Zack, auf einmal ist Herbst, die bunten Blätter segeln auf den Boden und es sind nur noch 57 (wah!) Tage bis Weihnachten. Und wie jedes Jahr stelle ich mir die Frage: Wo ist bitte die Zeit verdammt nochmal hin? So schnell der Herbst auch jedes Jahr kommt, ich freue mich immer tierisch über ihn. Für mich ist diese Zeit die schönste: Wenn man es sich drinnen im Café bei einem heißen Tee gemütlich machen kann, durch die von Blättern bunt gesprenkelten Straßen schlendert und die ersten Weihnachtsgeschenke shoppt.
Deswegen gibt es in dieser Ausgabe vom Besten Vergnügen ganz viel davon: tolle, neue Cafés, leckeres Soul-Food, die perfekten Läden für wirklich schöne Geschenke und Veranstaltungen, um dem Grau von draußen zu entfliehen. Neben Tipps aus meiner Heimat Hamburg und den anderen Mit Vergnügen Städten Berlin, München und Köln geht es dieses Mal außerdem nach Bremen! Hier habe ich studiert und von einer lieben ehemaligen Kommilitonin tolle Tipps bekommen. Und los geht’s mit meiner Heimatstadt:
HAMBURG
Kultur: Deniz Yücel liest im Uebel & Gefährlich
Ein ganzes Jahr saß der WELT-Journalist Deniz Yücel in einem türkischen Gefängnis, die meiste Zeit in strenger Einzelhaft. Wegen angeblicher “Terrorpropaganda” wurde er festgehalten – sein Schicksal schlug hohe politische Wellen. Über seine Zeit hat er ein Buch geschrieben mit dem Titel “Agentterrorist”. Am 5. November liest er daraus live im Bunker vom Uebel & Gefährlich. Vielleicht die beste Kulisse, die er sich für die Lesung über seine Zeit hätte aussuchen können. Und psst, wir von Mit Vergnügen Hamburg verlosen sogar Tickets, einfach mal bei Instagram vorbeischauen!
Ist was für alle, die: …ihre eigene Freiheit schätzen.
Deniz Yücel: Agentterrorist | Uebel & Gefährlich | Feldstraße 66, 20359 Hamburg | 5.11., 20 Uhr | mehr Info
Shopping: Persönliche Geschenke kaufen im nosame
Etwas versteckt in der Neustadt hat ein neuer Concept Store eröffnet, der absolut perfekt für das anstehende Geschenke-Shopping ist! Denn in dem kleinen Laden findet ihr nicht nur wundertolle Pins, Badges, Schmuck und Deko, sondern könnt auch zahlreiche Dinge individualisieren lassen. Mit der hauseigenen Stempelmaschine erstellt ihr einen persönlichen Kalender, die Stickmaschine verschönert alles vom T-Shirt bis zur Unterhose. Supergut für schöne Geschenke, über die sich alle freuen!
Ist was für alle, die: …jetzt schon mit den Weihnachtsgeschenke-Shopping starten wollen, bevor der Wahn wieder losgeht.
nosame | Steinwegpassage 4, 20355 Hamburg | Dienstag-Freitag: 11-19 Uhr | Samstag: 11-16 Uhr | mehr Info
Food: Solidarisch Kaffee trinken im Teikei Café
Kaffe ist braunes Gold. Er gibt uns den Kick am Morgen, den verdienten Tritt in den Hintern im Nachmittagstief und den Verdauungsanschub nach dem Essen. Aber Kaffee ist leider auch eine große Umweltsünde und wird zudem oft unter wahnsinnig unfairen Bedingungen angebaut. Damit macht das Teikei Café im Karolinenviertel jetzt Schluss! Es gehört zu einem Bündnis an Cafés, die nur fair gehandelten Kaffee verwenden, der zudem mit dem Segelboot (!) verfrachtet wird. Das schmeckt nicht nur fantastisch, sondern Aaron und Arndt können euch auch noch wahnsinnig viel über ihr Projekt erzählen! Noch dazu gibt es tolles Essen aus regionalen Zutaten, das Café ist ein Interior-Traum und versucht Zero Waste zu werden. Jackpot!
Ist was für alle, die: …beim Kaffeetrinken eine tolle Sache unterstützen wollen.
TEIKEI Café | Marktstraße 25, 20357 Hamburg | Montag-Freitag: 08-19 Uhr, Samstag-Sonntag: 1o-18 Uhr | mehr Info
Kunst: Pop-Art angucken im neuen Bucerius Kunst Forum
Im Sommer hat das Bucerius Kunstforum in der Innenstadt in neuer Location und mit frischen Anstrich neu eröffnet – und kann meiner Meinung nach jetzt mit dem MoMA mithalten. Ehrlich! Und noch mehr mit der Ausstellung “AMERIKA!” die jetzt startet und mit Werken von Disney, Pollock und Warhol die amerikanische Pop-Art an die Elbe bringt. Genau der richtige Farbklecks an einem grauen Samstag!
Ist was für alle, die: …auf bunte Kunst stehen!
AMERIKA! | Bucerius Kunst Forum | Alter Wall 12, 20457 Hamburg | noch bis 21.1.2020 | mehr Info
Mehr Hamburg-Tipps gibt es hier!
BERLIN
Food: Ramen schlürfen im Kadoya
Genau richtig zur Herbstzeit hat das Kadoya in Berlin Mitte geöffnet und wird sicher bald zum beliebten Lunch Spot. Das Interieur des recht großen Ladens ist eher schlicht und wenig aufregend, die Lunchkarte überschaubar – dafür ist das, was in den Schüsseln landet, umso spannender! Zum Mittag gibt es vier verschiedene Ramen, die man mit und ohne Fleisch ordern kann, sowie ein spezielles Mittagsmenü mit verschiedenen Dons (Reisgerichten). Unbedingt bestellen: Die Veggie-Tantan-Ramen! Super kräftig im Geschmack und perfekt zum Aufwärmen an dauerfeuchten Tagen.
Ist was für alle, die: …im Herbst zu Frostbeulen mutieren.
Kadoya |Kleine Präsidentenstraße 3, 10178 Berlin | Montag-Samstag: 11.30-23 Uhr | mehr Info
Kunst: Wu Tsang im Gropius Bau
Die Filmemacherin Wu Tsang ist die erste Künstlerin des “Artist in Residence”-Programms des Gropius Bau: In sieben Räumen lässt sie die Besucher*innen an ihrer Strategie der künstlerischen Kollaboration teilhaben. Durch die Überlagerung mehrerer Perspektiven, Stimmen und Lagen in Filmen, Texten und Sound-Arbeiten mahnt Tsang zur Kenntnisnahme nebeneinander existierender sozialen Realitäten. Den zentralen Film „One emerging from a point of view“ drehte sie auf Lesbos, wo 2015 850.000 Geflüchtete über das Mittelmeer ankamen und mit dem Trauma der Vertreibung klar kommen müssen. Fakt und Fiktion verschmelzen in ihren Arbeiten, auch zu den Themen Queer- und Blackness. Sehr berührend, aufwühlend und beeindruckend!
Ist was für alle, die: …Kunst als lauteste Sprache betrachten.
Martin-Gropius-Bau | Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin | bis 12.01.2020 | Mittwoch-Montag: 10-19 Uhr | Eintritt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro | Mehr Info
Shopping: Portugiesische Weine und Likörweine in der Weingalerie shoppen
Denke ich an Portugal, dann kommen mir Bilder von romantische Abenden an der Algarve oder feuchtfröhliche Nächte, in denen ich durch die traumhafte Altstadt Portos und Lissabons streife, in den Sinn. Getoppt wird das noch mit einem leckeren Glas Wein, der schmeckt aus Portugal nämlich fabelhaft, egal ob Portwein, Rotwein oder Espumante, die portugiesische Variante des Sekts. Wer in Berlin nicht auf die portugiesischen Tropfen verzichten möchte, der ist in der Weingalerie in Charlottenburg gut aufgehoben, da findet ihr nämlich alles, was das portugiesische Weinherz begehrt.
Ist was für alle, die: …den Sommer am liebsten verkorken würden, um ihn an düsteren Tagen in ein großes Glas zu gießen.
Weingalerie | Pestalozzistraße 55, 10627 Berlin | Montag-Freitag: 12-20 Uhr, Samstag: 10-16 Uhr | Mehr Info
Musik: Kate Tempest in Huxley’s Neue Welt lauschen
Wenn man Kate Tempest zuhört, fragt man sich, wie es eigentlich möglich ist, sowas mit Sprache anzustellen. Ihre Sätze sind Volltreffer in die Magengrube, und sie kann einfach alles: dichten, rappen, Romane und Theaterstücke schreiben… Im Sommer ist ihr neues Album “The Book of Traps and Lessons” erschienen, an dem sie gemeinsam mit dem amerikanischen Produzenten Rick Rubin gearbeitet hat. Jetzt kommt sie live nach Berlin und ihr solltet das NICHT verpassen! Ok? Wirklich nicht!
Ist was für alle, die: …bei Musik nicht nur auf Beats, sondern vor allem die Lyrik achten.
Kate Tempest | Dienstag, 29.10.2019, 20 Uhr | Huxley’s Neue Welt, Hasenheide 108-114, 10967 Berlin | Tickets ab 36,85€
Food: Mexikanisches Streetfood in Tempelhof bei La Santa Lucha Cumbiera
Es heißt, es gäbe in Berlin kein gutes mexikanisches Essen. Jetzt hat sich mit dem frisch eröffneten La Santa Lucha Cumbiera ein neues Konzept in die Stadt, besser gesagt nach Tempelhof, gewagt. Auf der Karte stehen bekannte Gerichte wie Burritos, Tacos, Enchiladas und Quesadillas – die authentisch und ohne viel Chichi aus dem Foodtruck serviert werden. Dazu ein guter Mezcal zum Runterspülen – vamos!
Ist was für alle, die: …die bei Guacamole und Koriander ganz schnell “¡SI!” rufen.
La Santa Lucha Cumbiera | Alarichstraße 12-17, 12105 Berlin | Montag-Donnerstag: 12-20.30 Uhr, Freitag & Samstag: 12-21 Uhr | Mehr Info
Weitere Tipps aus Berlin gibt es hier.
MÜNCHEN
Food: Glutenfreies Brot vernaschen im Echt Jetzt
Juhu, endlich eine komplett glutenfreie Bäckerei in München! Kathi und Rena bereichern damit die Bäckereien-Landschaft im Brezen-Land ganz ungemein! Vor Ort wird alles frisch gebacken, dabei kann man sogar zuschauen. Neben verdammt gutem Sauerteigbrot gibts auch Süßes, wie köstliche Zimtschnecken oder (aufgepasst) Powerballs aka. Kackbällchen! Und alles schmeckt so gut, dass Kund*innen auf “alles glutenfrei” gerne mit “Echt Jetzt?!” antworten. Und so, meine Lieben, wurde der Name geboren. Gute Geschichte, gutes Brot – was willste mehr?
Ist was für alle, die: …finden, dass es an der Zeit war, dass die Kackbällchen München erobern!
Echt Jetzt | Barerstraße 48, 80799 München | Montag – Samstag: 07.00–19.00 Uhr | Mehr Info
Nightlife: Viel Liebe für die Amore Bar
Noch eine gute Geschichte: Eigentlich sah das verwaiste Haus mitten im Univiertel ganz stark nach Abriss aus. Dann tat sich auf einmal etwas und entstanden ist eine neue, coole Bar mit Lieblingsladen-Charakter. Das Konzept ist so simpel wie gut: Einfache Drinks, gute Musik und viel, viel Platz zum Tanzen. Ein Ort an dem Geschichten geschrieben werden – und der ein Ablaufdatum hat. Denn in zwei Jahren soll dann endgültig Schluss sein.
Ist was für alle, die: …wissen, was es mit dem legendären Hotel-Happening The Lovelace auf sich hat. Die Macher stecken nämlich hinter dieser Bar!
Amore Bar | Adalbertstraße 23, 80799 München | Donnerstag – Samstag: 18.00–03.00 Uhr | Mehr Info
Weihnachten: Es ist wieder Märchenbazar-Zeit!
Der Märchenbazar ist wirklich der aller, allerschönste Weihnachtsmarkt (oder wie die Münchner*innen zu sagen pflegen “Christkindlmarkt”) der Stadt. Denn da gibt’s dann neben besonderem Essen (Halloumi-Burger mit Quittenmarmelade!!! Nimm das, fettige Rostbratwurst!) auch Lesungen, Konzerte, Theater, Workshops und FUN. Eine Zeit lang war nicht klar, ob er wieder stattfindet, aber er darf zumindest 2019 in seiner Location, dem “Kreativquartier” bleiben.
Ist was für alle, die: …beim Gedanken an die Weihnachtszeit ganz glühende Wangen bekommen.
Märchenbazar | Dachauer Str. 114, 80636 München | 28.11.-29.12.2019 | mehr Info
Kunst: 40 Jahre Vogue in der Villa Stuck
Vier Jahrzehnte VOGUE! Wenn ihr zur Carrie-Fraktion gehört oder einfach Freude an Fashion, Fotografie und Design habt, solltet ihr diesen Geburtstag unbedingt mitfeiern! Seit 1979 wird die deutsche Ausgabe des Hochglanzmodemagazins aka Fashion-Bibel in München herausgegeben – die Ausstellung ist eine Zeitreise des Modejournalismus von gestern in die heutige Zeit mit dem Blick auf morgen, denn nur noch Print ist längst nicht mehr zeitgemäß. Neben Fotografien aus dem Archiv, einem Atelier, das Blicke hinter die Kulissen gewährt, Aktionen, die euch zum Teil eines Fotoshootings machen und der live Produktion von Designstücken ist vor allem der Raum, der Karl Lagerfeld gewidmet ist, ein Höhepunkt.
Ist was für alle, die: …bei den Worten “Chanel”, “Versace” und “McCartney” direkt die Kreditkarte aus dem Eis schmelzen.
Museum Villa Stuck | Prinzregentenstraße 60, 81675 München | 10.10.2019-12.01.2020 | Dienstag-Sonntag 11-18 Uhr, Abendöffnung „Friday Late“ (erster Freitag im Monat von 18-22 Uhr, Eintritt frei) | Eintritt 9 Euro, 4,50 Euro ermäßigt | Mehr Info
Kultur: Zur Eröffnung von Münchens aufregendster Location – dem Utopia
Markiert euch den 9. November dick in den Kalendern, denn dann eröffnet eine altbekannte Event-Location unter neuem Namen! Aus der Reithalle wird das Utopia. Früher hat hier höchstens mal ein Nachtflohmarkt stattgefunden, in Zukunft sollen coole Events aus Kultur, Nachhaltigkeit, Food, und und und stattfinden. Zur Eröffnung gibt es gratis Welcome Shots (here we go!), einen reichhaltigen Foodcorner, elektronische Musik, Überraschungsgäste auf der Bühne und eine grandiose Dekoration. Spannend!
Ist was für alle, die: …sich in München ab und an weniger Wiesn und mehr Happening wünschen.
UTOPIA – A Happening Place | Heßstraße 132, 80797 München | 9.11.2019, 22-05 Uhr | mehr Info
Noch mehr Tipps aus München findet ihr hier!
KÖLN
Food: Auf ein mediterranes Frühstück ins Café Soleil
Knallorange ist es – das Haus, in das Tina vor ein paar Wochen mit ihrem kleinen Café Soleil eingezogen ist. Für sonnige Gemüter sorgt aber nicht nur die Wandfarbe und die fröhliche Einrichtung. Denn dieselbe Liebe zum Detail, die Tina bei der Gestaltung ihres Cafés walten lassen hat, legt sie bei ihren Speisen an den Tag. Frisches Rührei kommt im silbernen Pfännchen auf den Tisch, das vegane Frühstück fährt ordentlich auf und für den süßen Hunger knabbern wir an einem Stück köstlichen Mandel-Schoko-Tarte oder saftigem Lavendel-Zitronenkuchen. Bringt die Sonne an kalten Tagen direkt in den Bauch!
Ist was für alle, die: …sich bei all dem Grau ein bisschen Sonne herbeiwünschen.
Café Soleil | Fridolinstraße 2, 50823 Köln | Montag-Sonntag: 10-18 Uhr, Dienstag ist Ruhetag | Mehr Info
Nightlife: Zum Etepetete Sessionsstart ins Johann Schäfer
Der November ist in Kölle natürlich vor allem eins: Auftakt zum Karneval! Traditionell geht’s am 11.11. um 11:11 Uhr los – ganz besonders gut kann man in die 5. Jahreszeit im Johann Schäfer starten. Das Brauhaus feiert direkt seinen zweiten Geburtstag mit und es gibt Konfetti, Veedelsmukke und natürlich Verkleidungen! Alaaf!
Ist was für alle, die: …Karneval feiern. Alle anderen lassen die Veranstaltung besser aus.
Etepete Sessionsstart | Johann Schäfer | Elsassstraße 6, 50677 Köln | 11.11.2019 um 10 Uhr | mehr Info
Food: Otto macht jetzt auch Burger in Köln!
Wir Hamburger*innen lieben ihn und jetzt hat er auch in Köln ein Zuhause gefunden: der köstliche Burger von Otto’s Burger! Stylish wie wir es aus der Hansestadt gewohnt sind, kommt der Laden in der Severinstraße daher. Und die Burger? Überzeugen auch die Kölner Kolleginnen: die Mr. T Version mit Senfkruste, das hausgemachte Portland-Patty, das ganz ohne Fleisch auskommt und die geilen Rosmarin-Fritten. Der Laden kann in der Kölner Burger-Szene auch als Neuankömmling definitiv mitmischen!
Kunst: Bananenkunst von Thomas Baumgärtel betrachten

BREMEN
Food: Zum Frühstücken am Wochenende ins Juli
Das “Juli liebt Kaffee“ im hippen Bremer “Viertel” – super schön und es ist wirklich super lecker dort. Lauras Tipp ist das Frühstück: „Juli liebt Sidney“: geröstetes Landbrot, hausgemachte Avocadocreme, frisch marinierter Feldsalat, pochiertes Bio Ei, geröstetes Panko mit schwarzem Sesam und Muttis Kräuterquark – Yummy. Perfekt für ein aaauuusgiebiges Sonntagsfrühstück!
Ist was für alle, die: …am Wochenende weniger feiern und mehr frühstücken.
Juli liebt Kaffee | Am Schwarzen Meer 13, 28205 Bremen | Dienstag-Sonntag: 9:30-18 Uhr, Frühstück bis 13 Uhr, sonntags bis 15 Uhr | mehr Info

Nightlife: Eine Diskoschorle trinken im PAPP
Das PAPP in der trubeligen Bremer Neustadt ist der perfekte Ort für einen Feierabenddrink, um Leute zu treffen oder Passanten zu beobachten. Neben richtig guten Drinks (es gibt monatliche Specials, kreiert von Barkeeper Joachim!), veranstaltet die Bar auch immer wieder tolle Konzerte. Übrigens nicht nur was für abends, denn laut Laura gibt es hier den besten Flat White der Stadt!
Ist was für alle, die: …ein bisschen mehr wollen als Bacardi Cola.
PAPP | Friedrich-Ebert-Straße 1, 28199 Neustadt | Dienstag-Donnerstag: 15-01 Uhr, Freitag und Samstag: 15-02 Uhr, Sonntag: 12-19 Uhr | mehr Info
Kultur: Kunst gegen Bares im Schnürschuhtheater
Gibts zwar schon lange, ist aber jedes Mal neu und anders: 8 Künstler*innen können in acht Minuten was sie wollen auf der Bühne vorführen (singen, tanzen, Gedichte vortragen, Stand-Up…). Jede*r hat ein Sparschwein und am Ende können die Gäste jedem so viel Geld rein stecken, wie ihnen der Auftritt wert war. Der oder die mit dem vollsten Schwein darf eine Zugabe geben. Super lustig! Findet jeden dritten Donnerstag im Monat statt und sollte man nicht verpassen!
Ist was für alle, die: …kleine Künstler*innen aller Art unterstützen wollen.
Kunst gegen Bares | Schnürschuhtheater | Buntentorsteinweg 145, 28201 Bremen | 21.11. und 19.12.2019 | Eintritt 3 Euro | mehr Info

Food: Mit dem Laptop ins Woyton verkrümeln
Bremen kann Instalifestyle deluxe – beweist das neue Woyton in der Innenstadt. Auf zwei Etagen kann man es sich mit seinem Laptop gemütlich machen, an einem frischen Bagel knabbern und einen Kaffee trinken. Der beste Ort, um mal aus dem Home Office rauszukommen oder einfach um von der oberen Etage heimlich Gäste zu beobachten und die Zeit zu vergessen.
Ist was für alle, die: …auf der Karte nicht nur gutes Essen und Kaffee, sondern auch ein WIFI-Passwort lesen wollen.
WOYTON am Pressehaus | Langenstrasse 31, 28195 Bremen | Montag-Freitag 07.30-19 Uhr, Samstag: 09-19 Uhr | mehr Info
Weihnachten: Nach Findorff auf den Wintermarkt
Sicher, der Schlachte Zauber ist schön und der Weihnachtsmarkt in der Altstadt Bremens jedes Jahr ein Highlight, aber wirklich, wirklich wunderschön ist es in Findorff auf dem Wintermarkt. Überall knistern die Flammen in den Feuertonnen, es ist nicht überlaufen und man kann in aller Ruhe und ohne Schubsen und Gedrängel ganz viel Glühwein schlürfen.
Ist was für alle, die: …bei Menschenmassen direkt Reisaus nehmen.
Findorffer Wintermarkt | Findorffstraße 51, 28215 Bremen | Mitte November 2019 bis Mitte Januar 2020 | mehr Info
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich hab jetzt gar nicht mehr so viel Angst vor schlechtem Wetter und ganz viel Grau bei all den bunten Veranstaltungen und tollen neuen Läden!
Vielen herzlichen Dank für die neuen HH Tipps. Ich feier dort im Dezember meinen 40.ten mit den Herzensmenschen, mit Kind und Kegel.. Ich versuch mal nen Tisch im Blackline zu bekommen.
Und als Kind des bergischen Landes, kann ichden Weihnachtsmarkt in Colonia auch nur empfehlen. Karneval ja sowieso….. Schönen Wochenstart!
Wir haben uns am Freitag auf Eure Empfehlung hin im Curtain Call (München, Tipps vom Mai) “gediegen volllaufen lassen”. Es war super. Sie mussten uns quasi raustragen – aus mehreren Gründen, haha! Danke für den Tipp!
Haha, das hört sich hervorragend an! Hoffentlich habt ihr mit den neuen Tipps mindestens genauso Spaß 😉
Hallo Dani, danke für das liebe Feedback! Und ganz viel Spaß beim Geburtstag feiern in Hamburg 🙂 Liebe Grüße, Franzi
Danke für die tollen Tipps. Wunschkonzert: Es wäre so grandios wenn auch Stuttgart in eure Liste aufgenommen wird 🙂
Hallo Nicole, danke dir! Stuttgart schreibe ich mir mal in fett auf 😉
Ja, da schließe ich mich an. Stuttgart-Tipps wären grandios 🙂
Hey Carolin, ich schaue mal, was wir da machen können! Liebe Grüße, Franzi
Wie schön, dass auch Bremen dieses Mal dabei ist, am PAPP bin ich Samstag sogar vorbeigekommen. Danke für die vielen Tipps!
Hallo Flo, freut mir, dass dir die Tipps gefallen. Dann mal dieses Wochenende auf eine weitere Diskoschorle ins PAPP! Lieben Gruß, Franzi
Noch eine Stimme für Stuttgart! Und danke für die anderen Ideen…
Danke liebe Franzi für die tollen Tipps, die Ausstellung im Bucerius Forum habe ich mir bei einem Besuch in Hamburg schon angeschaut, viel zu schnell, da ich den Zuge bekommen musste, ich fand sie grandios und freu mich, dass sie hier genannt wird. Danke auch für die Berlin Tipps, freu ich mich natürlich immer drüber, über alles in der Nähe, werde meinem Mann diese Woche mal einen schönen Vino in der Weingalerie kaufen und damit das Wochenende einläuten. Würde mich total über schöne Tipps zu Märkten freuen – schöne Wochenmärkte, Trödelmärkte, Weihnachtsmärkte usw. Danke, lg, Lilli
Hallo Lilli, danke für dein liebes Feedback 🙂 Dann genießt mal die Flasche(n) Wein am Wochenende!
Auch Hannover wird fehlt und wird immer wieder unterschätzt! Es gibt so viele tolle Sachen hier – auch mit Kindern.
Ich würde mich auch riesig über Stuttgart & Umgebung freuen!
Liebe Grüße, Kirsten