Im niederländischen Groningen entdeckt: den walnut mixstore. Ein Geschäft für sehr schöne ausgefallene Living-Accessoires, Schmuck, Mode und in der mittleren Etage gibt es dieses Café mit dem Namen “Bring your own sandwich”. Und so meinen sie es auch. Bring dein Essen mit und zwei hübsche Holländer machen einen sehr, sehr leckeren Kaffee dazu. Für kleine Shoppingpausen in der so hübschen Stadt, für alle, die sich morgens vielleicht schon eine Stulle geschmiert haben und nur ein warmes Getränk dazu möchten, für Studenten, für alle, die einfach mal etwas anderes ausprobieren oder sehen möchten.
Falls also jemand von euch mal nach Groningen kommt: der Laden ist in der Oude Boteringestraat 14. Allerdings wird der Shop voraussichtlich im März umziehen, das ist auch Teil des Konzepts. Immer in Bewegung bleiben. Gute Idee. Auf der Website gibt es die aktuelle Adresse und einen Online-Shop. Sehr zu empfehlen: die Boardwalk-Kissen mit den Touristenmotiven in Schwarzweiß.
Falls ihr dann in Groningen seid: der vt wonen shop im Peizerweg 74, im Vesta Woonforum ist um die Ecke und lohnt sich sehr. Deren Online-Shop ebenfalls. Genauso wie die niederländischen Zeitschriften-Läden, wo es neben dem niederländischen Wohnmagazin vt wonen, das Kreativmagazin flow und deren entzückenden Sonderausgaben mit diversen Extras wie Aufkleber, Kalender, Postkarten, Geschenkpapier et cetera gibt und das Aandacht Magazin, das ebenfalls voller schön gestalteter Seiten ist, die man sie einfach nur rausreißen und an die Wand hängen möchte.
Hach, die Holländer, die können das einfach.
Und wo wärst du jetzt gerade gern?
[herz steffi mitte]
Na eigentlich entspricht das Konzept ja den bayerischen Biergärten, da darf man sein Essen ja auch mitbringen…. nur kann man da leider nicht so hübsche Dinge kaufen 🙂
Liebe Grüße
Julia
Huuuuh, wie schön…da wäre ich jetzt auch gerne, oder überhaupt wo anders…morgen Medizinstudium-Abschlussprüfung…mündlich-praktisch…aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhh…naja hilft ja nischte, weiter gehts, ein letztes aufbäumen am Schreibtisch und morgen Kopf untern Arm und los!
Guten Start in die Woche.
Christiane
Das ist eine super Idee und es sieht sooo gemütlich dort aus. Das werd ich mir merken, falls ich mal in der Nähe bin. Vielen Dank Steffi
Liebe Grüße
Julia
Danke für den Tipp! Den werd ich direkt auch noch an meine Kollegin weitergeben, da sie sogar nur 30km von Groningen entfernt wohnt. Un ich selbst sollte auch unbedingt mal wieder hin 🙂
Liebe Grüße, Eva
Oh, an dieser schönen langen Tafel mit den klasse Stühlen und Lampen würde ich jetzt zu gerne zum Frühstück Platz nehmen. Vielen Dank für die Inspiration, liebe Steffi!
Ah das ist klasse!!! Und das Design wirklich wunderschön zum wohlfühlen. Haha jetzt will ich wieder reisen!
Hast Du zufällig auch einen Übernachtungstip? das wäre Spitzenmässig!!
@sarah: ich frag mal kurz meine mutter, die kennt sich am besten aus!
jaaa, die holländer können das! die holländischen flohmärkte sind auch viel besser als die unseren…danke für die tips! von ostfriesland aus ist das ja nur ein katzensprung:-)
liebe grüße,
susanne
ach ja, dein video fand ich übrigens sehr entzückend!
Danke für die tollen Infos. Ich muss unbedingt mal wieder nach Groningen. Seit meine Freundin im letzten Jahr verstorben ist war ich noch nicht wieder dort.
Oh wie fein – ich bin ja der weltgrößte Holland-Fan 🙂
Einen schönen Tipp für Groningen habe ich auch noch. Und zwar den Laden von Ilona namens http://www.tierlantijn.net
Im Stadtteil Hoogkerk findet ihr ihren Laden in der Kerkstraat 70. Aber unbedingt vorher auf der Seite die Öffnungszeiten nochmal schnell checken.
Aber in ihrem Onlineshop hat sie auch schon so schöne Dinge!
Liebe Grüße,
Tina
@Tina: Ohhh der Shop sieht ja super aus! Dann muss ich da jetzt sofort auch noch mal hin! 🙂 Danke für den Tipp!!
Ich habe diese Woche auch frei! Soll ich dich gleich abholen? Montags machen die Geschäfte ja auch erst um 13 Uhr auf. Dann sind wir passend da :-)))
@Tina: Was heißt denn hier auch? 🙂 Muss leider noch was fürs Buch fertigmachen – sonst: sofort! 🙂
Ach Steffie,
wie findest Du nur immer diese schönen Läden, einfach toll.
Ich wär jetzt am liebsten in Indien oder London, beides erfüllt mein Herz…
LG & schöne Woche
Uli
Das scheint im Moment sehr in zu sein in den Niederlanden. Nicht nur Geschäfte auch Cafés und Restaurants werben damit, man könne sein eigenes Essen mitbringen. Die Wirtschaftskrise macht eben erfinderisch.
Den Laden in Groningen kannte ich noch nicht. Allerdings steht Groningen (als letzte Stadt!) noch auf meiner Liste der zu besuchenden Provinzhauptstädte.
Hui, das sieht entzückend aus …
was für ein tolles konzept! und gepaart mit deinen anderen tipps lautet die antwort auf die frage, wo ich jetzt gerne wäre, eindeutig – in groningen 🙂
Das ist ja ein toller Tipp. Meine Mama schwärmt heute noch von Groningen, sie war als junge Frau oft dort – als sie noch im Norden wohnte..
Wäre das doch von Bayern nicht gar so weit…
Weißt Du, ob sie über den Webshop auch nach Deutschland schicken ?
Ich find ja die Ledertaschen ganz arg toll !
Liebe Grüße
Katinka
Ein weiterer Tip einer sonst stillen Leserin.
Wenn du das nächste Mal in Holland bist, dann geh doch mal zu Albert Heijn (ist eine Supermarktkette). Die produzieren immer ein super Heftchen mit Rezepten, Dekotipps und natürlich, Werbung muss ja sein, auch Angeboten usw. Das Heftchen ist umsonst und ich bin immer ganz glücklich, wenn es mir jemand mitbringt oder ich es selbst schaffe. Das Heftchen heißt übringens “Allerhande” und liegt immer an den Kassen aus. Rezepte natürlich auf holländisch, aber durchaus verständlich.
Der Laden ist unglaublich großartig. Zusammen mit sissi boy, dem lifestyle outlet und noch nem anderen Laden (in der Nähe von A-kerk) meine absoluten Lieblingsläden in Groningen
und noch ein grund mal wieder eine kleine holland-tour zu machen.
Was für schöne Fotos, sie bringen die Stimmung wirklich super rüber. Und was für ein tolles Café-Konzept. Ich glaub, ich habe mich gerade via Internet verliebt 🙂
Oh Steffi, vielen Dank für den Tipp, ich muss unbedingt mal wieder nach Groningen, ich war jetzt so lang nicht da obwohl es von OL ja echt auch nur einmal lang hingeschlagen ist 🙁
Ich waere jetzt auch gerne in Groningen. Mensch Steffi, ich hab jetzt richtig Fernweh und schwelge in Erinnerungen aus meiner Jugend. Ich glaube mein letzter Groningebsuch ist ueber 10 Jahre her. Hach….