“Bettwäsche? Die brauchst du frühestens, wenn Ruby eins ist!” sagte meine Schwester, als ich erzählte, die würde ich gerade nähen. Letzten Sommer, kurz vor Rubys Geburt. Da hatte sie wohl für einen kurzen Moment vergessen, wie das ist, wenn man kurz vor der Geburt des ersten Kindes steht und einen dieser kann-ich-bitte-alles-schon-vorbereiten-ich-halts-nämlich-nicht-mehr-aus-vor-Spannung-bis-es-endlich-da-ist-das-erste-Kind-Haschmich ereilt.
“Machste die etwa auch in Grau?” fragte meine schlaue Schwester noch schnell. Dieses Luder. Sie veräppelt meinen Grautick, wie ich hier schon mal erwähnte, auch gern mit: “Mama, was ist Rot? Gelb? Blau?”. Dabei wimmelt es doch sogar auf diesem Bild geradezu von Farbe!
Also Bettwäsche. Die Idee hatte meine Freundin Xenia, ebenfalls zu dem Zeitpunkt schwanger mit ihrem ersten Kind. Sie schwört auf die Leinenbettwäsche von H&M. Ich inzwischen auch. Man kann aber auch einfach ganz andere Bettwäsche nehmen, günstigere, teurere, von einer ganz anderen Marke, ohne Marke, sogar bunte, da schau an.
Und zack: ein Bettwäsche-Set für Erwachsene macht gleich zwei fürs Kind. Die natürlich erst benutzt wird, wenn das Kind das entsprechende Alter hat. Wann das ist – bitte selber entscheiden, da häng ich mich jetzt lieber nicht aus dem Bettchen, Fenster, ihr wisst schon! Natürlich kann man auch einfach ein Set Kinderbettwäsche kaufen, weisste. Nur wenn man diesen Grautick hat, ist das gar nicht so einfach, das passende zu finden. Also ran an die Maschine.
So geht’s, alles ganz einfach (nur nicht so einfach zu erklären, für mich zumindest nicht):
1.) Die Bettwäsche (sowohl Kopfteil als auch Decke) einfach in der Mitte durchschneiden.
2.) Den überschüssigen Stoff (bei der Leinenbettwäsche von H&M gibt es einen Überschüss, weil man den Stoff da eigentlich ineinander steckt, statt Knopfleiste, ach, ihr wisst doch was ich meine, mein Hirn ist manchmal echt Matsch vom Stillen) abschneiden und daraus acht Kordeln (ca. ein/zwei Zentimeter breit) nähen, daraus werden dann die vier Schleifen. Zwei an der Decke, zwei am Kopfteil.
3.) Zurück zu den in zwei Stücken geschnittenen Kopfteile und Decken. Diese jetzt an einer Seite zunähen, die andere offen lassen.
4.) An der offenen Seite jeweils immer zwei Schlaufen annähen mit ein bisschen Abstand, so dass man die zu einer Schleife zusammen knoten kann.
Fertig! Oder hab ich was vergessen? Ich glaube nicht.
Schlaft schön!
Steffi
Huhu, sag mal, woher sind die Jagdtrophäen – äh süßen Tierköpfe – auf dem Bild?
@Yvonne: Ich hab die damals im Online-Shop von Bodie and Fou bestellt, gibt’s jetzt glaub ich aber auch über Smalllabel. Herzlich, Steffi
Wie schön! Das Bettchen ist auch ein Traum! Deinen Grau Tick finde ich herrlich 😀
Woher ist dieses zauberhafte Bettchen? =D
@Rike: Das ist von Sebra, gekauft bei Lys Vintage. Herzlich, Steffi
oh man Luxat, und ich dachte du erzählst mir jetzt wie ich die geilen Stofftiere an der Wand aus Bettwäsche machen kann. Dann mach ich jetzt halt Bettwäsche, auch ok. #nurdaslesenwasmannlesenwill # tztz # passmalaufwasdieluxatschreibt # nichtnurimmerbildergucken
@Oriana: Bring mich bloß nicht auf Ideen!!!!!!
Hallo Steffi,
da ist sie ja schon wieder – die graue Decke, die deine Mutti (oder wer war’s?) gestrickt hat. Ich hätte so liebend gerne die Anleitung dazu – doch kann sie leider nicht finden.. Könntest Du sie noch mal zur Verfügung stellen. Das wäre so furchtbar klasse!! Bin gerade umgezogen und diese Strickdecke muss dringend auf das Sofa.. 😉
Lieben Gruß und vielen Dank Dir
Amanda
@Amanda: Genau, das ist die Decke, die meine Mama fertig gestrickt hat, weil ich nur den Anfang geschafft habe (zeitlich bedingt). Die ist aber wirklich supereinfach zu machen, hab sie auch schon mal verschenkt, Sekunde, ich such mal schnell den Link… Au backe, wo versteckt sich denn der? Oder hab ich das nie gepostet? Ich forsch noch mal weiter und melde mich dann!! Herzlich, Steffi
Hi Steffi,
woher sind denn die Wandtrophäen? Der Elefant ist ja grossartig!!!!!
Liebe Grüße,
Christiane
@Christiane: Die habe ich bei Bodie & Fou gekauft. Hab die aber letztens auch in einem deutschen Online-Shop gesehen, ich kann mich nur beim besten Willen nicht erinnern in welchem (Stilldemenz), ich denk weiter nach und melde mich hoffentlich asap!! Bei Smalllabel gibt es auf jeden Fall ähnliche. Herzlich, Steffi
Ich habe mich schlagartig in dieses wunderschöne Kinderbett verliebt – was ist das bitte für eine Marke? 😀
Herzlichen Dank und Gruß aus Hamburg
@Cath Rine: Das ist schön, oder? Ich bin auch schwer verliebt. Kann man auch toll als Spielwiese tagsüber benutzen und es wächst sogar mit bis ins Schulalter. Ich habs hier gekauft: https://www.lys-vintage.com/shop/Hauptnavigation-oxid-1/Nach-Kategorie/Kinderzimmer/Sebra-Daenisches-Kinderbett-Kili-weiss.html?listtype=search&searchparam=sebra Herzliche Grüße, Steffi
HERZLICHEN DANK, liebe Steffi!
Witzig, das mache ich ganz oft so weil es für Erwachsene einfach hübschere (= schlichte) Bettwäsche gibt!
Super Idee, gefällt mir sehr!
Woher bekomme ich diese coolen Wandtiere?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Jeanne
Die gibt es zB bei http://www.urbanara.de/
Na, wenn ein kleines Mädchen Ruby heisst, braucht’s doch keine Erklärung, was rot ist… Blau und gelb allerdings schon eher, da musste sie mit zu IKEA nehmen 😉
Ich mag auch grau fürs Kinderzimmer. Mit den Spielsachen wird es dann eh bunt genug. Und außerdem müssen sich ja auch die Mamies gerne im Kinderzimmer aufhalten wollen.
Für den, der nicht nähen kann oder will, ist vielleicht dieses (graue:-)) Schnäppchen etwas:
http://www.hm.com/de/product/16321?article=16321-A#article=16321-A
Schön. Und überhaupt kein Pink. Wie wohltuend. 🙂
Ich finde die Tiere an der Wand megastark!
Oh, das ist ja lustig! Da haben mir viel gemein: hab auch nen mega-grau-Tick, bei allem, was ich fürs Baby kaufe, liebe auch die Leinen-Bettwäsche von H&M und hab mir einen Bezug selbst genäht. Allerdings für die Babymatratze. 🙂 Rubys Kinderecke (die für unseren Kleinen auch ins Arbeitszimmer kommt!) find ich übrigens wunderhübsch und sehr süß! Ich wünsche euch weiterhin alles Gute!!!
Ganz liebe Grüße
Karina
@Karina: Du bist schwanger liebe Karina? Juhuuuuuuuuuuu!!!! Freu mich riiiiiiiesig mit euch!!!!!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!! Herzliche Grüße, Steffi
Ja, im Juni bekommen wir einen Sohn!!! Unglaublich, oder??? 😀
LG Karina
@Karina: Der Knüüüüüller!!!! Freu mich RIESIG für euch!! Herzliche Grüße, Steffi
Hahaha, das kenn ich! Mein erster Kauf fürs Baby war tatsächlich Bettwäsche. Mit nem Reh drauf. Und reduziert! Die BRAUCHTE ich!
Und jetzt? Hat das Baby noch nicht mal ein Bett, schläft ja eh bei mir.
Aber die Bettwäsche ist immer noch schön. Liegt halt nur ganz unten im Schrank.
(Danke übrigens fürs Baby-Mut-machen vor ein paar Monaten. Du hattest Recht – man kann das alles und mutiert trotzdem nicht plötzlich zu nem anderen Mensch. Verrückt, dass einem das vorher so viele erzählen wollen. Ich gucke sogar noch Fernsehen, wenn das Baby im Raum ist, ha!)
@Franzi: Aber die Rehe kommen ganz bestimmt noch zum Einsatz! Am Anfang konnte ich mir auch so gar nicht vorstellen, dass Ruby all das mal tragen oder benutzen würde, was wir ihr vorher gekauft haben und plötzlich zack, ist es in Benutzung und ich bin sehr froh, dass ich es schon vorher angeschafft hatte! Und wie schön, dass dir meine Beiträge Mut machen. Ja, man kann das alles und darf sich einfach nicht entmutigen lassen. Es gibt Tage, an denen funktioniert eben nüscht davon und dann gibt es Tage, da flutscht es wieder wunderbar. Aber Fernsehen – also bist du sicher, dass du das deinem Kind in seiner frühkindlichen Prägung (heißt das so? Haha, nicht mal das weiß ich!!) zumuten willst? Wuah! Diese Klugsch… Ruby hat sogar die Oscars gesehen. Krass, oder? Das Gute war: erst hat sie den Fernseher angestarrt und dann gab es einfach viel spannenderes für sie zu entdecken. Ich wünsch dir einen schönen, entspannten Tag! Herzliche Grüße, Steffi