Mode & Beauty
Woher? Woher? Woher?
Wer hat Lust auf Fun-Fashion und Moodbooster-Accessoires? Hier kommen Maries hübsche Onlineshop-Funde!
von Marie Kahle - 01.03.2023
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links*

Jetzt knallt's: Blumen, Farben, Streifen und natürlich ein paar Gute-Laune-Gimmicks.

  1. Seid ihr in diesem Jahr auf einer Hochzeit eingeladen? Dann wäre mein Outfit-Tipp: knallige Töne. Die sehen später auf Fotos super aus, harmonieren auch mit anderen Looks auf der Party und bringen uns selbst in die richtige Feierstimmung. Ein super Beispiel dafür wäre zum Beispiel dieses Midi-Kleid* in Knallpink.
  2. Ich hab's ja schon mal erwähnt: Ich liebe, liebe XXL-Kragen. Im Frühling besonders, weil sie so hübsch unter den Übergangsjacken oder unter Pullis hervorgucken und dem Look damit gleich ein Upgrade verleihen. Die Bluse ist dank der Stickereien aber auch solo ein Hingucker.
  3. Vor Monaten postete die dänische Influencerin Pernille Teisbaek sich in einer grün gestreiften Hose* und brachte damit ihre Abonnent*innen (und ehrlich gesagt auch mich) um den Verstand. Damals konnte sie noch nicht verraten, wo es die Pants gibt. Jetzt hab ich es herausgefunden. Ihr findet sie hier*.
  4. Auch wenn die Blümchen im Garten noch auf sich warten lassen, stimmt die rote Flower-Jacke schon mal auf die Outdoor-Saison ein und lässt selbst die Kombi aus Jeans und T-Shirt sehr frisch aussehen.
  5. Der beste Kerzenständer für die Aperitivo-Zeit ist dieser hier*.
  6. Die Berufsbezeichnungen im Arbeitsvertrag kann man eigentlich knicken. Viel interessanter wäre doch zu wissen, wer im Office Head of Gossip ist. Wie gut, dass sich die Namensschilder* individuell bedrucken lassen – dann weiß man gleich, mit wem man es zu tun hat.
  7. Will die in Berlin und Island lebende Künstlerin Ýrúrarí mit der Strickjacke etwa andeuten, dass wir mehrere Gesichter haben oder dass es sich nicht lohnt, hinter dem Rücken eines anderen zu reden? Werden wir wohl nie herausfinden, aber beim Anstehen in Warteschlangen bringt die Jacke mit aufgesticktem Gesicht definitiv den Menschen hinter uns gute Laune. Die Künstlerin fertigt immer nur wenige Designs und stellt diese dann in ihren Onlineshop.
  8. Wenn man für den Besuch noch nicht so viel vorbereitet hat, kredenzt man ihnen einfach einen leckeren Drink, wirft die coolen Smiley-Sets* auf den Tisch, macht gute Mucke an und dann kommt der Abend auch von allein in Gang.
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. 
     

Ich habe ein neues Lieblingslabel, das ich euch gern vorstellen würde: Farm Rio.

  1. Eine Hommage an die tropischen Pflanzen Brasiliens, wo sich der Hauptsitz der Marke befindet, ist das Muster des Wickelkleides*.
  2. Zu diesem Kleid* noch XL-Ohrringe und Sandalen und zack hat man einen tipptopp Sommer-Look.
  3. Maximale Flower-Power gibt's mit dem Dress*, das eine Hommage von den Gründer*innen Katia Barros und Marcello Bastos an die tropischen Wälder ist.
  4. Die Jacke* ist genial, weil sie ein auffälliges Boho-Muster hat und weil sie sich wenden lässt und man somit immer anders aussieht.
  5. Wer bei besonderen Anlässen im Overall aufkreuzt, wirkt meist sehr souverän, weil die Jumpsuits chic und nicht too much wirken und immer eine Prise lässige Coolness mitschwingt. Genauso ist es auch bei dem Modell aus Samt*.
  6. Ein bunter gehäkelter (kostspieliger) Traum – so kann man die Jacke* mit Bouclé-Besatz beschreiben.
  7. Ja, Valentinstag war zwar schon – Herzchenaugen bekomme ich bei dem Paillettenkleid* jedoch das ganze Jahr über.
  8. Die sommerliche Alternative zur gehäkelten Jacke* (Nr. 6) wäre die Jeansjacke mit bunten Häkelbesätzen.
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. 
    

Loafer müssen sich viele Vorurteile gefallen lassen. Völlig zu Unrecht! Das beweisen folgende Modelle:

  1. Früher hatte mein Opa ähnliche Schuhe. Jetzt verstehe ich auch wieso. Die schwarzen Leder-Slipper* lassen sich überall zu kombinieren und sind irre bequem.
  2. Wie man es tragen kann, zeigt auch Alexa Chung auf Instagram. Nämlich mit Socken, jawohl!
  3. Es muss auch nicht immer nur Schwarz sein. Das Paar* ist mehrfarbig und sieht spitze aus.
  4. Très chic ist auch die Kombi zu Rock und Bluse, wie es Influencerin Leandra Medine Cohen trägt. Im Hochsommer lässt man die Socken dann natürlich weg.
  5. Wem Loafer zu klobig erscheinen, der kann auch einfach ein Exemplar wie dieses* wählen, das eine etwas spitzere Form und einen höheren Absatz hat.
  6. Futuristisch wirkt dagegen das Paar* mit der eckigen Form.
  7. Wow, die Loafer mit der quietschgrünen Sohle* knallen und fallen definitiv ins Auge.
  8. Klassischer geht`s nicht. Zum Loafer mit Fransenbesatz* fehlt nur noch eine Socke mit Rüschenrand, dann steht der Retro-Look.
  9. Lass uns einfach mal blaumachen. Und zwar mit diesen Schuhen*!
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. 
    

Alles für die Kids: die schönste Babydecke ever, Pullis für Bücherwürmer und bunte Accessoires, die man im Auge behält.

  1. Manchmal braucht man das Kinderzimmer gar nicht zu renovieren, um Veränderung einziehen zu lassen. Diese bunten Aufhängungen lassen Betten und Spielecken gleich zu kleinen, gemütlichen Höhlen werden. Sie sind zwar keine Schnäppchen, aber können ja noch an Freund*innen und Bekannte weitervererbt oder verkauft werden.
  2. Jeansjacke im Frühling – ist ein Klassiker. Damit man das eigene Modell auch in der (Kindergarten-)Garderobe wiedererkennt, nimmt man am besten eins mit Patches wie hier* mit kleinen Herzen oder man bügelt selbst Sticker drauf. Geht natürlich auch.
  3. Es gibt so Kindermode, die möchte man am liebsten selbst haben. Der Erdbeer-Pullunder* ist so ein Modell. Bei dem Preis könnte man auch denken, dass er eigentlich für Erwachsene ist, und muss hoffen, dass sich nicht noch echte Erdbeerflecken dazumischen.
  4. Meine absolute Neuentdeckung ist der Kinder-Onlineshop „Molo“ aus Kopenhagen, der auch nach Deutschland liefert. Hier gibt's coole Looks zu fairen Preisen.
  5. Für Eltern, die wenigstens nach außen so tun wollen, als würden ihre Kinder stundenlang lesen statt TV gucken, wäre der „Buchclub“-Sweater etwas.
  6. Ein richtig tolles Geschenk zur Geburt sind die handgefertigten Babydecken.
  7. Im März kann es zwar schon wärmer sein, doch gerade wenn man Ausflüge an den Strand oder in den Wald geplant hat, sollte man noch eine warme Mütze dabeihaben. Das Modell kombiniert mit sommerlichen Farben und kuscheligem Kunstfell alles, was man fürs aktuelle Wetter benötigt.
  8. Die süßesten Kinderschuhe stammen aus Holland. Das Label „Donsje“ bietet handgefertigte, Fairtrade-Sandalen und -Boots an, die zusätzlich immer ein niedliches Extra wie kleine Öhrchen oder ein Animal-Print haben. Und die Qualität ist auch top.
  9. Sehr süße Artprints fürs Kinderzimmer sowie Mode findet ihr in dem Onlineshop wolfnoodle und diese Besonderheiten hat garantiert niemand sonst aus dem Freundeskreis.
Ich hoffe, dass auch ein paar Knaller für dich dabei sind, die dir gute Laune machen.
Deine
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. 

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login