Ich habe ein Problem mit Lieblingsgerichten. Ich esse sie so lange, bis ich sie nicht mehr sehen, riechen, essen kann. Bis es zu dem Punkt kommt, dauert es sehr, sehr lang, aber wenn ich mich mal festgebissen habe an einem neuen Lieblingsgericht, dann gibt es vorerst nichts anderes mehr.
Sonntag gab’s: Poulardenbrust mit Himbeer-Dijon-Senf-Soße
Montag gab’s: Himbeer-Dijon-Soße mit Käse
Gestern gab’s: Himbeer-Dijon-Soße mit Fisch
Heute gibt’s: Poulardenbrust mit Himbeer-Dijon-Soße – auch für euch! Rezept siehe weiter unten.
Angefangen hat meine Liebe zu diesem Rezept in der BRIGITTE-Versuchsküche, als meine Kollegin Marion sie uns zum ersten Mal servierte. Unsere Sekretärin, die nur ab und zu bei den Verkostungen (unseren Testessen) dabei ist, musste sich schwer zusammenreißen, ihren Teller nicht abzulecken und wäre fast auf die Knie gegangen, um die Reste mitnehmen zu dürfen. Wir haben sie ihr auch so gegeben, schweren Herzens.
Das Rezept ist Teil einer “Hauptsache Himbeeren”-Rezeptstrecke, die es ab heute in BRIGITTE am Kiosk gibt und die ich so auch noch nirgends gesehen habe. Sonst stecken Himbeeren ja eher immer in Kuchen oder auf/in Desserts. Dieses Mal gibt es sie auch zu Herzhaftem. Dank Marion Swoboda (Rezepte/ Produktion), Thomas Neckermann (Fotos) und Gerd Sommerlade (Styling) – die daraus etwas ganz Besonderes gemacht haben.
Keine Sorge, ich werde hier jetzt nicht jede Rezeptstrecke anpreisen als Gäbe es nichts Besseres auf der Welt. Aber da ich weiß, wie sehr auch ihr Himbeeren liebt und weil diese Rezepte wirklich fantastisch sind, kann ich sie euch voller Überzeugung empfehlen.
Alles Liebe,
Steffi
Rezept:
Für die Poulardenbrust:
4 Hähnchenbrustfilets (mit Haut, à 180 g; am besten Bio)
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 EL Butter (zum Beträufeln)
einige Zweige Thymian
einige Zweige Rosmarin
Himbeer-Dijon-Soße:
100 Gramm Himbeeren
2 TL feiner Dijon-Senf
2 TL körniger Dijon-Senf
120 Gramm Himbeergelee
½ Limette
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Für die Poulardenbrust:
Das Fleisch abspülen und mit Küchenkrepp gut trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in eine ofenfeste Form legen. Die Butter schmelzen lassen und das Fleisch damit beträufeln. Die Kräuter abspülen und die Zweige auf das Fleisch legen.
Im Ofen etwa 20 bis 25 Minuten auf der mittleren Schiene im Backofen braten. Falls das Fleisch dann noch nicht braun ist, kurz den Grill dazuschalten und die Hähnchenfilets goldbraun grillen.
Für die Himbeer-Dijon-Soße:
Himbeeren verlesen. Beide Senfsorten und Himbeergelee verrühren und mit Salz würzen. Limette heiß abspülen, die Schale fein abreiben und zur Soße geben. Himbeeren kurz unterrühren und dabei einige Früchte zerdrücken. Die Soße mit Salz abschmecken.
Die gebratenen Hähnchenfilets zusammen mit der kalten Himbeer-Dijon-Soße servieren.
Also nur mal so: Gestern Abend gab es für liebe Freunde:
Diese wunderbare Pouladenbrust
Den frischen Spargel-Wassermelonen-Salat
Den Avocado-Mango-Salat
und zum Nachtisch
Den Schololaden-Blitzkuchen
Man hätte es auch ohhmhh-Steffi-Menü nennen können….
Leider gibt es keine Bilder dazu-war einfach zu schnell aufgegessen…
Danke dafür!
Deine Hedi-Mutti
http://hedinaeht.blogspot.com/
https://www.facebook.com/pages/Hedi/402591936425073
@Hedi: Wow, wie toll ist das denn?! Freu mich riesig, dass es euch geschmeckt hat!! Herzliche Grüße, Steffi
Wow hört sich toll an! Was würde denn da Gemüse-mässiges noch dazu passen? Oder auch an sonstigen Beilagen? Frisches Brot und gebratener Spargel? Oder was mit Zucchini? Bitte um baldige Ratschläge :)!! Möchts am Wochenende nachkochen…mhh!!
@Marleina: Da passt alles zu, was man gerne mag! Einfach ausprobieren! Herzliche Grüße, Steffi