kisir”, türkischer Bulgursalat mit Petersilie, Gurke, Tomate, Salca (Paprikapaste), Zwiebel, Roter Paprika, Tomatenmark und Granatapfelsirup. Herlich lecker bei dem heißen Sommerwetter, kann ich gar nicht genug von kriegen. :9
Ja, Avocado in allen Variantionen steht bei mir auchgrad ganz ganz vorne auf dem Speiseplan… auf meinem blog gibts da auch noch ein paar mehr tolle Ideen, wenn es Dir nach neuen dürstet. ; ) Lecker!
Sehr leckere Idee! Mir gefällt frisch gebackenes, noch warmes No-Knead-Bread, gedippt in italienisches Olivenöl mit etwas Meersalz & dazu ein Gläschen Vino… mhhhhhhh
Das klingt nach schnell gemacht und lecker geschlemmt =)
Yummy! Mit ein paar Tropfen leckerem Olivenöl zusätzlich schmeckt es bestimmt auch Bombe!
Ich mache oft etwas ähnliches…Dicke Scheibe frisches Schwarzbrot und darauf in folgender Reihenfolge Avocado, Spiegelei, Tomaten, Parmesan & frische Kräuter. Voll einfach & super lecker!
oh wie lecker! super rezept, muss ich probieren! abgesehen vom san miguel ist alles im haus (und sogar halbe dänin bin ich auch!). schöne grüße und weiterhin einen feinen urlaub euch! wiebke
Hmm, das sieht köstlich aus! Und so herrlich unkompliziert! Ich habe nur immer etwas Angst vor den pochierten Eiern… Vielleicht probiere ich es mal.
Weiterhin viel Spaß auf der Insel!
Julie
Hallo Julie,
der Trick mit dem Wirbel im Kochtopf ist genial! Das klappt tatsächlich!
Danke, Anke 🙂