Wonach ist dir heute?

DIY Büroklammern

Ich komme aus Ostfriesland – Flachland. Da gibt es die Eierberge, wo wir Ostern Eier runter kullern lassen. Das war’s dann auch mit Bergen. Bei mir auf dem Schreibtisch (das ist der Nachteil, wenn man sich so einen großen zugelegt hat) gibt es hingegen diverse Zettelberge. Keine mit to do-Listen, die wurden ja erfolgreich mit der Notizwand-Idee vorletzte Woche abgeschafft. Nein, mehr so ein Bank-Berg (Rechnungen et cetera), Projekte, Jobs, Steuersachen… Und dann wühl ich immer wie ein blinder Maulwurf, wo ist noch mal, wo war noch mal, dann segelt auch schon der erste Zettel runter ins Tal – schwupps war die Idee da, es einfach fix mit schönen Büroklammern und Maskingtape, das man einfach doppelt klebt, durch die Büroklammer gezogen, das ganze zu sortieren. Und zu beschriften. Jetzt sieht’s so super aus, dass es mich fast am Abheften hindert. Aber auch nur fast.

Und ihr heute so?

[herz steffi mitte]

Foto: Felix Matthies

  1. Kommentare zu diesem Artikel
  2. Marco Gruber 7. Januar 2014 um 15:08 Uhr

    sehr schone Farben und eine tolle Idee,

    Antworten
  3. Maite 6. November 2013 um 10:41 Uhr

    Hey, habt ihr günstige Bezugsquellen für die Klebebänder, ich wollte daraus den Adventskalender für meine Kinder basteln.
    Danke

    Antworten
  4. Maite 6. November 2013 um 10:38 Uhr

    Tolle Idee, woher hast du das schöne Tape?
    LG
    Maite

    Antworten
  5. Lynn 30. Oktober 2013 um 20:44 Uhr

    Was für eine grandiose Idee! Einfach zu machen, aber total effektiv. Hat mir jetzt einen gefühlt total unproduktiven Tag gerettet. Danke.

    Antworten
  6. pünktchen 30. Oktober 2013 um 16:19 Uhr

    Meine Ablage geht eher in Richtung Alpen 😀 – aber deine tolle Idee klappt ja bestimmt auch mit Foldback- Klammern XXL 😉 . Gerade wieder denke ich : “da geh ich morgen ran” ….. die Klammern könnte ich aber heute schon basteln :). Auf jeden Fall: super Idee und sieht toll aus.
    Lieben Gruß
    Ute

    Antworten
  7. Kerstin H 30. Oktober 2013 um 13:36 Uhr

    Jetzt brauche ich nur noch riesiege Heftklammern, die den Blätterberg umfassen können – grins. Sieht echt toll aus Steffi,

    Antworten
  8. Frollein Keks 30. Oktober 2013 um 13:33 Uhr

    Das ist eine super Idee. Einfach umzusetzen und sieht auch ncoh hübsch aus. 🙂

    Antworten
  9. Sabrina H. 30. Oktober 2013 um 11:50 Uhr

    Wirklich wieder eine Super-Idee von Dir! Ich hab erst vorgestern ein Vorratsglas, in das ich Mehl gefüllt habe, mit Masking-Tape beschriftet und verziert. Sieht klasse aus. Auf die Idee bin ich auch nur gekommen weil ich von Dir inspiriert wurde, schließlich machst Du ja öfter was mit Masking-Tape 🙂

    LG,
    Sabrina

    Antworten
  10. vreni_Hamburg von Innen 30. Oktober 2013 um 10:20 Uhr

    gute idee, abheften könnte ich heute auch mal…
    aber die sonne scheint!
    (irgendwas ist immer…)

    Antworten
  11. Tammy 30. Oktober 2013 um 10:20 Uhr

    Puuuuh, meinen Stapel kann ich auch gut zusammenstecken 😀 Um ihn dann irgendwaaaaann aufzuräumen *aber pssst*.

    Antworten
  12. Nicole Andersen 30. Oktober 2013 um 09:56 Uhr

    Hallo Steffi,
    tolle Idee-ich war gestern ganze 3 Stunden mit der privaten Ablage beschäftigt. Das hat jetzt ein Ende, dank deines tollen Post.
    Tausend Dank und liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  13. Imke 30. Oktober 2013 um 09:50 Uhr

    Schön, Lieblingsblog aus “meiner Stadt” und dann auch noch aus der Heimat 🙂

    Antworten
  14. Joella 30. Oktober 2013 um 09:34 Uhr

    Sehr coole Idee – werd ich in meinen Zettelwust aufnehmen. Ich muss mir ja alles aufschreiben – Hirn wie Sieb und so.

    Grüße Joella von http://www.joellas-day.de

    Antworten
  15. Ni Luka [ Firlefax ] 30. Oktober 2013 um 09:34 Uhr

    Wieder was für eine GRANDIOSE IDEE…so will man doch geradezu viele Zettel haben, um sie so wunderbar zu verschönern…;)))…
    Da wird selbst der Strafzettel zu einen kleinen Kunstwerk & lässt einem ein Lächeln auf die Lippen zaubern…
    Und ich heute so ???
    Mach mich gleich auf den Weg zu einem Termin vom Dorf in die City…yay…
    grosse weite Welt Luft schnuppern…;)))….jaaaa…hey, wir haben hier nur 300 Einwohner !!!
    Hab einen schönen Tag meine Liebe !!!

    Antworten
  16. Dana 30. Oktober 2013 um 09:28 Uhr

    Ich mag deine Art zu schreiben. Ich bin ja erst seit kurzem hier. Aber immer mehr und mehr habe ich Lust deine Artikel zu lesen.
    Danke für die Raffinesse im Text. Dein Post zum Thema Häufchen war das Hammer.

    Liebste Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
* Erforderliche Felder sind markiert