Ihr sehnt euch wahrscheinlich gerade auch so nach Urlaub und einen Tapetenwechsel wie wir, oder? Deshalb möchten wir euch nochmal unsere Reisetipps aus dem Januar ans Herz legen. Hier gibt es ganz viele tolle Urlaubsziele in der Nähe, an denen man sich herrlich erholen kann. Viele der Goodies, die die Hotels und Ferienunterkünfte euch exklusiv angeboten haben, sind auch immer noch gültig und können von euch auch jetzt noch eingelöst werden. Sicher ist sicher: Die jeweiligen Storno-Bedingungen findet ihr unter jedem Tipp, damit auch wirklich nichts schief gehen kann. Wenn ihr noch mehr Inspirationen gebrauchen könnt, schaut doch mal
hier vorbei. Dort findet ihr alle Reisetipps, die wir bisher für euch zusammengestellt haben und seid schon gespannt, denn in der April-Ausgabe gibt es ganz neuen Urlaubs-Nachschub.
Jetzt wünsche ich euch aber erstmal viel Freude beim Durchstöbern und Buchen. Und dann: Happy Holidays!
Herzlich
1. Hof Rosso im Allgäu, Bayern – für alle, die sich nicht zwischen Stadt und Land entscheiden können.
Am liebsten urlaube ich da, wo es so hübsch ist, dass ich glatt einziehen könnte. Der
Hof Rosso im Allgäu ist da so ein Beispiel. Die Gastgeber Lisa und Christian wohnten noch bis 2018 im Hamburger Karolinenviertel und arbeiteten in Medienberufen. Christian war zum Beispiel ein Co-Gründer von OMR, doch irgendwann stellte das Paar fest, dass es sich nach mehr Landluft sehnte. Als in Lisas Heimat im Allgäu ein alter Hof zum Verkauf stand, zogen die beiden nach Süddeutschland und schufen dort drei wunderschöne Ferienwohnungen. Vor allem war den beiden wichtig, dass sie einen Platz kreieren, der alles beinhaltet, was sie sonst in Hotels vermisst hatten: hohe Decken, gemütliche Badezimmer, große, offene Räume und lange Esstische. Im Juni 2020 konnten sie schließlich nach langen Renovierungen endlich eröffnen. Seitdem kommen vor allem Kreative in das 7.000-Einwohner-Dörfchen, die sich tagsüber in der Natur aufhalten und abends dann gemeinsam kochen, auf der Terrasse oder in der Indoor-Sauna sitzen. Besonders hübsch ist übrigens das Familienzimmer „La Famiglia“ mit einem großen Holzhochbett, das Kinder garantiert lieben werden. Ein home away from home – hach, ist das heimelig hier.

Info: Das Zimmer „
La Bella“ für zwei Personen ist 68 m² groß und kostet ca. 180 Euro pro Nacht, das Apartment „
La Famiglia“ mit Kinder-Hochbett (70 m²) gibt es für 190 Euro pro Nacht. Und das 85 m² große Apartment „
La Grande“ für bis zu vier Personen mit einem Extraschlafzimmer und zwei großen Doppelbetten könnt ihr ab 200 Euro pro Nacht buchen.
Goodie: Mit dem Code OHHH_MHHH10 erhaltet ihr auf die nächste Buchung 10 Prozent Rabatt auf eine
Onlinebuchung bis zum 31. März 2021.
Storno-Bedingungen: Natürlich könnt ihr auch hier kostenlos stornieren, wenn es die Bestimmungen der Bundesregierung nicht ermöglichen sollten, die Reise anzutreten. Ansonsten gilt eine kostenlose Stornierungsfrist von zwei Wochen.
2. Hotel FREIGeist in Göttingen – kosmopolitisches Feeling in nur einer Stadt.
Ihr plant einen Ausflug mit euren Freund*innen? Oder einen Kurztrip mit dem Partner oder der Partnerin? Dann empfehle ich euch das
Hotel FREIGeist in Göttingen. Auch Kinder sind hier herzlich willkommen und es gibt einige Familienzimmer mit einer Verbindungstür. Das Hotel liegt mitten in der Göttinger Innenstadt und ist zu Fuß vom Hauptbahnhof zu erreichen. Auf der Terrasse hat man einen wunderschönen Blick ins Grüne, an der Bar warten leckere Drinks und im hauseigenen Restaurant INTUU, das japanisch-südamerikanische Küche anbietet, kann man den Tag ausklingen lassen. Zwischendurch könnt ihr, wenn ihr mögt, natürlich noch in der finnischen Panoramasauna vorbeischauen, an einem Yogakurs teilnehmen oder euch im Spa-Bereich massieren lassen. Man muss also das Hotel noch nicht mal verlassen, um viel zu sehen. Genial!

Info: Ein Einzelzimmer kostet ca. 99 Euro pro Nacht (ohne Frühstück), ein Doppelzimmer gibt es für 129 Euro pro Nacht. Das Frühstück kann für 19 Euro pro Person dazugebucht werden.
Storno-Bedingungen: Natürlich könnt ihr auch hier kostenlos stornieren, wenn es die Bestimmungen der Bundesregierung nicht ermöglichen sollten, die Reise anzutreten. Je nach Reservierungstyp gibt es unterschiedliche Storno-Bedingungen. Die flexible Rate ist zum Beispiel bis 18 Uhr am Anreisetag stornierbar.
3. Hotel Milla Montis in Meransen, Italien – die Reha zum Akkus-Auftanken.
Als das
Hotel Milla Montis auf meinem Instagram-Feed letzten Frühling aufploppte, war ich mir sofort sicher, dass ich da schnellstmöglich hin muss. Dabei war es zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal komplett fertig und öffnete erst im August 2020 in Meransen, ca. drei Autostunden von München entfernt, seine Türen. Allein schon das beeindruckende Gebäude mit den großen Fenstern und mit Blick auf die Dolomitengipfel genügte, um mich zu begeistern. Als ich dann noch den Infinity-Pool im Garten sah, war es um mich geschehen. Die Zimmer sind alle sehr minimalistisch und mit natürlichen, regionalen Möbeln und Materialien eingerichtet, sodass man herrlich zur Ruhe kommen kann. Eine Badewanne, die in der Mitte des Raumes steht und von der aus man in die Berge schauen kann, genügt vollkommen, um abzuschalten. Wem das nicht reicht, der kann in der Sauna, im Dampfbad, im Heuraum sowie im Ruheraum wirklich alles loslassen, was vorher noch dringend und wichtig erschien. Das von einer Familie geführte Hotel tut alles dafür, dass es seinen Gästen gut geht. Morgens und abends werden sie zum Beispiel im hauseigenen Restaurant mit frischem Obst und Gemüse von Südtiroler Bauern sowie mit weiteren regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Der Koch ist übrigens der Besitzer selbst. Kinder begrüßt das Hotel auch gerne – wer sich jedoch mal vollkommen von Homeschooling und Notbetreuung erholen möchte, sollte sich vielleicht hier eine Reise für sich allein gönnen. Schon nach wenigen Tagen kommt man nämlich garantiert mit ganz viel neuer Energie zurück.

Info: Ein Doppelzimmer gibt es je nach Buchungszeitraum ab 136 Euro pro Nacht.
Goodie: Mit dem Code myMillaGoody erhaltet ihr auf die nächste Buchung eine Flasche Prosecco kostenlos dazu oder dürft donnerstags an dem Brotbackkurs teilnehmen. Einfach das Codewort im Kommentarfeld bei der Buchung über
die Website mit angeben.
Storno-Bedingungen: Natürlich könnt ihr auch hier kostenlos stornieren, wenn es die Bestimmungen der Bundesregierung nicht ermöglichen sollten, die Reise anzutreten. Ansonsten gilt eine Storno-Frist von drei Tagen. Danach werden 80 Prozent des Zimmerpreises berechnet.
4. Haus am Meer in Norderney – zum Durchatmen, Erholen und Genießen.
Ein gemütliches Bett, das Meer, meine Familie, ein wenig Bewegung und gutes Essen – das brauche ich zum Urlaubmachen. Wem es noch so geht, wird das
Haus am Meer in Norderney sehr mögen. Es gibt drei Häuser mit ganz unterschiedlichen, aber stets stilvoll eingerichteten Zimmern. Die durchdachten Familienzimmer sind hier besonders beliebt. Zu dem Hotel gehört übrigens nicht nur ein direkter Meerblick, sondern auch unterschiedliche Restaurants und Bars. In der „Milchbar“, direkt am Strand, kann man sich mit einem Drink in der Hand den Sonnenuntergang ansehen, das Restaurant „Marienhöhe“ verwöhnt seine Gäste mit regionaler Küche, das kommunikative Restaurant „Esszimmer“ hat eine offene Küche, sodass man den Köchen bei der Arbeit zusehen kann, und im Sternerestaurant „Seesteg“ werden die Gäste mal so richtig verwöhnt. Den Tag verbringen die meisten dann am Strand, in der Sauna, im Schwimmbad oder an der Kaminbar – je nach Wetter. Was für andere Disneyland ist, ist für mich ein Hotel wie dieses.

Info: Ein Doppelzimmer kostet ca. 130 Euro pro Nacht. Es gilt ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten.
Storno-Bedingungen: Natürlich könnt ihr auch hier kostenlos stornieren, wenn es die Bestimmungen der Bundesregierung nicht ermöglichen sollten, die Reise anzutreten. Ansonsten gilt eine Storno-Frist von 42 Tagen vor der Anreise. Im Fall von Stornierungen 29 bis 41 Tage vor der Anreise werden 30 Prozent des Preises berechnet, bei 14 bis 28 Tagen 60 Prozent und bei 1 bis 13 Tagen vor der Anreise 90 Prozent.
5. stilwerk Hotel Heimhude in Hamburg – Design at its best.
Ich wurde schon ganz oft von Freunden und Bekannten gefragt, wo sie denn im Hamburg am besten übernachten können. Ehrlich gesagt hatte ich lange keine Antwort darauf, weil ich schon viele Jahre in der Hansestadt lebe und so gut wie nie im Hotel geschlafen habe. Das möchte ich aber unbedingt ändern und Urlaub in der eigenen Stadt machen. In dem neuen
Hotel Heimhude vom stilwerk zum Beispiel. Eigentlich ist das stilwerk ja bekannt als Interieurspezialist für großes Design. Seit Neuestem richten sie jedoch auch Hotels ein – so wie die 150 Jahre alte Jugendstilvilla in Alsternähe. Die 24 Zimmer sind sehr individuell eingerichtet und es gibt viele hübsche Interieurideen, die man gleich mit nach Hause nehmen kann. Abends trifft man sich dann in der Wohnküche, in der Bar, in der Bibliothek oder im Frühling in dem dazugehörigen Garten. Falls mich zukünftig also mal wieder jemand fragt, wo er in Hamburg einchecken soll – dann verweise ich ihn oder sie in dieses Hotel. Das gefällt garantiert allen – da bin ich mir sicher.

Info: Ein Einzelzimmer kostet ca. 109 Euro pro Nacht, ein Doppelzimmer gibt es ab 169 Euro, ein Zwei-Zimmer-Apartment (Superior Doppelzimmer) liegt bei ca. 189 Euro pro Nacht. Auch Hunde dürfen für einen Aufpreis mitgebracht werden. Das Frühstück wird mit 15 Euro pro Person extra berechnet.
Goodie: Mit dem Code 2021HH erhaltet ihr das Frühstück zu jeder Buchung gratis dazu. Ihr könnt den Code bei Buchungen über die
Website einlösen.
Storno-Bedingungen: Natürlich könnt ihr auch hier kostenlos stornieren, wenn es die Bestimmungen der Bundesregierung nicht ermöglichen sollten, die Reise anzutreten. Ansonsten gilt eine Storno-Frist von zwei Tagen vor der Anreise. Bei einer Stornierung bis zu einem Tag vor Anreise fallen 80 Prozent der Gesamtkosten an, bei einer Stornierung am Anreisetag 100 Prozent.
6. Das Bader Hotel in Parsdorf bei München – ein Stück Schweden in Bayern.
Was ist in Bayern schwedisch? Öhhhmmmm. Das
Bader Hotel in Parsdorf! Dort wird nämlich Lagom, das schwedische Wort für die richtige Balance aus Arbeit, Familie und Erholung, als Motto großgeschrieben. Die Besitzer lebten selbst einige Jahre in Skandinavien und haben sich bei der Konzeption ihres Hotels von der nordischen Lebensweise inspirieren lassen. Der Umgang mit der Natur spielte dabei eine große Rolle und deshalb kann man im Bader Hotel überall Holz finden. Die Zimmer sind zum Beispiel fast komplett aus Fichtenholz. Ein offener Kamin, bequeme Sofas sowie eine Sonnenterrasse mit Naturgarten tragen außerdem dazu bei, dass sich die Gäste wohlfühlen. Um auch im Sommer ohne Klimaanlage auskommen zu können, hat die Gastgeberin Monika Hobmeier das Dach komplett bepflanzen lassen, sodass das Gebäude bei heißen Temperaturen unter der grünen Schicht abkühlen kann. In dem hauseigenen Restaurant „Kaspar Speiselokal“ werden hauptsächlich regionale Produkte angeboten und wer etwas erleben möchte, ist in wenigen Minuten in München oder kann den Parsdorfer Klimapfad sowie das Voralpenland erkunden. Alle, denen Schweden zu weit weg ist, fahren eben hier hin.

Info: Ein Doppelzimmer kostet ca. 144 Euro pro Nacht (Frühstück inklusive). Ein Einzelzimmer gibt es für 114 Euro pro Nacht, ebenfalls mit Frühstück.
Goodie: Mit dem Code LAGOM erhaltet ihr auf die nächste Buchung ein kostenloses Begrüßungsgetränk aufs Haus in Form eines Gutscheins, den ihr an der Bar einlösen könnt. Einfach den Code in der Kommentarfunktion bei Buchungen
über die Website mit angeben.
Storno-Bedingungen: Sollte es von der Bundesregierung verboten werden, in eurem gebuchten Zeitraum nach München zu verreisen, bekommt ihr natürlich das Geld vom Hotel erstattet. Ansonsten gilt: Die garantierte Reservierung kann am Anreisetag bis 18 Uhr kostenfrei storniert werden. Im Fall einer Nichtanreise oder Stornierung nach 18 Uhr werden 90 Prozent des Zimmerpreises berechnet.
7. Taxhof in Bruck im Pinzgau, Österreich – ein Paradies für Kinder.
Viele Familien schwärmten mir bereits von ihrem Urlaub auf dem Bauernhof vor – doch so richtig konnte ich mir das nie vorstellen. Beim
Taxhof in Österreich sieht das anders aus, weil ich hier das Gefühl bekomme, dass auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen. Der 500 Jahre alte Bauernhof hat nämlich Kühe, Ziegen, Schafe, Esel, Ponys, Hühner, Hasen und Katzen, die viele Kinder glücklich machen, aber auch wunderschöne Chalets und Apartments, in denen sich alle wohlfühlen. In den Apartments kann man es sich abends vor dem Kamin gemütlich machen. Auf der Dachbodn-Suite hat man dank eines Glasdaches vom Bett aus sogar einen Blick in den nächtlichen Sternenhimmel. Besonders die Herzlichkeit der beiden Gastgeberinnen und Schwestern Katharina und Elisabeth, die im Jahr 2010 die Leitung des Taxhofs übernommen haben, ist überall zu spüren. An drei Abenden in der Woche verwöhnen die beiden ihre Gäste mit einem selbstgekochten Dinner mit hauptsächlich saisonalen Produkten und natürlich mit ganz vielen Erzeugnissen aus der eigenen Landwirtschaft. An allen anderen Tagen kochen die beiden einfach für die Gäste vor, sodass man es sich nur noch warm machen muss. Ich sag ja: Hier werden alle verwöhnt – Klein wie Groß.

Info: Die kleinen Apartments und die Troadkostn-Suite gibt es ab 150 Euro pro Nacht, alle anderen kosten ca. 225 Euro pro Nacht. Das Frühstück und Abendessen kann man für einen Aufpreis dazubuchen.
Goodie: Mit dem Code OM@Taxhof erhaltet ihr auf die nächste Buchung ein Taxhof-Genusskörbchen mit hausgemachter Marmelade und Sirup bei der Anreise dazu. Bitte gebt das Codewort im Kommentarfeld auf der
Website mit an.
Storno-Bedingungen: Natürlich könnt ihr auch hier kostenlos stornieren, wenn es die Bestimmungen der Bundesregierung nicht ermöglichen sollten, die Reise anzutreten. Ansonsten gelten die regulären Storno-Bedingungen, die ihr
hier nachlesen könnt.
8. The Grand in Ahrenshoop – die Wellnessoase direkt am Meer.
Wenn meine Familie und ich Urlaub planen, ist uns vor allem wichtig, dass wir schnell am Meer sind. Zu oft haben wir schon erlebt, dass es wahnsinnig stressig war, erst alle ins Auto oder in den Bus zu bekommen, dann alle Taschen, Luftmatratzen, Schaufeln und Eimer zu verstauen und dann fix und fertig sowie mit schlechter Laune nassgeschwitzt am Strand anzukommen. Deshalb habe ich besonders das Hotel „
The Grand“ im Auge, da man dort im Nullkommanichts direkt am Meer ist – nicht nur das, man schaut auch fast durchgängig darauf. Vom hauseigenen Restaurant „Weitblick“ in der fünften Etage hat man eine Panoramaaussicht und auch viele der Zimmer punkten mit Meerblick. Wenn die Ostsee zu kalt ist, schwimmt man einfach im Pool des Spa-Bereichs einige Bahnen oder lässt sich mit einer Massage oder einem Saunagang verwöhnen. Im Sommer wird außerdem Stand-up-Paddling am Ahrenshooper Strand angeboten oder man mietet sich einfach ein Fahrrad oder einen Strandkorb für den Tag. Besonders toll für Familien oder für Paare, die aktuell Fernweh nach dem Meer haben.

Info: Ein kleines Doppelzimmer (32 m²) mit Balkon zur Landseite kostet ca. 135 Euro pro Nacht, ein klassisches Doppelzimmer (36 m²) mit seitlichem Meerblick und Balkon liegt bei 190 Euro pro Nacht.
Goodie: Mit dem Code OhhhMhhh mit Ostseeblick erhaltet ihr eine Begrüßungsüberraschung auf dem Zimmer (Sekt, Pralinen, Obst). Plus: zweimal einen 15-Euro-Gutschein auf eine Wellnessanwendung. Gebt zum Einlösen einfach den Code im Kommentarfeld bei der Buchung über
die Website mit an.
Storno-Bedingungen: Natürlich könnt ihr auch hier kostenlos stornieren, wenn es die Bestimmungen der Bundesregierung nicht ermöglichen sollten, die Reise anzutreten. Ansonsten gilt in der Nebensaison (alle Infos dazu findet ihr
hier) eine Storno-Frist von einem Tag. In der Hauptsaison muss zehn Tage vor der Anreise abgesagt werden.
9. Rainhof Scheune in Freiburg – kleines Hideaway mit großer Geschichte im Schwarzwald.
Der Schwarzwald hat ein ziemlich verstaubtes Image, das wir aber mit diesem kleinen Hotel widerlegen möchten. Hier ist es nämlich sehr hübsch, historisch, aber trotzdem so gar nicht altbacken. In der
Rainhof Scheune, einem denkmalgeschützten, sanierten Hotel mit 14 Doppelzimmern und zwei Suiten in Freiburg nächtigten vor vielen Jahren Kutscher, die auf ihrer Durchreise nach Italien, Frankreich oder der Schweiz waren. Dass in diesem Haus schon viel passiert ist, kann man in den Zimmern noch spüren. Jeder Raum widmet sich einem individuellen Thema und ist sehr liebevoll eingerichtet. Im modernen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Ruhezonen, einem Kosmetik-Spa und einem riesigen Panoramafenster kann man sich dann einfach nur entspannen und genießen, dass man heute in den Gemäuern nächtigt und nicht vor hundert Jahren. Denn jetzt ist es hier garantiert viel kuscheliger und wer zurückkommt, hat den Schwarzwald garantiert nicht mehr als uncool in Erinnerung, sondern als unaufgeregt und sehr gemütlich, wetten?

Info: Ein Doppelzimmer gibt es ab 129 Euro pro Nacht, inklusive Frühstück.
Goodie: Mit dem Code OHHH MHHH erhaltet ihr zur Begrüßung ein Stück hausgebackenen Kuchen aufs Haus gratis dazu. Einfach den Code in dem Kommentarfeld bei jeder Onlinebuchung über
die Website angeben.
Storno-Bedingungen: Natürlich könnt ihr auch hier kostenlos stornieren, wenn es die Bestimmungen der Bundesregierung nicht ermöglichen sollten, die Reise anzutreten. Ansonsten gilt eine Storno-Frist von 48 Stunden.
10. Linnen B&B im Prenzlauer Berg, Berlin – der Geheimtipp für Kreative.
Was man sich in Berlin zuflüstert: Alle Kreativen, die es gern ein wenig ungezwungener und privater als im bekannten Soho House mögen, checken ins
Linnen B&B im Berliner Szenestadtteil Prenzlauer Berg ein. Das Publikum ist meist zwischen 20 und 45 Jahre alt, will Berlin unplugged erleben und dafür kein Vermögen bezahlen. Das geht hier. Die Zimmer versprühen einen Vintage-Flair und zeigen mit bunten Kissen, außergewöhnlichen Lampen und Holzvertäfelungen eine Liebe zum Detail. Im kleinen Eingang neben der Rezeption gibt es eine Kaffeebar, an der sich die Gäste morgens zum gesunden Frühstück auf einen frisch gemachten Smoothie treffen. Danach kann man sich einfach im Prenzlauer Berg treiben lassen und alle guten Cafés, Shops und Restaurants in der Umgebung erkunden. Eins ist hier sicher: Langweilig wird es garantiert nie. Es ist also der perfekte Ort für alle, die mal wieder etwas erleben oder sich inspirieren lassen möchten.

Info: Ein Doppelzimmer kostet ca. 95 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Es gilt ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten.
Goodie: Mit dem Code ohhhmhhh2021 erhaltet ihr zur Begrüßung eine Flasche Wein aufs Haus dazu. Einfach den Code in dem Kommentarfeld bei jeder Onlinebuchung über
die Website angeben (gilt auf alle Buchungen bis April 2021).
Storno-Bedingungen: Sollte es von der Bundesregierung verboten werden, in eurem gebuchten Zeitraum nach Berlin zu verreisen, bekommt ihr natürlich das Geld vom Hotel erstattet. Alle weiteren Storno-Bedingungen, Raten und Informationen vom Linnen B&B findet ihr
hier.
11. Flecksches Gut in Leipzig – liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen für die ganze Familie.
Nach unseren
letzten Reisegeschichten hier im Abo haben wir Post von unserer Abonnentin Friederike erhalten. Dort hat sie uns verraten, dass sie das Abo bei der Erfüllung ihres Traumes unterstützt und ihr Mut gemacht hat. Sie und ihr Mann Arne waren schließlich unglaubliche sieben Jahre auf Immobiliensuche in Leipzig und fanden dann mitten in der Stadt einen verwunschenen Bauernhof, der eigentlich viel zu groß und zu teuer war. Da der Hof noch vor der in Leipzig tobenden Völkerschlacht erbaut wurde und diese überlebt hatte, steht er bis heute unter Denkmalschutz, was die Renovierung noch erschwerte. Doch das Paar traute sich und sanierte den Hof mit Hingabe. Heute gibt es ein Gästehaus mit fünf liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen, die immer ein unterschiedliches Land widerspiegeln. Frankreich, Russland, Preußen, Österreich oder Schweden? Die Gäste entscheiden, wo sie einziehen, und finden dann in jedem Raum landestypische Möbel, Accessoires, Kochbücher und Literatur vor. Dabei ist wirklich an alles gedacht und ein Ort entstanden, für den sich wirklich die ganze Mühe gelohnt hat. Außerdem ist es ein tolles Projekt, das wir gern unterstützen möchten. Chapeau, Friederike!

Info: Ein Doppelzimmer kostet ca. 130 Euro pro Nacht. Es gilt ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten.
Goodie: Mit dem Code Ohhhmhhh10 erhaltet ihr auf alle im Januar getätigten Buchungen 10 Prozent Rabatt. Der Reisezeitraum ist jedoch beliebig. Gebt einfach den Code bei der Buchung auf der
Website mit an.
Storno-Bedingungen: Natürlich könnt ihr auch hier kostenlos stornieren, wenn es die Bestimmungen der Bundesregierung nicht ermöglichen sollten, die Reise anzutreten. Ansonsten könnt ihr eure Buchung sieben Tage vor Reiseantritt absagen.