Aber bitte mit Sahne, Frau Hay. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Ich verschlinge Ihre Bücher und jedes der jemals nachgekochten Gerichte waren mit vollem Erfolg und glücklichen Mägen samt dazugehörigen Gesichtern gekrönt. Aber hier habe ich mir erlaubt, eine kleine Abwandlung vorzunehmen. Nicht unbedingt in eine gesündere Richtung, aber ich hatte ganz einfach Jieper auf Bananasplit:
Nachts, 1:30 Uhr in einer Hansestadt. Man stelle sich vor, Frau Horstmann weckt Herrn Horstmann um ihm mitzuteilen, Banana Split wäre jetzt so was von super. Und um ihn passenderweise noch mal an den ewig geltenden und (eigentlich sonst) immer funktionierenden Spruch “happy wife – happy life” zu erinnern. Also kurzum und vorsichtig formuiert: mit Banana Split könnte man meine kleine Jeanny Welt jetzt immens verschönern. Weder Kommentar, noch Bananasplit-herbeiführende Aktion von der anderen Seite des Bettes. Schlafgeräusche stattdessen. Nichts zu holen.
Ich konnte sie jedoch nicht aus meinem Kopf boxen diese Sehnsucht nach Banane, Vanille und Eis. Schokosauce. Knack. Um 6 Uhr dann nach unzähligem Umdrehen im Bett und Wiederaufwachen aufgestanden und gebacken. Bananen noch zu finden, Schokodrops ohnehin immer, aber keine Buttermilch, die eigentlich die Bananen-Choc Chip Muffins der australischen Kultköchin Donna durchziehen sollte. Stattdessen: eine Bottel flüssiges weißes Gold, formerly known as Schlagsahne. Wenn schon denn schon, bei Kuchen sollte man an Kalorienzählen ohnehin nicht denken, vollkommen zwecklos. Es geht um Genuß und Liebe! Gesiebt, gerührt, gebacken, drei Stück noch warm gegessen bevor der Rest der Familie überhaupt etwas von ihnen zu sehen bekam und den Jieper besiegt. Bis der nächste nächtliche Jieper kommt, würde ich denken. Ich hoffe, mein Mann und/oder meine Vorratskammer sind für alle nächtlichen kulinarischen Eskapaden gerüstet.
Wie gut, daß dieser Muffin extrem schnell und extrem einfach in einer Schüssel zusammengerührt werden kann. Ist flugs fertig, schmeckt ganz einfach pur (und das mehrere Tage lang, so saftig ist er) oder mit Puderzucker bestäubt und ist ein echter Bringer auch für Kinderfeste, Spielplatzbesuche und Beste-Freundinnen-Tröst-Aktivitäten.
Banana + Choc Chip Sahne-Muffins in Anlehnung an Donna Hay
Zutaten (für ca. 16 Stück)
300g Mehl (gesiebt)
1 TL Backpulver
220g Zucker
2 Eier
60ml neutrales Pflanzenöl
50ml Milch
100ml Sahne
Vanilleextrakt
3 Bananen, zerdrückt
Schokoladentropfen nach Wunsch, ich habe eine ganze Packung verwendet
Puderzucker zum Garnieren
1.) Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Muffinform mit Papierbackförmchen versehen.
2.) Mehl, Backpulver, Zucker, Eier, Öl, Milch, Sahne und Vanille (also fast alles) mit dem Mixer ordentlich durchmixen, aber nur so lange, bis alles gerade verrührt ist.
3.) Bananen und Schokotropfen dann unterheben.
4.) Teig zu 2/3 in die Förmchen füllen und ca. 20-25 Minuten lang backen. Die Muffins, die die ersten 5 Minuten überleben, ohne schon gegessen worden zu sein mit Puderzucker garnieren.
Hält sich mehrere Tage in einer Keksdose und macht glücklich.
Habt ein wundervolles und glückliches Wochenende, Mädels. Jungs, nicht vergessen: HAPPY WIFE – HAPPY LIFE.
All the love in the universe,
Jeanny
Guten Morgen!
Wie lustig, mein Freund will nachts auch nie aufstehen, um mir Eis zu holen 😉
Und ich dachte, es ginge nur mir so…
LG!
“beautiful bunch of ripe banana
daylight come and me wan go home
come, mister tally man, tally me banana …”
dein bananenkuchen steht momentan ganz oben auf meiner ♥ liste.
mal schauen, ob der kleine ihn vom thron schubst oder sich auf seinen schoss setzt!
die fotos sind auf jeden fall schon mal ein traum!
ein wunderschönes wochenende mit viel sonne, aber ohne unwetter und vollgelaufene keller
nike
ISCHABEGARKEINENKELLER :)))) Gottseidank, hier war letzte Nacht wieder Land unter. Dir ein grandioses Wochenende, Post geht morgen früh wech 🙂
J
Komisch: mein Mann erwidert “happy wife – happy Life” immer mit: “Schweigende Frau, glückliches Haus.”
Tz tz tz – Grüße
Anke
“Schweigende Frau, glückliches Haus.” ;-))))
I like. ;-))))
dacht’ ich mir’s doch – mein Mann findet doch noch Gründungsmitglieder für seine “Frauenschule” tz tz hoch drei 😉
Happy wife-happy life? Den Spruch kannte ich noch nicht, werde ihn aber gaaanz sicher mal einbauen;)
Mein Spruch war bisher immer (Stimme ´ne Oktave tiefer)”Oooch, das kannste ruhig mal machen!”
Klappte sogar früher bei meinen Geschwistern *ggg*
Und die Muffins werde ich testen.
100%!!
Ich fand ja schon Fr.Barcomis Banana Walnut Muffins endlecker!
Sonne für´s nahende Wochenende wünscht Dir,Bianca
JAAAAA. Endlich Bananenmuffins. Ich suche nach Jahren nach DEM Rezept hierfür. Dankedankedanke, werde ich kosten. Bananenbrot liebe ich doch auch sehr.
Schönes Wochenende und Danke Jenny,
M aus B
So die Muffins sind im Ofen 😉 Bin schon sehr gespannt, der Teig war auf jeden Fall auch ungebacken lecker.
Woher hast du denn das wundervolle Etagere?
Vom Weihnachtsmann 🙂 Gibt es aber glaube ich bei Impressionen Versand. Tolles Wochenende Dir,
Jeanny
Jeanny, ganz ehrlich? Die mache ich für den Besuch, der morgen kommt und Enkelkinder mitbringt. Perfekte kleine Napfküchlein. Danke sehr! Und ich habe schon alles im Haus, wie praktisch.
Schönen Freitag,
Hedi
Stell ich mir super lecker vor. Sind im Originalrezept dann 150ml Buttermilch?
Hallo Anne, nein, 250ml. 🙂
Hab ein tolles Wochenende,
J
Alles klar, danke. Ersetzen die dann nicht nur die Sahne, sondern auch die Milch?
Happy wife – happy life…. na super.. darauf wurde ich nur ausgelacht .. und seine Antwort lautete.. angry man, what a damn….
Ich probier das Rezept jetzt sofort mal aus… auch ohne Buttermilch…. Dankeschön…
typisch.. immer müssen wir selber fürs happy wife sorgen.
Hilfe ich bin Jeanny-Backwaren-suechtig . toll sehen die wieder einmal aus. Liebe gruesse!
Ivy
So, ausprobiert und für irre leckerst befunden, auch die geliebten und damit versorgten Kolleginnen waren begeistert 🙂
Dank Dir für´s Rezept.
Lg,Bianca
Endlich die Muffins nachgebacken. Klein-Töchterlein war entzückt! Ich natürlich auch 😉
Aber eine Frage hätt ich noch: wird verraten woher diese wunderschöne Etagère stammt?
LG
Martina.
Liebe Jeanny,
vielen Dank für dieses wundervolle Rezept! Ich habe den halben Teig schon vom Spatel genascht bevor ich das ganze überhaupt in den Ofen geschoben hatte.
Meine Kollegen im Büro haben sich fast um die letzten Muffins gekloppt 😉
Morgen werde ich es wieder tun….mhmmmmmm!
Mampfende Grüße, Andrea
Danke für das superleckere Rezept :)!