Verreisen & Natur
Erholung in Sicht
Hier kommen schöne Urlaubsideen für jedes Budget. Inklusive Goodies und Top-Stornobedingungen!
von Marie Kahle - 01.04.2021
Ich bin mir ganz sicher, dass der nächste Urlaub zu den langersehntesten unseres Lebens zählen wird. Ich werde mich nicht nur schon Wochen vorher wie wild auf meine Wunschdestination freuen, sondern auch von Anfang an jeden Moment aufsaugen und in vollen Zügen genießen. Wir alle haben ja im vergangenen Jahr feststellen müssen, wie sehr uns Fluchten aus dem Alltag gefehlt haben. Deshalb haben wir hier die schönsten Ziele und noch echte Geheimtipps in Deutschland und Österreich für euch zusammengestellt.
Mit dabei ist nicht nur etwas für jedes Budget, sondern auch für jeden Reisetypen. Wenn ihr Lust auf Action und Natur habt, werdet ihr genauso etwas finden wie diejenigen, denen einfach nur nach gutem Essen, Ruhe, Yoga und Zimmerservice ist. Außerdem haben wir darauf geachtet, dass man in den Destinationen nicht auf Menschenmassen trifft und sich auch mal zurückziehen kann, wenn man mag. Viele der teilnehmenden Partner*innen bieten euch exklusiv ein kleines Goodie auf die nächste Buchung an. Die Ziele, die kein Extra anbieten können, sind eh schon so preisgünstig, dass ihr zu einem wirklich fairen Kurs dort Urlaub machen könnt. Natürlich haben wir euch auch wieder alle Stornobedingungen herausgesucht oder extra für euch bessere Fristen verhandelt. Falls es von der Bundesregierung verboten werden sollte, dass ihr die Reise antretet, kann jede Buchung natürlich kostenlos storniert werden.
Wir gehen jetzt mal fest davon aus, dass Urlaub bald wieder möglich sein wird. Viel Freude beim Verreisen und beim Etwaserleben. Erholt euch gut, das habt ihr euch wirklich verdient.
Herzlich

1. Gutshaus Klein Kussewitz in Mecklenburg-Vorpommern – die hübsche Oase an der Ostsee.

Unsere Autorin Alexa von Heyden nennt das Gutshaus Klein Kussewitz das „Soho House der Ostsee“, weil es so stilsicher eingerichtet ist und man hinter den alten Gemäuern von 1708 nicht unbedingt die angesagtesten Samtmöbel und Interieurschätze vermuten würde. Noch vor ein paar Jahren war das Anwesen ein Trödelmarkt, den das Paar Eylem Kadem und Karl Matthes übernahmen und in ein Szenehotel mitten auf dem Land verwandelten. Insgesamt gibt es hier sechs Apartments mit kleinen Küchen, einem Schach- sowie einem Kaminzimmer, einer Bibliothek, einem Musiksalon sowie einem Schlosspark mit Schwimmteich, in den man im Sommer reinhüpfen kann. In knappen 20 Minuten ist man mit dem Auto im Seebad Warnemünde und auch der „Karls Erdbeerhof“, ein Highlight für Kinder, befindet sich nur wenige Meter entfernt. Abends können die Gäst*innen nach Absprache die Sauna und den gemütlichen Ruheraum nutzen und sich dort herrlich vom Tag entspannen. Wer es also so fancy wie im angesagten Berliner Hotel mag, aber trotzdem das ruhige Landleben fernab von all dem Trubel sucht, wird es hier lieben.
Info: Ein Apartment für zwei bis vier Personen gibt es für ca. 190 Euro pro Nacht. Es gilt ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten.
Goodie: Mit dem Code „happy20“ bekommt ihr 20 Prozent Rabatt auf eure nächste Buchung. Einfach den Code in der Kommentarspalte bei der nächsten Buchung über die Website mit angeben.
Stornobedingungen: Ihr könnt vier Wochen vor Anreise euren Aufenthalt kostenlos stornieren. Danach werden 50 Prozent des Gesamtpreises berechnet und wer die Reise nicht antritt, ohne abzusagen, muss 100 Prozent des Preises zahlen.

2. The Villas auf Fehmarn – das Hygge-Paradies für Familien und Freunde.

Wenn ihr uns schon länger folgt, könnt ihr euch vielleicht noch an die Ferienwohnungen The Villas erinnern, die wir euch vor einiger Zeit in unserem „Macht’s euch hübsch“-Newsletter vorgestellt haben und mit denen wir jetzt ein exklusives Goodie für euch eingetütet haben. Die Design-Ferienhäuser sind bei den Gäst*innen so beliebt, weil sie perfekt liegen: Direkt vor der Haustür befindet sich die Ostsee und hinter der Eingangstür beginnt ein Naturschutzgebiet, sodass man auch von dem Touristentrubel, der normalerweise auf der Insel herrscht, gar nichts mitbekommt. Viele Apartments haben einen eigenen Kamin oder eine Fasssauna und sind so gemütlich eingerichtet, dass man sich sofort wohlfühlt. Zum Einschlafen hört man den Sound des Meeres und wer zum Sundowner auf der sonnigen Terrasse sitzt, kann dabei einfach die Wellen beobachten. Wassersportler kommen auf Fehmarn übrigens auch auf ihre Kosten, denn die Insel ist der deutsche Kite-, Windsurf- und Angler-Hotspot, und auch mit dem Rad lässt sich die Umgebung gut erkunden. Das Hygge-Gefühl bucht man also bei diesen Ferienwohnungen gleich mit.
Info: In der Nebensaison gibt es eine Villa ab 89 Euro pro Nacht. In der Hauptsaison zahlt man als Familie mit zwei Kindern ca. 229 Euro pro Nacht für eine Villa. Je nach Saison gibt es einen Mindestaufenthalt von vier bis sechs Nächten.
Goodie: Mit dem Code „TheVillas2021“ bekommt ihr 10 Prozent Rabatt alle Buchungen im Jahr 2021. Einfach den Code bei der nächsten Onlinebuchung über die Website mit angeben.
Stornobedingungen: Bei einer Stornierung bis zum 35. Tag vor Reiseantritt werden 30 Prozent des Gesamtpreises berechnet, bis zum 21. Tag vor Reiseantritt 60 Prozent und bis zum 14. Tag vor Reiseantritt 90 Prozent des Gesamtpreises. Wer sehr kurzfristig storniert, muss leider 100 Prozent der Kosten tragen.

3. Schwarzwaldcamp am Schluchsee – für alle, die die Natur vermissen.

Wann hast du zum letzten Mal ein Abenteuer erlebt? So eins, bei man in der Natur plötzlich wieder auf seine Sinne angewiesen ist, ein Feuer machen muss oder eine Nacht unterm freien Himmel schläft. Wenn jetzt schon etwas in deinem Bauch kribbelt, könnte das Schwarzwaldcamp am Schluchsee genau das Richtige für dich sein. Das Camp liegt in der Nähe von Freiburg und befindet sich mitten in der Natur. Je nach Mut und Erfahrung kann man hier unterschiedliche Zelt- und Bulliplätze sowie Übernachtungsmöglichkeiten buchen – ja, sogar Glamping in einem Tipi mit eingebautem Bett ist hier möglich. In Baumzelten, die in drei Metern Höhe hängen, haben die Gäst*innen die einmalige Möglichkeit, mit Blick in die Sterne einzuschlafen. Aufregend ist natürlich auch eine Nacht in einer alten Gondel, in der zwei Personen Platz finden. Auch für Duschen und Toiletten ist gesorgt sowie für ganz viel Wald und Natur. Der Besitzer des Camps vermietet auch Paddelboote, sodass man tagsüber den Schluchsee erkunden kann. Natürlich kann man auch einfach durch den Schwarzwald wandern und sich abends dann mit anderen Camp-Gäst*innen an einer Feuerstelle treffen und Marshmallows grillen. Dieser Ort ist ein schöner Kontrast zur Großstadt, denn hier verbindet man sich wieder mit der Natur und kann die Ruhe finden, die wir so oft im Alltag vermissen.
Info: Ein Zeltplatz oder ein Bulliplatz für eine Nacht und pro Person kostet ca. 8 Euro, ca. 1 Euro Kurtaxe wird extra berechnet. Eine Einzelübernachtung in der Gondel liegt bei 89 Euro pro Nacht und eine Nacht im Baumzelt liegt bei 79 Euro. Eine Einzelübernachtung in einem Tipi mit Doppelbett liegt bei ca. 129 Euro. Mehr Informationen und Buchungsmöglichkeiten findet ihr über die Website.
Stornobedingungen: Wer bis 30 Tage vor seinem Aufenthaltsbeginn die Reise storniert, muss Stornokosten in Höhe von 20 Prozent bezahlen. Bei 30 bis 8 Tagen vor Anreise fallen 50 Prozent des Gesamtpreises an und ab 8 Tagen bis 48 Stunden vorher 80 Prozent der Kosten. Bei Zelt- und Bulliplätzen wird die Reise zu 50 Prozent erstattet, wenn man 15 Tage vor der Anreise storniert.

4. Gut Pohnstorf in der Mecklenburgischen Schweiz – traumschöne Ferienwohnungen für Familien. 

Verreisen, aber trotzdem großen Menschenmassen aus dem Weg gehen – das funktioniert zum Beispiel auf Gut Pohnstorf in der Mecklenburgischen Schweiz zwischen Hamburg und Berlin. Dort ist es so ruhig, weil es in dem Dorf tatsächlich mehr Tiere als Menschen gibt und sich auch keine Straße in der Nähe des Gutes befindet. Die Einzigen, die man trifft, sind Schafe, Alpakas und Pferde, die zum Anwesen gehören. Dank der großen Altbauwohnungen kann man auch anderen Gäst*innen aus dem Weg gehen. Der endlose Garten bietet eh genügend Platz, sodass sich jeder eine lauschige Ecke zum Lesen oder Herumtoben mit den Kindern suchen kann. Das Gut stammt aus dem Jahr 1850 und die Berliner Kamila und Fabian Sösemann verliebten sich bei einem Ausflug sofort in das Anwesen, das zufällig zum Verkauf stand. Die Besitzer haben sich dort mit ihren Kindern ein neues Zuhause geschaffen und stehen auch den Gäst*innen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Morgens wird man hier zum Beispiel mit einem leckeren Frühstück mit Produkten aus dem Garten verwöhnt oder kann auf Wunsch auch selbst in der Gutsküche kochen und sich dazu eine Biokiste mit frischen Zutaten liefern lassen. Nachmittags gibt es im Gutshauscafé frisch gebackenen Kuchen und auf Wunsch kann man sich sogar eine Yogalehrerin in die Räumlichkeiten buchen. Wie herrlich!
Info: Ein Einzelzimmer inklusive Frühstück kostet 140 Euro pro Nacht. Ein Doppelzimmer inklusive Frühstück liegt bei ca. 170 Euro pro Nacht. Bei einer Aufbettung für Kinder werden 50 Euro pro Nacht, natürlich auch inklusive Frühstück, extra berechnet.
Goodie: Mit dem Code „OhhhMhhh am Tag“ bekommt ihr einen Tag kostenfrei E-Bikes (auch für Kids und mit Kinderanhänger) zur Verfügung gestellt. Einfach den Code bei der Buchung über die Website mit angeben.
Stornobedingungen: Kostenlos bis 14 Tage vor Anreise stornierbar, bis eine Woche vor Anreise fallen 70 Prozent der Kosten an und dann der volle Reisepreis.

5. Das barefoot Hotel am Timmendorfer Strand – wie in den Hamptons, nur an der Ostsee.

Wer bei dem Namen barefoot irgendwie ins Stutzen kommt – ja, genau, das ist die Lifestyle-Marke von Schauspieler und Regisseur Til Schweiger, zu der auch das gleichnamige Hotel am Timmendorfer Strand gehört. Ich bin selbst ganz in der Nähe aufgewachsen und als bekannt wurde, dass der Style von Til Schweiger an die Ostsee kommt, haben sich viele Einheimischen sehr über die moderne Ästhetik gefreut. Schließlich hat der Schauspieler sich vorgenommen, das amerikanische Lebensgefühl der Ostküste in die Lübecker Bucht zu bringen. Das heißt: Das beeindruckende Gebäude ist durch und durch im Hamptons-Chic designt und wo man nur hinschaut, findet man sanfte Farben, Naturmaterialien wie Leinen, Holz und Bastkörbe. Ein lockeres, norddeutsches „Moin“ vom Personal bekommt man als Gast bzw. Gästin natürlich auch mit auf den Weg, sodass man sich gleich wohlfühlt. Das Hotel mit 57 Zimmern und Suiten liegt idealerweise nur 200 Meter vom Strand entfernt und auch sonst kann man alles zu Fuß oder mit einem ausgeliehenen Rad erreichen. Obwohl man natürlich auch einfach im Hotel bleiben und sich durch die Speisekarte des hauseigenen Restaurants mit großer Sonnenterrasse schlemmen kann. Oder man benutzt das Gym, den Spa-Bereich mit Sauna und nimmt an einem Yogakurs teil. Ob man nun Til Schweiger als Schauspieler mag oder nicht – dafür, dass er frischen Wind und Modernität an die Ostsee gebracht hat, bin ich ihm dankbar und er weiß anscheinend, wie urlauben geht.
Info: In der Nebensaison (3. Januar bis 31. März und 1. November bis 22. Dezember) kostet ein Zimmer pro Nacht 95 Euro. In der Zwischensaison (vom 1. April bis 14. Juni und 15. bis 30. September) gibt es ein Zimmer für ca. 125 Euro pro Nacht und in der Hauptsaison (15. Juni bis 14. September und 23. Dezember bis 3. Januar) liegen die Zimmerpreise bei ca. 155 Euro pro Nacht. Frühstück ist in allen Übernachtungen inklusive und es gilt ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten.
Goodie: Mit dem Code „cozy“ bekommt ihr auf alle Buchungen, die im April getätigt werden und für das Jahr 2021 gelten, 10 Prozent Rabatt. Dafür einfach den Code bei der Buchung über die Website oder per Telefon (04503 76091000) mit angeben.
Stornobedingungen: Kostenlos stornierbar bis sechs Wochen vor Anreise, danach fallen 90 Prozent der Aufenthaltskosten an.

6. Vantopia – top eingerichtete Camper im Boho-Stil für euren Roadtrip.

Die Camper von Vantopia haben wir euch hier schon mal genauer vorgestellt – wir finden sie aber gerade jetzt so klasse, weil sie eine super Ausstattung haben und man mit seinem Camper sehr frei und kontaktlos verreisen kann. Die Gründer des Camper-Verleihs Larissa Peters und Bastian Gembler wissen nämlich ganz genau, worauf es bei einem Roadtrip ankommt. Die beiden Hamburger kündigten 2016 ihren Job in einem Konzern und reisten zwei Jahre lang durch die Welt und merkten dabei genau, was bei anderen Bussen an Ausstattung gefehlt hat. Deshalb gründeten sie einfach ihren eigenen Verleih, wo man nicht nur eine gesunde Biokiste, sondern auch Kinderequipment, Fahrradanhänger, BBQ-Sets, Kajaks, Spielesammlungen und vieles mehr zum Auto dazubuchen kann. Insgesamt gibt es bei Vantopia Busse für drei verschiedene Camper-Typen, für Alleinreisende bis Großfamilien. Bei jeder Miete ist außerdem eine Vollausstattung inklusive. Das heißt: Eine gemütliche Hängematte, ein Campingtisch und Stühle sowie Geschirr und Bettdecken sind im Preis enthalten. Wer dann noch einen abgelegenen Campingplatz ohne Trubel sucht, kann mal bei Hinterland vorbeischauen (Informationen dazu findet ihr gleich unten). Bei Vantopia wird einem der Roadtrip wirklich leicht gemacht, vor allem weil die ganze Organisation von deren Team übernommen wird. Herrlich, dann kann eine entspannte Reise ja starten.
Info: Für zwei Freunde, ein Paar oder Alleinreisende eignet sich der Camper „Der Adventure“, der je nach Saison 69 bis 109 Euro pro Tag kostet. Das nächstgrößere Modell „Der Dreamer“ eignet sich für ein Paar mit zwei kleinen Kindern oder für zwei Erwachsene und kostet je nach Saison zwischen 99 und 139 Euro am Tag. Der größte Camper ist „Der Traveler“ und dort finden vier Erwachsene Platz. Er kann je nach Saison für 129 bis 169 Euro pro Tag gebucht werden. Außerdem wird bei Beginn der Reise eine Kaution von 750 Euro fällig, die ihr natürlich am Ende erstattet bekommt.
Goodie: Mit dem Code „EndlichVantopia“ erstattet euch Vantopia die Servicepauschale in Höhe von 139 Euro für Buchungen außerhalb der Hauptsaison (Juni bis August). Einlösbar zum bis 30. April 2021 über die Website.
Stornobedingungen: Aktuell gibt es die Flex-Option, die man dazubuchen kann. Das heißt, dass sich die Buchung bis 30 Tage vor Reiseantritt kostenlos stornieren lässt und 100 Prozent der Anzahlung erstattet werden. Darüber hinaus kann bis einen Tag vor Anreise der Reisestart kostenlos umgebucht oder ein Gutschein für eine spätere Buchung erstellt werden.

7. Hinterland – hier findest du die schönsten privaten Campingplätze in Deutschland.

Seitdem Lesley Jahn aus unserem Team bei dem Startup Hinterland mit eingestiegen ist, versorgt sie uns immer wieder mit den spannendsten Campingplätzen in Deutschland und viele Gespräche fangen an mit: „Hast du diesen Geheimtipp in XY schon gesehen?“ Hinterland bietet nämlich Zelt- und Wohnwagenplätze auf privaten Grundstücken an. Wenn also jemand einen wunderschönen, großen Garten beispielsweise an einem See hat, vermietet diese Person euch einfach einen Stellplatz für einen bestimmten Zeitraum und ihr könnt in Traumlage eure Ferien zu einem günstigen Preis verbringen. Auf der Website kann man auch angeben, was einem bei der Auswahl besonders wichtig ist, wie WLAN, eine Dusche mit warmem Wasser oder eine WC-Nutzung. Lesley sagt, dass man dafür kein Profi-Camper sein muss. Einfach mit dem besten Freund oder der besten Freundin im Sommer aufs Fahrrad steigen, ein Zelt dabeihaben und die schönsten Plätze in der Umgebung erkunden. Hinterland ist nämlich deutschlandweit sehr gut aufgestellt und hier gibt`s das Abenteuergefühl zurück, das viele von uns in der letzten Zeit so vermisst haben.
Info: Einen Stellplatz findet ihr schon ab ca. 8 und bis 30 Euro pro Nacht. An manchen Orten ist es sogar möglich, ein Tinyhouse oder einen Wohnwagen mitzumieten. Oft ist es übrigens auch kein Problem, Hunde mitzubringen. Alle Plätze findet ihr hier auf der Website.
Stornobedingungen: Storniert ihr mindestens 30 Tage vor dem Anreisedatum, wird der Mietpreis zurückerstattet, nicht jedoch die Servicegebühr, die je nach Buchungswert nur wenige Euro beträgt.

8. Schwarzschmied in Lana, Südtirol. Das Wellness- und Yogahotel für Designliebhaber und sogar für Familien.

Als ich das erste Mal das Hotel Schwarzschmied in Südtirol auf Bildern sah, dachte ich gleich: „Boah, ist das hübsch.“ Denn das Yoga- und Wellnesshotel verspricht alles, wonach ich mich im Lockdown so gesehnt habe: einen großen „Susanne Kaufmann“-Spa mit Dampfbad, Sauna und Indoor- sowie beheiztem Outdoor-Pool, Yogastunden und ein Restaurant, das Slow Food mit Produkten aus dem eigenen Garten anbietet. Es gibt sogar eine hauseigene Pastamanufaktur – braucht es noch mehr Argumente? Das Hotel mit 68 Zimmern und Suiten liegt inmitten von Weinreben, das Design stammt von regionalen Künstler*innen, Innenarchitekt*innen und den Tischler*innen ums Eck und wer jetzt denkt, dass man Kinder garantiert nicht mitbringen darf, irrt sich. Für die Kleinsten gibt es sogar ein Kinderspielzimmer sowie ein Kino und das gesamte Hotel ist sehr familienfreundlich. An diesem Ort kann man in verschiedenen Restaurants und Bistros den ganzen Tag über genießen oder es sich vor dem Kamin mit einem Coffee-table book gemütlich machen. Auch wenn eine Übernachtung kein Schnäppchen ist, bekommt man jedoch die beste Qualität für sein Geld und kann sich von oben bis unten pampern lassen. Da will ich sofort hin!
Info: Ein Doppelzimmer mit Frühstück und Yogamatte gibt es für 215 Euro pro Nacht. Halbpension kann auf Wunsch dazugebucht werden.
Goodie: Mit dem Code „Altohhhm“ erhaltet ihr 5 Prozent Rabatt auf eure Buchungen. Eine kostenlose Yogastunde gibt es zusätzlich noch geschenkt. Einfach den Code bei jeder Onlinebuchung über die Website mit angeben.
Stornobedingungen: Bestehende und neue Reservierungen können bis sieben Tage vor Anreise kostenlos storniert oder verschoben werden.

9. Bar10Zimmer in Dornbirn, Österreich – für Kreative und Paare, denen Genuss wichtig ist.

Für alle, die Dornbirn in Österreich noch nicht kennen, ist es höchste Zeit, der Vierländereck-Stadt mal einen Besuch abzustatten. Von hier aus kann man superschnell nach Deutschland, in die Schweiz und das Fürstentum Lichtenstein fahren oder einfach den nahgelegenen Bodensee sowie die nahgelegene Bergwelt erkunden. Ob wandern, biken, Ski fahren oder in der Stadt bummeln – all das ist hier möglich, denn Dornbirn eignet sich wunderbar als Ausgangspunkt für jegliche Touren. Geschlafen wird dann meist im kleinen Stadthotel „Bar10Zimmer“, das 2018 aufwendig renoviert wurde und in dem man das Gefühl bekommt, dass Qualität wirklich großgeschrieben wird. Die Zimmer sind sehr minimalistisch, doch alles, was sich dort befindet, ist erste Klasse – sei es von feiner, gemütlicher Bettwäsche bis hin zu Kosmetikprodukten von Susanne Kaufmann im Bad, die übrigens selbst ganz in der Nähe ansässig ist. Richtig heimisch wirkt das Hotel mit zehn Zimmern dank der Bar, die eine Mischung aus Café, Tagesbar und Weinstube ist und in der sich Einheimische sowie Gäst*innen treffen und austauschen. Am hübschen Bartresen aus Messing kann man hervorragendes Essen aus regionalen Produkten sowie eine spannende Weinauswahl ordern und dort Stunden lang verweilen. Ganz egal, ob ihr einen langen Aufenthalt hier plant oder nur einen Zwischenstopp auf dem Weg nach beispielsweise Zürich oder Mailand einlegt – wer hier eincheckt, kommt zum Genießen.
Info: Ein Doppelzimmer mit Frühstück gibt es ab ca. 155 Euro pro Nacht.
Goodie: Mit dem Code „OM@bar10“ bekommst du in der BAR10 ein kostenloses Glas Crémant und einen Snack auf die Hand. Einfach den Code bei einer Buchung über die E-Mail-Adresse (welcome@bar10zimmer.at) mit angeben.
Stornobedingungen: Das Hotel kann 14 Tage vor Anreise kostenlos storniert werden. Wenn das Hotel bis eine Woche vor Anreise abgesagt wird, müssen 70 Prozent der Kosten berechnet werden und danach dann 100 Prozent.

10. Lütetsburg Lodges Ostfriesland – so luxuriös waren Baumhäuser noch nie.

Meine Tochter träumt davon, mal in einem Baumhaus zu übernachten. Ich dagegen bevorzuge statt eines Schlafsacks auf einem harten Holzboden viel eher ein Bett mit kuscheliger Bettwäsche. Jetzt habe ich aber etwas gefunden, das uns beiden gefallen könnte: die Lütetsburg Lodges in Ostfriesland. Mitten in der Waldlandschaft von Schloss Lütetsburg stehen nämlich drei hochwertig eingerichtete Baumhäuser, die alles beinhalten, was man sich zum Urlauben wünscht: eine Dusche, eine Küche, gemütliche Betten. Trotzdem befindet man sich quasi mitten in der Natur und kann von dem großen Panoramafenster direkt auf die umliegenden Wiesen schauen. Die Baumhäuser sind außerdem sehr geräumig und haben dank einer Schlafempore Platz für ca. vier Personen, sodass man ideal mit Kindern oder Freund*innen anreisen kann. Wer mit mehreren Personen urlauben möchte, kann dagegen auch in den dazugehörigen Ferienwohnungen für vier bis acht Personen nächtigen. Ein hübsches Parkcafé am Schlosspark befindet sich gleich um die Ecke und abends treffen sich die Baumhaus-Bewohner auch gerne mal in dem Restaurant „Schatthuus“. Tagsüber kann man entweder einen Ausflug an die Küste und das Wattenmeer unternehmen oder mit Kindern den Schlosspark unsicher machen. Dafür gibt es übrigens extra einen Audioguide, der den Kindern auf ihrer Entdeckungstour spannende Geschichten erzählt. Wer der Natur also ganz nah sein will, aber trotzdem kein Campingtyp ist, wird das Luxus-Baumhaus bestimmt mögen.
Info: Die Ferienwohnungen kosten ca. 130 Euro pro Nacht. Ein Baumhaus kostet für eine Nacht 225 Euro, wenn ihr einen Aufenthalt ab drei Nächten bucht, zahlt ihr jedoch nur 150 Euro pro Nacht (gilt für zwei Personen). Jede weitere Person wird mit 20 Euro pro Nacht berechnet.
Goodie: Mit dem Code „Ostfriesland Safari“ erhaltet ihr auf alle Buchungen bis zum 31. Dezember 2021 ein regionales Präsent aus Ostfriesentee und Kluntje (Kandis) aufs Zimmer gelegt. Einfach den Code in der Kommentarfunktion bei der Buchung über die Website mit angeben.
Stornobedingungen: Wer 60 bis 15 Tage vor Anreise storniert, muss 50 Prozent des Gesamtpreises zahlen. Bei 14 bis 8 Tagen vor Anreise werden 80 Prozent des Preises berechnet und danach 100 Prozent des Gesamtpreises.

11. Ferienwohnung Schmidhuber in Chiemgau, Bayern – stylische Ferienwohnungen mit Bauernhof-Flair. 

Hier ist es fast wie in Bullerbü: Auf dem historischen Schmidhuberhof am Ortsrand von Tabing, ca. drei Kilometer vom Chiemsee entfernt, schaut man auf die Felder und Wiesen, Katzen laufen an einem vorbei und die Kinder können sich auf dem Trampolin im großen Garten austoben. Herrlich. Grafikerin Daniela Niederbuchner und Restaurator Christian Bauer leben seit 1993 auf dem Hof, der seit Jahren im Familienbesitz ist, und haben dort zwei wunderschöne Ferienwohnungen in dem puristischen Holzhaus „Schmidhuber“ geschaffen, das seit letztem Jahr Gäst*innen begrüßt. Von außen erinnert das Gebäude aus ökologischem Holz eher an eine Scheune, innen überzeugt es mit edlen Materialien, Designklassikern und hellen Farben. Jede Ferienwohnung besteht aus zwei Schlafzimmern, einer Regendusche und einer Badewanne und hat eine überdachte Loggia mit Blick auf die umliegenden Wiesen und Wälder. Tagsüber kann man Ausflüge an die Seen in der Nähe unternehmen oder in den Bergen wandern und den Tag dann auf der Terrasse ausklingen lassen. Warum also nach Schweden reisen, wenn es das Bullerbü-Gefühl auch in Bayern gibt?
Info: In der Nebensaison (10. bis 26. Januar sowie 7. November bis 22. Dezember) kostet eine Ferienwohnung 180 Euro pro Nacht. In der Zwischensaison (11. April bis 7. Mai und 11. September bis 1. Oktober) liegt der Preis bei 210 Euro pro Nacht und in der Hauptsaison (27. März bis 10. April, 8. Mai bis 18. Juni, 2. Oktober bis 22. Oktober, 23. Dezember bis 8 Januar) bei 240 Euro pro Nacht. In der Sommersaison (19. Juni bis 10. September) kostet die Übernachtung 250 Euro. Die Mindestbuchungsdauer beträgt in der Hauptsaison sieben Tage, ansonsten drei Tage.
Goodie: Mit dem Code „OMR_21“ bekommt ihr bayrische Tapas kostenlos aufs Zimmer gestellt. Das Paket beinhaltet eine Brotzeit aus regionalen Spezialitäten wie geräucherter Chiemseeforelle, Obazda, Brezen und dazu Camba-Bier aus der Brauerei des Nachbardorfes. Einfach den Code in der Kommentarfunktion bei der Buchung über die Website mit angeben.
Stornobedingungen: Es gilt eine kostenlose Stornofrist von 45 Tagen vor der Anreise. Bis 30 Tage vor der Anreise werden 30 Prozent berechnet, bis 15 Tage vor der Anreise 50 Prozent, bis 8 Tage vor Anreise 60 Prozent und bei Nichtanreise 90 Prozent.

12. Das James in Flensburg – hier gibt’s Erholung für alle, ja sogar für Eltern.

Wenn ich an kinderfreundliche Hotels denke, läuft mir manchmal ein kalter Schauer über den Rücken, weil ich oft die Erfahrung gemacht habe, dass dort Kinder mehr auf ihre Kosten kommen als Eltern. Ein Hotel, das dieses Konzept jetzt völlig neu überdacht hat, ist Das James in Flensburg-Sonwik. Das brandneue, urbane Stadt- und Ferienhotel mit Ausblick auf den Yachthafen sorgt nämlich dafür, dass sich hier alle rundum wohlfühlen – Paare, Eltern, Kinder, Freund*innen –, ja wirklich alle. Allein der Spa-Bereich zieht sich auf 2.000 m² über drei Ebenen und verwöhnt die Besucher*innen mit vielen verschiedenen Saunen, einem großen Massageangebot, einem Badehaus sowie einen Rooftop-Pool und – haltet euch fest – einem Family-Spa mit kostenloser Kinderbetreuung. Das heißt, dass im Jamies Club 3- bis 13-jährige Kinder bespaßt werden, währenddessen ihr endlich mal in Ruhe ein Buch lesen oder in die Sauna gehen könnt. Zum Hotel gehören außerdem drei verschiedene Restaurants und besonders die „Tea time“ sowie die Speisen im „James Farmhouse“ sind ein Highlight. Die Lebensmittel kommen hier nämlich größtenteils frisch von einem dazugehörigen Bauernhof. Ihr wollt euch einfach mal von den letzten, kräftezerrenden Wochen erholen? Dann seid ihr hier richtig!
Info: Ein „Classic Doppelzimmer“ kostet ca. 120 Euro pro Nacht.
Goodie: Mit dem Code „James Family OhhhMhhh“ bekommt ihr unabhängig von Saison und Feiertagen ein Willkommensgeschenk wie einen 15-Euro-Gutschein pro Gast bzw. Gästin für den Spa-Bereich. Einfach das Codewort in der Kommentarspalte bei der Buchung über die Website mit angeben.
Stornobedingungen: Eine kostenlose Stornierung ist zwei Tage im Voraus bis spätestens 18 Uhr möglich. Bei späterer Stornierung oder Nichtanreise werden 80 Prozent des Gesamtaufenthalts berechnet. An Feiertagen müssen Reservierungen bis 28 Tage vor Anreise storniert werden, um eine Gebühr von 80 Prozent des Preises zu vermeiden.

13. Ferienwohnung Schilfhaus auf dem Darß – Ruhe pur im Reetdachhaus. 

So stelle ich mir Urlaub vor: Nach dem Aufwachen erst einmal einen Kaffee auf dem Balkon trinken und dabei aufs Wasser schauen. All das geht in dem hübschen, reetgedeckten Ferienhaus „Schilfhaus“ auf dem Darß. Wer richtig war erleben will, ist hier falsch, denn an diesem Ort findet man eher Freude an den kleinen Dingen – wie dem schön eingerichteten Haus, der umliegenden Natur und langen Fahrradtouren, wo es am Ende noch ein Fischbrötchen im Ort Born zur Belohnung gibt. Wer also wirklich abschalten und endlich mal ein paar Bücher fertig lesen möchte, wird diese Unterkunft sehr lieben. Überall gibt es gemütliche Sitzplätze, auf der großen Terrasse kann man abends im Sommer gemeinsam essen oder sich im Winter vor dem Kamin einkuscheln. Tagsüber leiht man sich dann ein Rad, geht große Touren spazieren, buddelt mit den Kindern am Strand oder tut einfach mal gar nichts. Geeignet ist das Haus für sechs Personen, es gibt drei Schlaf- und zwei Badezimmer, sodass man mit der Familie oder mit guten Freunden anreisen und sich bei der großzügigen Aufteilung auch mal aus dem Weg gehen kann. Abschalten und zur Ruhe kommen – hier klappt das garantiert!
Info: In der Nebensaison (1. April bis 14. Juni und 15. September bis 31. Oktober) kostet das Haus 170 Euro pro Nacht. In der Hauptsaison (Pfingsten, Ostern, 15. Juni bis 14. September sowie 19. Dezember bis 6. Januar) werden 220 Euro pro Nacht berechnet. Die Preise gelten inklusive Bettwäsche, Handtüchern und Küchenausstattung. Die Endreinigung wird mit 150 Euro extra berechnet.
Goodie: Mit dem Code „schilfhaus#om“ bekommt ihr 5 Prozent Rabatt auf eure nächste Buchung. Ein Willkommensgruß beim Check-in gibt es in Form von Frühstücksmarmelade und einer Flasche Wein aus der Schilfhausmanufaktur noch on top. Einfach den Code in der Kommentarspalte bei der nächsten Buchung über die Website mit angeben.
Stornobedingungen: Ihr könnt das Haus noch 60 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren.

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login