Das Buch "Ungezähmt" von Glennon Doyle ist meine Bibel. Wahrscheinlich sogar noch mehr als das. Vor kurzem fragte mich eine Kollegin, ob ich es ihr leihen könnte, und ich musste leider nein sagen. „Ich kauf dir auch gern ein Exemplar“, antwortete ich. „Aber meins weggeben – nein. I’m sorry!“ (Am I?)
Was macht dieses Buch, das mittlerweile auf so vielen internationalen Bestsellerlisten steht, im Deutschen „Ungezähmt“ heißt und im Englischen „Untamed“, so besonders? Alles. Es ist wie eine Übersetzungshilfe der weiblichen Gefühle. Es lässt einen viel nicken, fluchen („Ja verdammt, warum tue ich mir den Quatsch selbst an?“) und im besten Fall zu dem Zurückkehren, wie man eigentlich mal sein wollte. Was einem eigentlich mal am Herzen lag, aber was sich durch gesellschaftliche Vorgaben, Glaubenssätze und den eigenen fehlenden Mut, da tief vergraben, nicht machen ließ.

Die Autorin und Aktivistin Glennon Doyle erzählt mit so einer Offenheit über ihr bewegendes Leben (Alkohol- und Drogenabhängigkeit, Essstörungen, Scheidung, Entdeckung der eigenen Homosexualität, Leben als Patchworkfamilie), erklärt, warum sie keine Lust mehr hatte, ihrem repräsentativen Ich so viel Raum zu geben statt ihrem wahren Ich. Millionen Frauen feiern sie weltweit dafür und lassen sich von ihr inspirieren. Ohne sie und ihr Buch hätte ich wahrscheinlich niemals so ehrlich über unsere erste Ehekrise geschrieben und auch nicht über andere Themen.
„Doch auch mich nervte es zunehmend, immer in die Verkleidung des repräsentativen Ichs zu schlüpfen.“ -
Glennon Doyles „Ungezähmt“-Buch, das es ab dieser Woche endlich auch auf Deutsch gibt, hat mir ein Mal mehr klargemacht, welchen widersinnigen gesellschaftlichen Strukturen wir Frauen uns täglich unterwerfen, vielen davon auch unterbewusst. Sei es als Mütter, die angeblich so viel besser darin sind, sich um „ihre“ Kinder zu kümmern, als die Partner. Es gibt so viele Regeln, die viele von uns verinnerlicht und nie in Frage gestellt haben. Doch genau dabei hilft Glennon Doyle mit sehr einfachen Gedanken, die direkt einleuchten.
Ich verschenke dieses Buch schon seit Monaten an Frauen, die mir am Herzen liegen, und freu mich so, dass wir es diesen Monat noch mal gemeinsam hier im Buchclub lesen.
MEIN INTERVIEW MIT GLENNON DOYLE ALS VIDEO UND PODCAST - EXKLUSIV UND VORAB FÜR EUCH:
Vergangene Woche Dienstag, abends um 18.30 Uhr war es soweit und ich konnte Glennon Doyle tatsächlich interviewen. Hier könnt ihr euch exklusiv unser Gespräch als Video anschauen. Es ist auf Englisch, wer lieber die deutsche Übersetzung lesen möchte, kann sich die
Übersetzung hier als Best-Of in Deutsch herunterladen. Und wer das Gespräch gern als Podcast anhören würde, kann dies ohne Werbeunterbrechung vorab
hier tun.
Viel Freude dabei & ich würde mich sehr über Nachrichten von euch zu unserem Gespräch freuen!
Und ich freu mich auf unsere Diskussion hier zum Buch. Legt gern los!
Herzlich