Verreisen & Natur
Die große Urlaubsplanung 2020
Die besten Reisetipps für Paare, Familien & Freunde in der Nähe. Plus Goodies!
von Marie Kahle - 01.02.2020
"Und: Wohin geht`s bei euch dieses Jahr in den Urlaub?!": Bekommt ihr bei dieser Frage schwitzige Hände, weil alle anderen ihr ganzes Jahr schon durchgeplant haben – und ihr noch nicht mal die Ferientermine für Ostern auf dem Schirm habt? Keine Sorge, das ändern wir jetzt fix zusammen. Mit den Empfehlungen der zwei Reise-Expertinnen Tanja Roos und Kerstin Bognár könnt ihr ratzfatz nachlegen und eure Urlaubsplanung für 2020 erledigen. Oder zumindest schon mal etwas Schönes für Ostern buchen!
Das Besondere: Unsere Reise-Expertinnen haben exklusiv für euch die herrlichsten Destinationen in Deutschland herausgesucht – endlich mal Urlaub ohne anstrengende Anreise und gut für die Umwelt ist es auch noch.
Das besonders Tolle: Wir haben exklusive Deals und Goodies für euch ausgehandelt. Sei es für Familien, Freundinnen, Paare, lange und kurze Ferien – für jeden Geschmack und jeden Anlass ist etwas dabei!
Viel Spaß beim Buchen eures Urlaubs und gute Entspannung wünschen wir euch!

Das sind die Tipps von Tanja Roos, Gründerin von "Nectar and Pulse":

Tanja und ihr Mann Christian haben ihre Reiselust zum Beruf gemacht. Für ihre Agentur "Nectar und Pulse" reist das Ehepaar mit drei kleinen Kindern um die Welt, erkundet die umliegenden Ausflugsziele und fügt alle Tipps in liebevoll erstellten Travelguides zusammen. Die Beiden kennen immer exklusive Geheimtipps, die sich auch mit einer normalen Familien-Urlaubskasse realisieren lassen. Uns haben sie verraten, wo man unbedingt in Deutschland urlauben sollte – mit Kindern und ohne.

Für einen Wochenend-Trip: "Gästehaus berge", Aschau

Wenn die Woche zu stressig war, der Handykonsum überhand genommen hat und man sich einfach nur Ruhe wünscht, rate ich ins "Gästehaus berge" von Nils Holger Moormann einzuchecken. Dort ist alles darauf ausgelegt, dass die Gäste abschalten und sich richtig vom Alltag erholen können. Nicht mit einem pompösen Spa, sondern mit Minimalismus. In dem Gästehaus zwischen dem Chiemsee und den Chiemgauer Alpen wird auf alles verzichtet, was als übertriebener Luxus bezeichnet wird: Kein TV, kaum Handyempfang – dafür gibt es aber eine Sauna, einen Boule-Platz, eine Sonnenterrasse und eine hauseigene Bibliothek. Herrlich.
Fast alle Wohnungen, zum Beispiel "Nordwand" oder "Gipfelstürmer", verfügen über eine kleine Küche. Wer morgens lieber gemütlich im Bett bleiben möchte, statt zum Bäcker zu gehen, kann sich gegen Aufpreis ein leckeres Frühstückspaket direkt aufs Zimmer bringen lassen.
Danach geht`s dann raus zum Wandern, Skifahren oder mit dem Rad die Umgebung erkunden. Schon ein Wochenende reicht und der Energiespeicher ist wieder aufgeladen. Detox für den Kopf quasi.
Info: Gästehaus ab 150 Euro pro Nacht. In einigen Häusern dürfen sogar Hunde mitgebracht werden.
Goodie: Mit dem Code "Ohhhberge2020" erhaltet ihr bei einer Buchung ein Frühstückspaket gratis. Der Code ist bei Direktbuchungen, die im Februar 2020 getätigt werden, über die Website einlösbar.

Für die großen Ferien: "Staller Ferienhof", Seeon-Seebruck

Wie in Bullerbü, nur in Bayern statt in Schweden, geht es im denkmalgeschützten Staller Ferienhof im Chiemgau zu. Man schläft in urigen Unterkünften (insgesamt gibt`s sechs Ferienwohnungen) in traditionell karierter Bettwäsche und wird gleich nach dem Aufstehen mit einem regionalen Frühstück verwöhnt. Anschließend können die Kinder beim Hofalltag mithelfen, Tiere füttern und richtig was erleben. Es gibt Kühe, Hühner, Schafe, Ziegen, Hasen, Katzen, Pferde, Bienenstöcke und sogar Alpakas.
Wer Lust auf Wellness hat, kann sich in der privaten Sauna entspannen, in den Whirlpool oder in den angrenzenden Badeteich hüpfen. Was die Eltern außerdem entspannt: ein riesengroßer Spielplatz, auf dem sich die Kinder lange Zeit beschäftigen können. So kommen alle auf ihre Kosten.
Infos: Der Staller Ferienhof liegt ca. eineinhalb Stunden von München entfernt und wurde kürzlich von Landreise.de zum "Beliebtesten Ferienhof in Deutschland" gekürt. Ferienwohnungen gibt`s ab 185 Euro pro Nacht.
Goodie: Zur Begrüßung erhaltet ihr einen Sekt und einen kleinen Kuchen aufs Haus. Außerdem dürft ihr euch exklusive Sauna-Aufgussöle aussuchen und bekommt einen Bademantel für die Sauna kostenlos zur Verfügung gestellt. Einfach in der Buchung (nur für Buchungen, die im Februar getätigt werden) über die Website im Feld "Woher kennst du uns?" den Code "ohhhmhhhferien" angeben.

Für Familien: "Gut Üselitz", Rügen

Einmal Prinz und Prinzessin sein, das wär’s doch. Auf Gut Üselitz bekommt ihr die Gelegenheit dazu. Das imposante Renaissance-Gebäude, in dem man seit 2017 urlauben kann, stammt aus dem 16. Jahrhundert. In den oberen drei Stockwerken sind sieben Ferienwohnungen mit vielen Vintage-Möbeln entstanden, in denen königlich gehaust werden kann.
Das denkmalgeschützte Herrenhaus ist umringt von einem großzügigen Park mit über hundert Jahre alten Obstbäumen. Dort kann man herrlich entspannen. Wer gern das Meer sehen möchte, ist in wenigen Minuten mit dem Auto am Naturstrand Gustow. Wer mehr Action braucht, kann sich in den Häfen Puddemin und Lauterbach bei Putbus beim Wassersport austoben oder auf dem Pferdehof Insel e.V. ein paar Stunden Reitunterricht nehmen. Gut Üselitz ist also nicht nur das richtige Reiseziel für ruhesuchende Großstädter, sondern auch für deren Kinder.
Infos: Ein Studio-Apartment für zwei Personen gibt es ab ca. 125 Euro pro Nacht. Ein Apartment für zwei Erwachsene und zwei Kinder kostet ca. 145 Euro pro Nacht.
Goodie: Mit dem Code "Kranich" bekommt ihr bei der nächsten Buchung 10% Rabatt auf alle Buchungen, die im Februar 2020 getätigt werden. Bitte dafür den Code auf der Website im Feld für "Anmerkungen" angeben.

Für Paare: "Hofgut Hafnerleiten", Bad Birnbach

Manchmal braucht man als Paar mal einen Tapetenwechsel und ein wenig Abwechslung. Dafür eignet sich das Designhotel Hofgut Hafnerleiten, ca. 40 Minuten von Passau entfernt. Unterschiedliche Chalets wecken die Abenteuerlust: Ein Baumhaus in der Luft, ein romantisches Häuschen auf dem Wasser oder eins direkt am Wald mit Blick in die Natur – ihr entscheidet.
Ist die Unterkunft  gefunden, können sich Paare in der finnischen Sauna am See, bei einer gebuchten Massage oder am Fluß im Badeteich Zeit für sich nehmen. Abends erfährt man in der hauseigenen Kochschule die kulinarischen Kniffe der stets regional und saisonal kochenden Hofgut-Besitzer Anja Horn-Rückerl und Erwin Rückerl, sodass man sich ein Stück Urlaub in Form eines Rezepts gleich mit nach Hause nehmen kann.
Tipp: Im hauseigenen Hofladen findet ihr nette Mitbringsel für den Babysitter oder Blumengießer.
Infos: Übernachtungen je nach Kategorie und Themenhaus (inkl. Halbpension) ab 350 Euro pro Person.
Goodie: Bei einer Buchung von zwei Übernachtungen gibt`s ein romantisches Dinner im Häuschen vor den Kamin serviert – inklusive Vier-Gang-Menü, Aperitif, Wasser und Espresso. Dafür in der Buchungsanfrage auf der Website den Code "HH8436416" angeben. Das gilt für alle Buchungen, die im Februar getätigt werden.

Für Freundinnen: "Gut Klostermühle", Briesen (Mark)

Es gibt Sachen, die sich besser mit der Freundin machen lassen, als mit dem Partner. Zum Beispiel über die für immer und ewig gültigen Lebensweisheiten aus "Sex and the City" zu philosophieren oder endlich mal eine Ayurveda-Kur auszuprobieren. Für letzteres ist das Hotel Gut Klostermühle am Madlitzer See in Brandenburg der perfekte Ort. Die aus Sri Lanka stammende Ayurveda-Ärztin Kethakie De Silva-Hahn praktiziert seit 2011 im Brune Balance med & SPA und führt mit umfangreichen Kur-Angeboten (vom Kennenlern-Arrangement bis hin zur intensiven Panchakarma-Kur) in das Thema Ayurveda ein.
Darüberhinaus können medizinische Treatments oder entspannende Massagen gebucht werden. Am Abend lasst ihr euch in einem der drei Restaurants bei leckerem Essen aus regionalen Zutaten schmecken und könnt in aller Ruhe genau die Themen besprechen, die man nur der besten Freundin erzählen möchte.
Info: Ein Doppelzimmer kostet ca. 140 Euro pro Nacht. Mehr Infos und alle Spa-Anwendungen findet ihr auf der Website.
Goodie: Mit dem Code "wellness20" erhaltet ihr 10% auf alle Buchungen im Februar für einen beliebigen Zeitraum in 2020.
Wer noch mehr tolle Reisetipps von Tanja erfahren will, wird in der Buchreihe "Glücklich In... Der Reiseführer für Genießer und Entdecker" fündig, die sie gemeinsam mit ihrem Mann Christian und der Süddeutschen Zeitung herausbringt. Bisher gibt es bereits Städte-Guides für Berlin, London, Paris, Südschweden, Island, München, Toskana, Dalmatien, Hamburg und Wien – 2020 sollen weitere Destinationen folgen. Und für alle, die sich fragen, wie man denn bitte drei Kleinkinder beim Verreisen bespasst, findet hier Tanjas besten Tipps für lange Autofahrten

Das sind die Reisetipps von Kerstin Bognár, Gründerin von "The Niche Traveller":

Kerstin und ihr Team von "The Niche Traveller" sind auf Familienreisen spezialisiert, egal ob es sich dabei um einen Aufenthalt im Leuchtturm oder um ein besonderes Mama-Tochter-Wochenende handeln soll. Die Mutter von vier Söhnen setzt auf persönliche Empfehlungen und legt großen Wert auf nachhaltig geführte Hotels. Ihr Reise-Startup übernimmt von der Recherche, Planung bis hin zur Abwicklung die komplette Urlaubsplanung und hat wahre Schätze im Repertoire, die sich sonst nur Insider*innen zuflüstern.
Für uns hat Kerstin ihre liebsten Reiseziele innerhalb von Deutschland zusammengestellt:

Für einen Wochenend-Trip: "Haus am Meer", Norderney

Ich bin in Hessen geboren, aber seitdem ich mich erinnern kann, sind wir nach Sylt gefahren. Ich habe dort Radfahren gelernt, meine beste Freundin gefunden, als Teenie am Brandenburger Strand wilde Partys gefeiert und den Mann meines Lebens geheiratet. Wie alles im Leben hat aber auch Sylt sich verändert. Die Insel wurde voller, älter und kommerzieller. Die Portionen in den Cafés und Restaurants immer größer. Man sah immer weniger Kinder, dafür umso mehr Hunde.
Für uns wurde es Zeit, sich nach einer Alternative an der geliebten Nordseeküste umzuschauen. Nicht, dass auf Norderney alles ganz anders wäre, aber für uns wirkt es irgendwie frischer und unverbrauchter. Die Hotel- und Gastroszene ist jünger und kreativer, man trifft mehr Familien, weil die Insel noch nicht ganz so satt und teuer ist, wie Sylt. Es gibt viel weniger Autos und mitunter auch Fahrverbote. Alles ist irgendwie sympathisch und zeitgemäß. Und das Meer und der Wind sind auf Norderney auch toll.
Im traditionellen Haus am Meer, das in den letzten Jahren kontinuierlich renoviert wurde, fühlen wir uns wohl. Die Nähe zum Strand, der Ausblick, die solide und hübsch eingerichteten Zimmer. Die Auswahlmöglichkeiten, je nachdem, ob man als Paar, mit Freunden oder der ganzen Familie kommt – alles ist top und absolut empfehlenswert.
Infos: Das Haus am Meer teilt sich auf in Rodehuus, Wittehuus und Mondmuschel. DZ ab 125 Euro pro Nacht, Ferienwohnungen (in der Mondmuschel) zwischen 75 Euro und 250 Euro pro Nacht.
Goodie: Bei Buchung mit dem Code "The Niche Traveller x Haus am Meer Norderney Weekend for Friends", den ihr auf der Hotel-Website eingeben könnt, gibt es eine Flasche Prosecco pro Zimmer und eine 30-minütige Anwendung im Spa pro Person gratis dazu. Dieses Angebot gilt für Aufenthalte ab mindestens zwei Übernachtungen bis zum 20. März 2020 (Fasching 22.-24.2. ausgenommen).

Für die großen Ferien: "Gut Lebbin", Rügen

Unsere Reiseplanung 2020 ist zwar noch längst nicht abgeschlossen, aber das Gut Lebbin ist fest eingebucht. Dieser besondere Platz auf Rügen wurde mir von einer Freundin empfohlen, die das Gut für ihre Reisereportage über die Ostsee-Insel besucht hat.
Das Landhotel liegt abgeschieden auf der zu Rügen gehörenden Halbinsel Lebbin. Die Gäste übernachten in insgesamt neun Suiten auf je zwei Ebenen mit Blick auf den Bodden, einen parkähnlichen Garten und den gutseigenen Badestrand und Hafen. Tagsüber kann man sich Kanus ausleihen und abends in der Sauna im Gewölbe entspannen. Ich freue mich schon sehr auf unseren Aufenthalt dort im Sommer. Ganz besonders auf die Natur, und darauf, ein neues Reiseziel in Deutschland zu erkunden, das in Frankreich gerade offenbar ziemlich angesagt ist. Der Text meiner Freundin erschien im französischen "Le Figaro Magazin".
Infos: Die Suiten sind alle über 100 Quadratmeter groß und kosten zwischen 210 und 300 Euro pro Nacht/Zimmer. Kinder und Hunde sind willkommen.
Goodie: Bei Buchungen im Februar eines Aufenthalts auf Gut Lebbin von einer Woche oder länger über The Niche Traveller gibt es einen digitalen Travel-Guide "Rügen mit Kids" gratis dazu. Buchung direkt über www.niche-traveller.com oder per Email an hello@niche-traveller.com.

Für Familien: , "Wasserwerk", Bad Saarow

Wenn man mit einem Glas Rotwein in der Hand auf das flackernde Feuern im Kamin schaut und sich langsam auf dem Schwingbett hin und her schaukeln lässt, beginnt das perfekte Wochenende im Wasserwerk direkt am Scharmützelsee. Das riesige Apartment "E-Werk Loft" verbindet Industriecharme mit Gemütlichkeit und hat eine unfassbare Deckenhöhe von zehn Metern. Fünf Ferienwohnungen befinden sich in dem denkmalgeschützten Gebäude.
Das E-Werk Loft eignet sich perfekt für eine Kleinfamilie mit Baby. Auf der Galerie verstecken sich der Schlafbereich und ein geräumiges Badezimmer mit runder Badewanne, die Platz für die ganze Bande bietet. Ebenerdig erstrecken sich ein Lounge-Bereich und eine voll ausgestattete Küche. Das Wasserwerk ist toll für ein verlängertes Wochenende und wie erwähnt besonders passend für den Aufenthalt mit mehreren Gruppen. Denn neben dem E-Werk Loft können in weiteren Apartments, wie der Meister- oder Direktorenwohnung, Familien mit bis zu vier Kindern übernachten.
Infos: Preise ab 100 Euro/ Nacht je nach Saison. Frühstück 15 Euro pro Person. Buchung direkt über www.niche-traveller.com oder per Email an hello@niche-traveller.com
Goodie: Bei einer Buchung von mindestens drei Nächten schenken wir der ganzen Familie Gratisfreikarten für die Therme. Auch das erste Frühstück geht auf Kosten von The Niche Traveller.

Für Paare: "Nest 13", Zarrentin

Das Nest 13 ist eine familiengeführte Pension am östlichen Ufer des Schaalsees in der Mecklenburger Provinz. Die Beweggründe für einen Aufenthalt sind denkbar einfach: Sehnsucht nach Ruhe, Abschalten wollen von allem, gut essen und lange schlafen, dabei ganz ohne Kindergeschrei.
Was man erst weiß, wenn man da war: Die geschmackvoll und hochwertig eingerichtete Pension mit nur drei Zimmern ist sehr intim. Am Wochenende veranstaltet die Gastgeberin Katharina eine Tafelrunde, bei der sie ein köstliches Fünf-Gänge-Menü mit Zutaten aus dem Garten, Fisch aus dem See und Wild vom benachbarten Jäger serviert. Die Gäste, die sich in der Regel ja zuvor noch nie gesehen haben, essen dann gemeinsam am langen Tisch. Im Sommer auch auf der Terrasse im wildromantischen Garten. Diese Abende können unfassbar lustig, inspirierend und unvergesslich werden. Insofern ist ein Ausflug ins Nest kein klassischer Pärchenwohlfühltrip mit Sauna und Wellness-Massagen (gibt es hier alles nicht), sondern eher eine Art Überraschungsreise mit ganz viel positivem Input jenseits von Kinderpflege und Alltagstrubel.
Infos: Doppelzimmer inklusive Frühstück ab 135 Euro/ Nacht, Buchungen über die Website.
Goodie: Auf Grund der wenigen Zimmer kann in diesem Hotel leider kein Goodie angeboten werden.

Für Freundinnen: "Gut Mönkhof", Lübeck

Mein absoluter Geheimtipp für einen Wochenend-Trip mit den besten Freundinnen fernab vom lauten Trubel der Stadt ist das Gut Mönkhof vor den Toren Lübecks. Ein Hof wie aus einer Astrid-Lindgren-Verfilmung, idyllisch und mitten im Grünen gelegen – ein einzigartiges, verwunschenes Hideaway! Das zauberhaft reetgedeckte Gästehaus ist der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen und in den ländlichen Frieden einzutauchen.
Lichtdurchflutete Räume, eine offene Küche und wunderbare Lounge, fünf gemütliche Schlafzimmer mit herrlichem Blick über grüne Wiesen, auf denen Schafe und Kühe weiden und wo einen der Hahn zum Sonnenaufgang weckt. Den Tag startet man am besten mit einem köstlichen Frühstück aus der hofeigenen Küche, gefolgt von einem ausgiebigen Spaziergang über die Felder. Und wenn man in der freistehenden Badewanne abtaucht oder nach dem Saunabad noch auf der Terrasse sitzt und in den Sternenhimmel schaut, dann gibt es nur einen Wunsch: man möchte ganz schnell wiederkommen!
Infos: Gästehaus mit drei Schlafzimmern, Preis pro Nacht 800 Euro (nicht erschrecken, hier finden bis zu 8 Personen Platz, durch die man den Preis dann ja teilt), plus Reinigungspauschale.
Goodie: Wenn ihr in der Zeit vom 1. November 2020 bis 31. April 2021 bucht, spart ihr 100 Euro pro Nacht, dann kostet das Haus 700 Euro pro Tag bei einer Buchung von mindestens drei Tagen. Dazu gibt es ein ländliches Frühstück inklusive. Während der Woche von Sonntag bis Freitag von Mai 2020 bis Oktober 2020 gilt das gleiche Special. Buchung direkt über www.niche-traveller.com oder per Email an hello@niche-traveller.com. Gilt für alle Buchungen, die im Februar getätigt werden.
Wir wünschen euch viel Spaß!

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login