Hallo,
ich bin Trang Hong, seit Kurzem Hong-Mumme. An den Namen muss ich mich noch gewöhnen! Ich bin gebürtige Berlinerin und lebe mit meinem Mann in Mitte. Während der letzten Phase meines Jura-Studiums eröffnete ich zusammen mit meiner Mutter und meiner Schwester
The Klub Kitchen – ein modernes Luncheonette, mit dem ich meine Gastgeberinträume verwirklichen konnte. Auch außerhalb der Arbeit koche und gebe ich gerne Dinnerpartys. Außerdem liebe ich Interieur und Design, gerne auch Vintage. Auf meinem
Instagramkanal teile ich regelmäßig meine Fundstücke aus den Ebay Kleinanzeigen: Ich habe leider viel zu wenig Platz, um all die schönen Möbel und Accessoires unterzubringen, es wäre also jammerschade, sie unentdeckt zu lassen!
1. Die Schnappschüsse meiner Hochzeit.
Wir feierten vor ein paar Monaten nach zweimaliger Terminverschiebung endlich unsere Hochzeit und ich habe nun nach und nach auch alle Schnappschüsse aus den Handys der Gäst*innen bekommen. Darüber bin ich so froh, meine Erinnerungen an das Wochenende sind irgendwie ein bisschen verschwommen …und nur professionelle Fotos sind ja langweilig.
2. Der Drink Frozé.
Wie gut ist bitte die Idee, Roséwein als eine Art Slushy zu servieren? Die
Beuster Bar in Berlin-Neukölln macht das am allerbesten. Ich kann den Sommer kaum erwarten!
3. Rosen zu flexen.
Ich bin der Meinung, dass jede noch so kleine, mickrige Rose schön aussehen kann, wenn man ihre Blüten flext: Dabei massiert man ganz sanft das dicke Ende der Blüten und stülpt sie um. Für einen besseren Halt am besten auch die Seiten der Blüten einklappen. Behandelt man die zwei äußersten Blütenreihen auf diese Weise, erblüht die Rose und verdoppelt sich optisch. Ich liebe es, ein frisches Bund Rosen so zu behandeln, richtig meditativ!
4. Mein Gamechanger: Brow Lifting.
Unerwartet gut: Brow Lifting bei
Glowy Beauty Bar (Mutige können es auch mit Home-Kits selbst machen). Dabei werden alle Augenbrauenhärchen nach oben gebürstet und per Dauerwellenlösung fixiert. Ich habe gar nicht glauben können, wie meine Brauen ohne Produkte aussehen können.
5. Dinnerpartys schmeißen.
Ich bin jetzt 30 und die Zeiten des Nudeltopfs auf dem Tisch sind definitiv vorbei. Kleinigkeiten wie selbstgeschriebene Menükarten, Stoffservietten und schönes Serviergeschirr werden mir immer wichtiger. Letztens bei Instagram gesehen und direkt nachgemacht: Jakobsmuschelschalen mit aufgeschlagener Butter für die dekorierte Tafel. Einfach, aber es macht so viel her! Dafür die Butter auf Zimmertemperatur bringen und mit 1 bis 2 Esslöffeln Wasser, ein wenig geriebenem Parmesan und Trüffelöl mit dem Handmixer fluffig rühren.
6. Auf meiner Wunschliste: ein Brokat-Mantel von William Fan.
Eigentlich ist das Leben doch nur wirklich lebenswert, wenn man noch Sehnsüchte und Begehrlichkeiten hat, oder? Meine Sehnsüchte und Begehrlichkeiten richten sich jedenfalls konzentriert und mit aller Kraft auf diesen wunderschönen Mantel aus Brokat mit Blumen von
William Fan. Wunderschön!
7. Mein Lockdown-DIY: Scrunchies selbst machen.
Vergangenes Jahr im Lockdown war es mein Hobbyprojekt und ist nun immer noch im Einsatz – eine Art großer Scrunchie als Henkel fürs iPhone, um die Hände frei zu haben. Ich hab’s damals eher „freestyle“ gemacht und muss daher jedes Mal schmunzeln, wenn ich es sehe.
8. Mein neustes Design-Fundstück: Noguchi-Akari-Lampe von 1985.
Die Jagd dauerte nun mehr als vier Jahre – aber endlich ist sie mein, die
Akari 33N. Sie wirft das allerschönste, warme und indirekte Licht und macht sich so gut über unserem Esstisch. Mir gefällt, wie die knapp 160 Zentimeter hohe Lampe unsere Altbau-Deckenhöhe unterstreicht.
9. Mein Poy-Sian Naseninhalator.
Ich war gerade in Bangkok und das beste Souvenir überhaupt sind diese süßen bunten Poy-Sian-Stifte mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus und Minze zum Inhalieren. Thailänder*innen haben immer einen zur Hand: Sie sollen gegen Übelkeit und Kopfschmerzen, manch eine*r behauptet sogar gegen Liebeskummer, als Allheilmittel helfen.
10. Ebenfalls auf der Wunschliste: Lua-Eclipse- Ring von Ina Beissner.
Ina hat sowohl meinen Verlobungsring als auch meinen Ehering entworfen und ich könnte glücklicher damit nicht sein: Es wurde ein sechsreihig mit Diamanten besetzter Pave degradè. Nun ist gerade ihre neue Kollektion erschienen und ich bin schwer in den wunderschönen
Lua Eclipse verliebt. Ich brauche mehr Finger!