Erdbeerzeit = Jeanny-Freudenzeit. Als Jeanny kann man dann nämlich morgens, mittags und abends Erdbeeren essen, Erdbeermarmelade kochen, Erdbeeren in Schokoladenfondue dippen, den Frühstücks-Quark mit Erdbeeren zartrosa färben, Erdbeerkuchen inhalieren, grünen Salat zur Augenweide machen, Erdbeeren erst in braunen Zucker, dann in Crème fraîche dippen oder Milchshakes aus den roten süßen Früchten kreieren. Am meisten freuen wir Horstmanns uns schon auf das jährliche Erdbeerfeld-Pflücken mit Körbchen und hüpfendem Pflück-Kind. Das pflückt nämlich lieber, als zu essen, während wir Erwachsenen lieber essen, als zu pflücken. Wir ergänzen uns also ganz wunderbar.
Ich habe hier wie Ihr Euch denken könnt einen Freudenjauchzer von mir gegeben, als doch tatsächlich ein Rezept meine hungrigen Augenpaare kreuzte, das wie ein Überraschungsei gleich drei meiner großen allergrößten megariesengroßen Leidenschaften miteinander verbindet. Ich rufe das jetzt für Euch mal ganz laut heraus. Im Hintergrund stelle man sich bitte so was dramatisches wie Trommelwirbel vor und ganz viele Damen in schönen Kleidern mit Schleifen im Haar, die nach jedem Wort auf verzückteste Weise “ohhhhhhhhhh” seufzen. Also:
ERDBEEREN! (ohhhh!) + CHEESECAKE! (ohhhhhhh!) + CUPCAKES! (ohhhhhhhh! mhhhhhhhhhh!)
Drama, Baby. Um dem noch einen drauf zu setzen (wir sind ja schliesslich nicht zum Spaß hier): topped with chocolate covered ERDBEEREN! (ohhhhh myyyy!!!!!!!). Ran an den Speck!
Strawberry Cheesecake Cupcakes (aus: The Hummingbird Bakery Cookbook)
Zutaten (für 12 Cupcakes):
120g Mehl
140g Zucker
1 1/2 TL Backpulver
eine Prise Salz
40g zimmerwarme Butter
120ml Vollmilch
1/2 TL Vanilleextrakt
1 Ei
12 große Erdbeeren, in kleine Stücke geschnitten
300g Puderzucker, gesiebt
50g Butter, zimmerwarm
125g Doppelrahm-Frischkäse, gekühlt
200g Hobbits-Kekse oder andere Vollkornkekse, feingemahlen
12 beauty-queen Erdbeeren als Deko
ca. 25g Schokolade (Vollmilch oder Bitter oder weiße Schokolade, Ihr seid die Dekochefs), in der Mikrowelle oder im Wasserbad geschmolzen
1.) Ofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen, Muffinform mit Papierbackförmchen versehen
2.) Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Butter mit dem Handrührgerät mischen. Wird krümelig, was OK ist. Keine Bange. Flüssigkeit kommt gleich.
3.) Milch und Vanille einrühren, dann das Ei. Alles schön vermischen, bis homogen und glatt. Bitte nicht zu viel mixen, sonst fehlt den Cupcakes später die Fluffigkeit.
4.) Die Erdbeerstückchen auf die Muffinförmchen aufteilen. Dann den Teig zu ca. 2/3 einfüllen und ca. 20-25 Minuten lang backen. Auskühlen lassen und die gebackenen Schönheiten aus der Muffinform holen.
5.) Für das Cheesecake-Frosting Puderzucker und Butter mit dem Mixer mischen. Frischkäse dazufügen und ein paar Minuten lang einmixen, bis alles eine leckere Masse ist.
6.) Cupcakes mit dem Frosting versehen, dann mit den feinen Kekskrümeln versehen.
7.) Erdbeeren in die Schokolade dippenstippen, dann schön auf dem Cupcake drapieren. Und wer so was nicht gerne isst, dem kann ich wirklich auch nicht weiterhelfen. Aber ich biete mich an, für ihn mit zu essen.
Ich habe hier nämlich gerade ein kleines feines Buxen-Rutsch-Problem, seit ich krank war. Und dagegen muß was unternommen werden. Oder?
Habt ein wunderschönes Wochenende, bleibt gesund, genießt die Sonne.
All the love in the universe,
Jeanny
Guten Morgen, dass liest sich phantastisch 🙂 jetzt hab ich Hunger.
Schönes Wochenende & liebe Grüße
Juniwelt
Gut dass ich schon gefrühstückt habe, sonst würde ich jetzt in großen Heißhunger verfallen! 😉
der trend geht zum zweitfrühstück, gell 🙂
Das klingt schon wieder ausgesprochen köstlich! Die werden auf jeden Fall mal ausprobiert!
Sonnige Grüße!
OOOh so super, jetzt wo’s endlich wieder frische Erdbeeren gibt!
ich stehe auch jeden Tag am Spargel- und Erdbeerstand um die Ecke 🙂 Das muß man voll auskosten, oder?
Hab ein tolles Wochenende, Tine!
J
..das klingt mal wieder super, muss wieder vor mich hin-schmunzeln beim Lesen und freue mich auf’s Ausprobieren!
Zum Glück bist Du bzw. seid Ihr wieder gesund – hat richtig was gefehlt….
Schönes, sonniges Wochenende an alle!
oh das ist ja nett. mir hat auch was gefehlt. die kitchenaid hatte sich ebenfalls verlassen gefühlt, jetzt sind wir wieder fit und bereit für wilde Zaubereien.
Tolles Wochenende Dir!
J
Buxen-Rutsch-Problem???? Ach, Jeanny, seit ich euren Blog kenne, ist das bei mir genau anderes herum. Kennst du das Buxen-Kneif-Syndrom?? Von dem bin ich nämlich befallen und wie ich mich kenne, kann ich da aber auch so überhaupt nix dran ändern, wenn ich dieses Erdbeer-Traumrezept lese und natürlich nachmache. Lecker!!!
Liebe grüße und ein schönes Wochenende!
Sabine
Ja, das Buxen-Kneif-Syndrom kenne ich auch. Da muß die Buxe dann mit durch. Bei Jeans klappt das ja ganz wunderbar, die sind die ersten 5 Minuten lang arg eingeschnappt und entspannen sich dann schnell. Aber hier gerade: Hosen auf Halbmast. Ich habe jedoch keine Sorgen, daß sich dieses Problem nicht ganz bald von alleine lösen wird.
Dir auch ganz liebe Grüße 🙂
J
mmmmmhhhhhh, klingt wieder superlecker!! Ich liebe eure Rezepte und bald habe ich alle nachgebacken! Kleine Frage – was kann ich statt Frischkäse nehmen? Die mag mein Liebster nicht ….
Danke und liebe Grüße
Schönes weekend!!
Sabine
Also ohne Frischkäse wird das dann im Prinzip ein Erdbeercupcake ohne cheesecake – Beigeschmack. Dann wäre vielleicht ein einfacher Zuckerguß toll?
Hab Du auch ein schönes sonniges Wochenende,
J
Da hast du mal wieder einen ganz zauberhaften Beitrag geschrieben, der unglaublichen Hunger auf Erdbeeren macht! Und wenn ich dann die oben vorgeschlagenen Varianten lese, kann ich mich leider überhaupt nicht für eine entscheiden…Cheesecake Cupcakes möchte ich aber auch schon seit einer Weile machen. Vielleicht stehen sie nächste Woche mal auf dem Programm 🙂
Liebe Grüße,
MrsCake
Dem Rezept konnte ich nicht widerstehen – sie sind schon fertig und schmecken erdbeerig-wunderbar! Fragt sich, ob sie bis morgen überleben, wenn ich sie offiziell brauche… 😉
……es geht glaube ich gar nicht mehr besser: hört sich nach dem ultimativen cupcakerezept an!!!…..aber das denke jeden freitag 🙂 liebe grüße, dunja
Yummi, das hört sich tatsächlich super lecker an. Danke!
Liebe Grüße
Karoline
Gelesen, gebacken!! Schmecken super lecker!
WOW! Schauen mehr als lecker aus!
Nach so einem Rezept habe ich gesucht!! Wird am Freitag für den Geburtstag meiner besten Freundin gebacken.
Dein Buxen-Rutsch-Problem hätte ich auch gerne…
LG, Bianca
Gestern Abend wurde das Rezept ganz spontan umgesetzt. Neben einem Glas Wein und Kürbissuppe gab es zum Dessert die Cupcakes.
Leider waren sie bei uns ein wenig matschig.. aber trotzdem ein Traum.
Danke für das Rezept