Immobilien & Wohnen
Hereinspaziert
... in dieses Traumhaus, das Xenia Rosengart eingerichtet hat. Sie verrät alle Tricks. Plus: ein Rabatt!
von Lesley-Ann Jahn - 01.09.2020
Mit einer Sondergenehmigung durften Xenia und ihr Mann Patrick Rosengart während des Lockdowns in St. Peter-Ording bleiben. Das traf sich gut, so waren sie nicht nur die ersten Gäste in ihrem gerade fertiggestellten Ferienhaus, sondern konnten auch noch die letzten Feinheiten regeln. Xenia machte Fotos der Einrichtung, für die sie verantwortlich ist, um Feriengäste dafür zu begeistern, und Patrick, der „handwerklich sehr begabt ist“ (O-Ton seiner Frau) baute noch die Sauna auf, hämmerte hier und legte da noch neuen Rasen an.
Seit Juli 2020 wird dieses Traumhaus jetzt offiziell vermietet. Der Plan ist, dass die Hamburger Familie im Herbst auch selbst noch mal hier Urlaub machen kann, aber so begehrt wie das Haus ist, müssen sie erstmal schauen, ob überhaupt noch Platz im Kalender dafür bleibt.
Das Faszinierende an diesem Haus ist: Es ist gerade mal 135 Quadratmeter groß, nur sechs Meter breit und 14 Meter lang. Betritt man es, fühlt es sich aber sehr groß, lichtdurchflutet und luftig an. Das könnt ihr euch gleich im Video, das Steffi mit Xenia im Haus gedreht hat, anschauen. Darin verrät Xenia ihre Einrichtungstricks und die Highlight-Produkte, die sie verwendet haben. Und dann gibt sie auch noch einen exklusiven Rabatt auf alles in ihrem (Online-)Concept-Store Minimarkt.
Das 360 Quadratmeter große Grundstück, direkt angrenzend an den Hochdorfer Garten, kaufte Patrick bereits im Februar 2018. Für alle, die sich fragen, wie man überhaupt an so ein Knallergrundstück in bester Lage kommt: ganz klassisch über Immobilienscout24 und mit Hartnäckigkeit! „Patrick hat das Grundstück online entdeckt und den Makler sofort angerufen. Er wollte nichts dem Zufall überlassen – und es hat geklappt. Fünf Tage später wurde der Kaufvertrag unterzeichnet“, erzählt uns Xenia.
Der eigentliche Hausbau konnte allerdings erst zehn Monate später beginnen, nachdem das alte Gebäude auf dem Grundstück abgerissen war (hat Patrick selbst gemacht!) und eine Lösung für die Baugründung gefunden wurde. Denn zuvor wurde bei einer Bodenprobe Torf festgestellt, was eine normale Baugründung eigentlich nicht möglich machte. Nachdem ein Zweitgutachten mit der notwendigen Statik erstellt wurde, konnte es aber Ende April 2019 endlich losgehen.
Eine weitere Hürde, die die beiden vorab nahmen: die Finanzierung. „Das Grundstück mit dem alten Haus, der Abriss und die Kaufnebenkosten mussten von uns ohne Finanzierung realisiert werden. Ebenso die Planungsaufwände“, so Xenia. „Unsere Finanzierung umfasst also nur das neue Haus – wobei sich zeigte, dass es bei einem Ferienhaus, das noch nicht existiert, gar nicht so einfach ist, eine gesamte Finanzierung zu bekommen.“
„Wie das Haus aussehen sollte und welche Materialien wir nutzen wollten, war eigentlich ziemlich schnell klar. Die Frage war nur, ob es funktioniert“, erzählt Xenia weiter. „Dann begann die Suche und Auswahl eines Bauunternehmers sowie die Festlegung der einzelnen Gewerke.“ Für die Planung und den Bauantrag holten sich Xenia und Patrick deshalb Unterstützung von einem freiberuflichen Architekten. Die Bauüberwachung und die Feinplanung machte Xenia gemeinsam mit einer Planungszeichnerin. Ebenso konzipierten Xenia und Patrick den gesamten Garten inklusive der zwei Terrassen sowie eines multifunktionalen Schuppens selbst.
Nachdem das neue Haus stand, begann für die Wohnexpertin die eigentliche Arbeit: die Einrichtung. „Die einzelnen Wohnräume habe ich mithilfe von Moods und Musterboards geplant“, erzählt Xenia. „Ich liebe klare Konzepte, helle Farben, Naturmaterialien und besondere Dekostücke.“ Als Wohnexpertin verfügt sie natürlich über viel Erfahrung und Wissen zu Artikeln und Proportionen – und hat tolle Kontakte zu zahlreichen Ausstattungshäusern. „Teilweise habe ich die Artikel dann vor Ort auf Probe eingefügt, um zu schauen, wie gut es passt. Andere habe ich direkt bestellt.“
Vor allem für Wellnessfans haben sich Xenia und Patrick bei der Einrichtung einige Highlights überlegt: Relaxen kann man im „Slow Home“ am besten in der hübschen Fasssauna im Garten. Hier kann man es auch im Winter sehr gut aushalten und sich nach dem Saunagang in der DIY-Gartendusche erfrischen. Nach einem langen Tag draußen kann aber auch ebenso gut in der schicken, freistehenden Badewanne entspannt werden. Und der umweltfreundliche Kamin im großzügigen Wohnzimmer lädt danach am Abend zum Runterkommen ein und sorgt für muckelige Wärme im ganzen Haus.
Für alle, die im Urlaub gern aktiv sind, gibt es im Gartenschuppen zwei Fahrräder, mit denen man die wunderschöne Landschaft St. Peter-Ordings erkunden und mit Weitblick über den Strand auf dem Deich radeln kann. Was wir außerdem sehr lieben im großzügigen Garten: Der zweigeteilte Schuppen bietet nicht nur Platz für die Räder, sondern ist gleichzeitig auch eine süße Spielhütte für Kinder.

Hier kommen noch mehr Details und unsere Lieblingsstücke im Video von Steffis Besuch im „Slow Home“: 

Und das sind die im Video gezeigten Teile aus dem „Slow Home“ zum Nachkaufen oder -machen: Der Kaminofen ist von HWAM – spart Holz und ist umweltfreundlich. Das große Sofa ist aus der Noora-Serie von Bolia und die freistehende Badewanne von Marmite (Typ „Nelke“). Die Gartenmöbel sind von Hübsch und die Fasssauna von Saunawelt Hamburg. Die DIY-Außendusche ist mit Rohren aus dem Baumarkt und einem Duschkopf von Dornbracht gebaut.
Das Porzellan, die Bilder, das Holzregal und die Lehmfarben in verschiedenen Tönen findet ihr in Xenias Concept-Store Minimarkt! Für euch haben wir exklusiv noch einen Rabatt eingetütet: Mit dem Code OHHHMHHHMINIMARKT spart ihr 15% Rabatt auf eure gesamte Bestellung im Minimarkt-Onlineshop!
Ihr habt weitere Fragen an Xenia? Dann stellt sie gern hier in den Kommentaren! Für mehr Infos und zur Buchung des „Slow Homes“ geht’s hier lang!

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login