Verreisen & Natur
Urlaub für mich
Die schönsten Retreats und Hotels für Solo-Reisen. Inklusive Rabatten und Goodies!
von Marie Kahle - 01.09.2023

1. Das „St. Oberholz Retreat Gutshof Woldzegarten“ in Leizen, Mecklenburg-Vorpommern. 

Wow, da möchte, ach was, muss ich hin, dachte ich mir, als ich das St. Oberholz Retreat auf dem Gutshof Woldzegarten auf Instagram entdeckte. Das Hotel befindet sich ca. anderthalb Stunden Autofahrt von Berlin und zwei Stunden von Hamburg entfernt. Das Design des alten Gutshofs ist so on top und da fast jeder Raum in einem unterschiedlichen Farbschema gehalten ist, gibt es auf dem Anwesen eine Menge zu entdecken. Interieur-Highlights sind hier genauso zu finden wie Vintage-Klassiker und nie hat man das Gefühl, dass das Design zu abgehoben oder inszeniert wirkt – ganz im Gegenteil, lässig-kreativ beschreibt es besser. Wer seine Me-Time hier verbringen will und flexibel arbeiten kann, muss sich gar nicht erst Urlaub nehmen, weil es in dem Haus viele mobile Arbeitsplätze sowie Highspeed-Internet geht. Am Feierabend kann man dann im Spa-Bereich mit Sauna, Pool und Wintergarten relaxen und im hauseigenen Restaurant regionale Landhausküche verspeisen. Eine kleine Auszeit im „St. Oberholz Retreat“ kann also nicht nur erholsam, sondern auch wahnsinnig inspirierend sein und ich gucke bereits nach Daten, an denen ich da mal hinfahren kann. Sehen wir uns?
Info: Ein Doppelzimmer im Gutshaus kostet ca. 160 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Ein Maisonette-Apartment (70 m²) auf zwei Etagen liegt bei 198 Euro, exklusive Frühstück. Es gilt ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten.
Goodie: Mit dem Code „ohhhmhhh“ erhaltet ihr auf eure erste Nacht exklusiv 10 Prozent Rabatt. Bitte gebt den Code bei Buchungen über die Website im vorgesehenen Feld mit an. Der Code gilt bis zum 31. März 2024. 

2. Das „Lagom“-Yoga-Retreat auf Gut Üselitz auf Rügen. 

Das schwedische Wort „Lagom“ bedeutet „genau richtig“ – also nicht zu viel und nicht zu wenig. Der Begriff ist für viele Schwed*innen ähnlich wie das dänische Hygge eine ganze Lebenseinstellung, eine Grundhaltung von Zufriedenheit und Harmonie. Klingt schön. Bitte mehr davon! Bei dem „Lagom“-Yoga-Retreat auf Gut Üselitz wollen die beiden Yogalehrerinnen Marie und Anne die Teilnehmer*innen wieder mit der eigenen Zufriedenheit verbinden und haben deshalb erstmals vier Tage mit einem abwechslungsreichen Programm organisiert, das ein Mix aus Bewegung, Ruhe und gutem Essen ist. Das Gut Üselitz liegt mitten in der Natur und ist Teil der Gemeinde Poseritz. Das denkmalgeschützte Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert wurde vor einigen Jahren aufwendig restauriert und bietet heute Schlafplätze für bis zu 18 Personen. Es ist ein wunderbarer Ort, um loszulassen, um zu genießen, und er hat eine spirituelle Aura. Alle Teilnehmer*innen werden während des Retreats morgens und abends mit gesundem vegetarischen Essen versorgt und wer mag, kann sich Massagen oder Physiotherapie-Stunden dazubuchen. Da es das erste Event der beiden ausgebildeten Yogalehrerinnen sein wird, bin ich mir sicher, dass sie wirklich alles daran setzen werden, dass es ein Retreat der Extraklasse wird – und das Lagom-Feeling gibt es als Goodie natürlich auch noch dazu.
Info: Das viertägige Retreat inklusive Yoga, Meditationen, Breathwork, Workouts und Zeremonien sowie Frühstück und Abendessen kostet 560 Euro und findet vom 25. bis zum 29. Oktober 2023 statt. Die Unterkunft ist exklusive und der Übernachtungspreis hängt davon ab, ob man sich mit mehreren Personen ein Apartment teilen möchte. Die Unterbringung gibt es schon ab 100 Euro für den gesamten Reisezeitraum. Alle Preise und Zimmerkategorien findet ihr hier.
Goodie: Mit dem Code „LagomRetreat10“ erhaltet ihr auf jede Buchung exklusiv 10 Prozent Rabatt. Bitte gebt den Code bei Buchungen über die E-Mail-Adresse marie@mariemoeller.de an.

3. Das „The Far End Surf House“ in Lourinhã, Portugal. 

Wer Lust auf ein Retreat hat, aber sich ein bisschen mehr Aktion wünscht, könnte es mal mit einem Surfcamp versuchen. Die Küste Portugals ist ja bekannt fürs Surfen und hier hat man gute Chancen, dass sich das Wetter im Herbst hält und man noch ein paar Sonnenstrahlen einfangen kann. Der Ozean ist kalt, aber dafür gibt es ja Neoprenanzüge. Eine coole, gesellige Unterkunft in Lourinhã, ca. 73 Kilometer nördlich von Lissabon, ist das The Far End Surf House – ein kleines Hotel, in dem euch ein Zimmer oder eine Glamping-Möglichkeit zur Verfügung gestellt wird, ihr komplett verpflegt werdet und ihr in kürzester Zeit die Top-Surfstrände wie Peniche, Baleal and Supertubos erreichen könnt. Das Team des Hauses bietet auch viele Surfklassen an – für komplette Anfänger*innen genauso wie für Fortgeschrittene. Im Pool auf dem Gelände kann man nach dem Strandtag noch ein bisschen plantschen oder ein paar Übungen auf dem Board testen. Auch wenn man allein reist, findet man hier schnell Anschluss, spielt gemeinsam eine Runde Volleyball und erlebt mit Fremden kleine und große Abenteuer, die verbinden und woraus schnell Freundschaften entstehen können. Und wer`s noch nicht kann, lernt gleichzeitig noch surfen. Wie cool ist das denn?
Info: Ein Doppelzimmer liegt je nach Saison zwischen 59 und 73 Euro pro Nacht inklusive Frühstück und an fünf Tagen die Woche auch Abendessen. Wer sich das Zimmer teilt, zahlt zwischen 50 und 60 Euro. Und wer lieber in einem Zelt glampen möchte, zahlt dafür ca. 56 Euro pro Nacht. Surfkurse werden extra berechnet.
Goodie: Mit dem Code „OhhhMhhh“ erhaltet ihr exklusiv 5 Prozent Rabatt auf eure nächste Buchung sowie zwei Tage Surfkurs geschenkt. Bitte gebt den Code bei Buchungen über die E-Mail-Adresse info@farendsurfhouse.com mit an.

4. Das Hotel „Maison Duroy“ in Francescas, Frankreich.

Ich kenne so einige Personen, die ganz heimlich davon träumen, in ihrem Lieblings-Urlaubsort eine kleine Pension zu eröffnen und auszuwandern. Mit diesem Wunsch liebäugelten auch mein Mann und ich schon einmal. Das Schweizer Paar Sylvia und Francois haben`s 2019 wirklich getan: Sie ließen ihr Großstadtleben in Zürich zurück, kauften ein großes Anwesen im Süden der Region Bordeaux und renovierten es aufwendig. Das alte Anwesen diente vor 500 Jahren König Heinrich IV. als Jagdsitz und hat so viel Charme, dass das Paar gar nicht anders konnte, als ihre Design-Ästhetik dort einfließen zu lassen. Heute bewirten sie in der „Maison Duroy“ wenige Gäst*innen. Das Haus hat zwei Gästezimmer und ein Ferienhaus für bis zu vier Personen befindet sich auf dem Gelände. Das Paar macht alles selbst und will lieben Menschen die wunderschöne Gegend nahebringen – und das klappt am besten übers Essen. Das Frühstück ist in der Übernachtung mit inbegriffen, aber wer anreist, sollte unbedingt ein Abendessen von Francois dazubuchen, das er mit den Köstlichkeiten der Region selbst zubereitet. Das Bed & Breakfast hat außerdem einen wunderschönen Pool, in dem man ein paar Runden schwimmen kann. Wer sich hier einbucht, benötigt allerdings ein Auto, um die kleinen Städtchen der Umgebung erkunden zu können. Bitte richtet Sylvia und Francois ein großes Bonjour von mir aus, wenn ihr eincheckt, und lasst euch von den beiden Feinschmeckern mit dem besten Wein, Käse und weiteren Köstlichkeiten der Region rundum verwöhnen.
Info: Ein Zimmer liegt bei ca. 180 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Ein Abendmenü mit mehreren Gängen gibt es für ca. 48 Euro pro Person.
Goodie: Mit dem Code „OhhhMhhhSoeder“ erhaltet ihr zu jeder Buchung eine Flasche „Natur Lotion 250 Ml Lavender Field“ von Soeder im Wert von 40 Euro geschenkt. Bitte gibt das Codewort bei Buchungen über die Website mit an.

5. Das Biohotel „das Daberer“ in Dellach, Österreich.

Gerade wenn man nur wenige Tage zum Erholen hat, mag ich Hotels, die das Rundumprogramm anbieten. Das heißt: gemütliche Zimmer, ein schöner Spa-Bereich, gutes Essen – sodass man sich eigentlich gar nicht vom Anwesen wegbewegen muss. Ein solcher Ort ist das Biohotel „das Daberer“ im Gailtail in Österreich. Die Gastgeberin Marianne Daberer möchte es ihren Gäst*innen so schön wie möglich machen und Herzlichkeit wird genau wie das Thema Nachhaltigkeit gelebt. Morgens, mittags und abends werden die Urlauber*innen mit Slow Food aus der Region bekocht. Das Essen hat hier nichts mit überladenen Buffets zu tun, die man aus anderen Hotels kennt, sondern mit kleinen Kunstwerken, die mit viel Liebe zubereitet werden. Die Zimmer sind bunt, frisch und sehr komfortabel – genau wie der Spa-Bereich, in dem man verschiedenste Anwendungen buchen oder den Pool sowie die Saunen benutzen kann. Täglich wird ein vielfältiges Programm an Yoga, Faszientraining, Wanderungen und Workshops angeboten. Langeweile kommt also bestimmt keine auf und man konzentriert sich auf sich, nicht auf die Welt draußen. WLAN gibt es hier nämlich nur in einem Raum des Hauses, denn wer mit dem Wunsch nach Ruhe anreist, sollte die auch bekommen. Finde ich toll.
Info: Ein Einzelzimmer Mini (14 m²) kostet ca. 122 Euro pro Nacht inklusive Frühstück, Mittag- und Abendessen. Eine etwas größere Zimmerkategorie (19 m²) liegt bei ca. 144 Euro inklusive Verpflegung.
Goodie: Mit dem Code OhhhMhhh erhaltet ihr zu jeder Buchung eine Flasche hausgemachten Oxymel, einen besonderen Kräuterextrakt, geschenkt. Der Code gilt auf alle Buchungen bis zum 7. April 2024 und bitte gebt das Codewort bei Buchungen über die Website mit an.

6. Die „Only Soul“-Retreats in Italien. 

Für euch bin ich nicht nur immer wieder auf der Suche nach Hotel-Neuentdeckungen, sondern auch vielversprechenden Retreats, in denen man etwas für sich tun kann. Auf der Plattform „Only Soul“, bitte nicht mit Only Fans verwechseln, stellt euch ein kleines Team die besten von ihnen getesteten Retreats zusammen, die das ganze Jahr über an verschiedenen Orten stattfinden. Ich habe mich mal durch die Website geklickt und euch meine drei Favoriten herausgesucht.
1. Das Yoga- und Meditations-Retreat in Italien, Piemont: Das Retreat ist auf Stressbewältigung und Entschleunigung ausgelegt und beinhaltet mehrere Yoga- und Meditationsklassen sowie Open Sessions mit einem*einer Entspannungsexpert*in. Das Event findet in einem wunderschönen Hotel mit Blick auf den Lago d’Orta statt und man kann natürlich auch den großen Spa-Bereich sowie Wellness-Behandlungen nutzen.
2. Das Retreat im Eco Hotel Saltus mit einem 70 m² großen Yogaraum bietet einen Mix aus Yoga, Qigong und Waldbaden an. Der Spa sowie die gesunde Küche des Hotels sind ein Highlight.
3. Wer entschlacken will, kann das im veganen Yogahotel tun. Das Retreat beinhaltet verschiedenste Yogaformen, Klangmeditationen, Achtsamkeitsübungen und man wird morgens sowie abends mit pflanzlichen Köstlichkeiten verwöhnt.
Auf der Website findet ihr die verschiedensten Retreats für unterschiedlichste Budgets. Am besten gebt ihr euren gewünschten Reisemonat auf der Website ein und schaut, was euch anspricht und was zu euren Bedürfnissen passt. Mein Geheimtipp für besondere Retreats!
Info: Alle Preise, Zimmer und Infos zu den jeweiligen Retreats findet ihr hier. Die Preise variieren meist stark nach Zimmertyp und Ort.
Goodie: Mit dem Code „OhhhMhhh“ erhaltet ihr zu jeder Buchung ein Yogamatte von Only Soul geschenkt. Bitte gebt den Code bei Buchungen über ihre Website mit an.

7. Die „Slow Down Retreats“ mit Laura Israel im,  „das Rosso“ im Allgäu.

Die Retreats von Laura Israel habe ich euch schon einmal empfohlen, aber da es jetzt zwei brandneue Termine gibt, möchte ich euch diese nicht vorenthalten. Schließlich hat Laura eine irre sympathische Art. Wer sich selbst davon überzeugen will: Wir haben hier auch schon mal eine Yoga-Liveklasse mit ihr gemacht, die ihr natürlich immer noch anklicken und nachmachen könnt. Und wer Laura live erleben will, kann das während eines „Slow Down Retreats“ im Oktober 2023 oder im Januar 2024 tun. Die Retreats finden auf dem modernisierten Gutshof „das Rosso“ im Allgäu statt und der Fokus liegt auf Reiki und Sound. Reiki-Meditationen wechseln sich mit Yogaklassen, Cacao-Sessions, Klangschalen-Einheiten und Atemübungen ab. Dabei hat jede*r Teilnehmer*in aber auch noch genug Zeit für sich, in der man sich zurückziehen oder ein bisschen die Umgebung erkunden kann. Die ayurvedische Köchin Lisa versorgt alle Gäst*innen vor Ort mit einem gesunden, vegetarischen Essen, sodass für alle Sinne gesorgt ist. Außerdem glaube ich, dass hier wirklich nette Leute mitfahren, denn das ließ mich der nette Austausch mit Laura schon öfter vermuten, wenn sie mit viel Begeisterung von ihren Teilnehmer*innen sprach.
Info: Das Retreat findet vom 11. bis zum 15. Oktober 2023 statt und es gibt noch einzelne Plätze. Falls euch das zu spontan ist, könnt ihr euch auch das „Slow Down Retreat“ (vom 24. bis 28, Januar 2024) buchen. Die Kosten für das Retreat betragen ca. 1.550 Euro pro Person. Enthalten sind die Übernachtung in einem Apartment, Yoga-, Klang- und Meditationseinheiten mit Laura, Reiki, Sound Bath, Cacao-Zeremonien sowie die Verpflegung.
Goodie: Mit dem Code „OhhhMhhh“ erhaltet ihr 200 Euro Rabatt auf die Zimmerkategorie „La Grande“. Bitte gebt bei Buchungen über die E-Mail-Adresse hello@boombangnamaste.com das Codewort mit an.

8. Das „The Ross“-Hotel in Killarney, Irland. 

Dieser Tipp stammt von unserer Abonnentin Kathy, die oft allein reist und es in Irland besonders schön fand. Sie schrieb mir: „Ich mag Irland sehr gerne und war dieses Jahr wieder in Killarney, da kommt man sowohl von Dublin als auch von Cork super mit der Bahn hin. Die Stadt liegt wunderschön an einem riesigen Nationalpark und das Hotel „The Ross“ ist recht neu, liegt superzentral und nebenan befindet sich ein ganz schönes Café. Ich würde die Stadt Killarney mit Stars Hollow, die Stadt der Gilmore Girls, vergleichen.“ Also musste ich mir das Hotel „The Ross“ sofort genauer ansehen und allein schon der Mail-Kontakt mit dem Hotelpersonal war so nett, dass ich da jetzt auch unbedingt hinreisen möchte. Das familiengeführte Boutique-Hotel ist gemütlich eingerichtet und hat ein hauseigenes Restaurant, in dem man abends sehr gut essen oder ein paar Cocktails trinken kann. Tagsüber schlendert man am besten durch das Örtchen oder das Naturschutzgebiet und kehrt mit dem Muckelgefühl, das uns sonst die Serie Gilmore Girls gegeben hat, wieder heim. Wie schön.
Info: Eine Nacht in einem „Twin Room“ mit einem Doppelbett liegt bei ca. 149 Euro.
Goodie: Mit dem Code „ohhhmhhh magazine“ erhaltet ihr ein exklusives Begrüßungspaket aufs Zimmer. Bitte gebt den Code bei Buchungen über die Website in der Kommentarspalte mit an.

9. Das Hotel „Bühelwirt“ im Ahrntal, Südtirol, Italien. 

Die Berge sind für mich wahre Kraftspender. Wenn man in der atemberaubenden Natur steht und sich im Gebirge winzig klein fühlt, erscheinen auch eigene Probleme gar nicht mehr so schlimm. Auch das Wandern durch die Landschaft wirkt meditativ und heilend. Genau deshalb möchte ich euch das Hotel „Bühelwirt“ im Südtiroler Ahrntal empfehlen. Ein Aufenthalt ist kein Schnäppchen, dafür stimmt hier die Qualität. Im Hotel ist wirklich alles zu 100 Prozent bio – von der Architektur bis hin zum Slow Food, das im hauseigenen Restaurant serviert wird. Die Zimmer sind hell, geräumig und haben einen kleinen Balkon, von dem man auf das Naturschutzgebiet Rieserferner-Ahrn blicken kann. Am besten startet man den Tag im Yogaraum bei einer entspannenden Klasse, frühstückt dann gemütlich und streift tagsüber durch das Wandergebiet Valle Aurina. Abends können sich die Muskeln in der Sauna entspannen und wenn man nette Mitreisende kennenlernt, kann man sie gleich bei einem Match an der Tischtennisplatte im Hotel herausfordern. Klingt für mich nach einem Ort, um Akkus aufzuladen, herrlich.
Info: Ein großzügiger „King Room mit Bergpanorama“ und Balkon (28 m²) kostet ca. 250 Euro pro Nacht inklusive Frühstück.
Goodie: Mit dem Code „OhhhMHHH“ erhaltet ihr zu jeder Buchung über die Website eine nachhaltige, wiederverwendbare Trinkflasche, die ihr super mit in die Yogaklasse nehmen könnt. Bitte gebt den Code im Kommentarfeld mit an.

10. Das Yogahotel „das Kubatzki“ in St. Peter-Ording. 

Die beiden größten Befürchtungen vor dem Alleinreisen sind meist die Angst vor Einsamkeit und die Befürchtung, dass man beim Essen im Restaurant von anderen komisch angeschaut werden könnte, wenn man ohne ein Gegenüber aufschlägt. Beide Szenarien treten im Yogahotel „das Kubatzki“ mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht ein. Zum Einsamfühlen hat man nämlich gar nicht wirklich Zeit, weil gleich morgens eine wohltuende Yogaklasse auf die Gäst*innen wartet. Im Frühstücksraum kann man sich an den großen, gesellschaftlichen Tisch setzen und mit seinen Mattennachbar*innen ein bisschen quatschen. Das Frühstück ist köstlich, genau wie das Abendessen – das Buchen der Halbpension lohnt sich also. Nachmittags unternimmt man eine Radtour oder spaziert lange am Strand und relaxt abends in der Sauna oder bucht zwischendurch eine Behandlung bei Meike, die ihr ja aus den Live-Workout-Klassen kennt. Der Mix aus Bewegung, gutem Essen, Behandlungen und netten Kontakten mit anderen Yoginis ist einzigartig und alle Vorurteile über Solo-Urlaub wirft man nach einem Aufenthalt im „Kubatzki“ schnell über Bord.
Info: Eine Nacht im Einzelzimmer „Mini“ (10 m²) kostet ca. 140 Euro inklusive Frühstück. Mit Halbpension liegt der Preis bei ca. 177 Euro. Wer etwas mehr Platz braucht und gern in einem Doppelbett schläft, sollte dagegen lieber ein „Stereo“-Doppelzimmer (15 m²) für ca. 180 Euro pro Nacht inklusive Frühstück buchen.
Goodie: Mit dem Code „Endlich ich – Kubatzki“ erhaltet ihr eine Yogaklasse im Wert von 18 Euro geschenkt. Bitte gebt das Codewort in der Kommentarspalte bei der Onlinebuchung über die Website mit an.

11. Das „Pure Me“-Retreat von Gedankenwerk in der Pension „Smucke Steed“ in Glücksburg.

Die Pension „Smucke Steed“ in Glücksburg gilt bei uns im Team als Wohlfühlort für kleine Alltagsfluchten, denn in den hübschen Zimmern schläft man so supergut und es sind nur wenige Meter bis zum Strand. Diesen Herbst finden hier gleich zwei Retreats mit den beiden Mentalcoachinnen Anna-Lena Kaufmann und Tina Engelmann statt. Der Hauptfokus der beiden Events ist die Reduktion von Stress und wie man sein Leben mit mehr Leichtigkeit führen kann. Die Retreats sind eine Investition, aber sie finden nur im kleinsten Kreis statt, es gibt 1:1-Coachings, Yogastunden, Einzelzimmer, Vorab- sowie Abschlussgespräche, sodass eigene Themen auch wirklich ihren Platz finden. Auch die Übernachtung und die komplette Verpflegung sind im Preis inbegriffen. Nach einem intensiven Coaching kann man sich dann in die Sauna der Pension zurückziehen oder noch einen großen Strandspaziergang am Wasser unternehmen. Falls ihr schon lange mit dem Gedanken spielt, mit einer Coachin ein paar Drehpunkte in eurem Leben zu besprechen und zu verändern, könnte dieses Retreat etwas für euch sein.
Info: Es finden diesen Herbst zwei Retreats statt: vom 5. bis zum 7. Oktober 2023 sowie vom 17. bis zum 19. November 2023. Beide Retreats kosten 2.200 Euro, inklusive 1:1-Coaching, Vorabkennenlernen, Verpflegung, Übernachtung in einem Doppelzimmer zur Alleinnutzung sowie Yogaklassen, Sauna und vieles mehr.
Goodie: Mit dem Code „OhhhMhhh“ erhaltet ihr zu jeder Retreat-Buchung ein Selfcare-Überraschungspaket im Voraus zugesandt. Bitte gebt den Code bei Buchungen über die Website mit an.

12. Das Bed & Breakfast „das Wanda“ in Kaltern, Südtirol, Italien.

Im Alltag mit Kindern sehne ich mich oft nach ein bisschen Ruhe. Momente der Stille, in denen ich mal wieder einen klaren Gedanken fassen kann. Falls die Suche nach Ruhe auch eure Intention einer Single-Reise ist, lohnt sich ein Adults-only-Hotel. Normalerweise mag ich es, wenn in Hotels alle Gäst*innen willkommen sind, aber seien wir ehrlich, wirklich still wird es mit Kids nie. Eine hübsche, kleine Pension für Erwachsene ist das B&B „das Wanda“ in Kaltern am See, südlich von Bozen in Südtirol. Im Sommer zeichnet besonders ein kleiner Badesee zwischen ein paar Weinbergen den Ort aus, aber auch die Berglandschaft ist wunderschön. Das Hotel hat nur zwölf minimalistisch, aber trotzdem gemütlich eingerichtete Zimmer und im Untergeschoss wartet ein komplett renovierter Wellness-Bereich mit einem Indoor-, einem Outdoor-Pool, Sauna und Ruheraum auf die Gäst*innen. Ein Abendessen wird in der Pension nicht angeboten, was aber meist gar nicht schlimm ist, denn so erkundet man die Lokale des Ortes und wird von der Gastgeberin der Pension immer an die leckersten Restaurants verwiesen. Ich bin schon gespannt, welche Gedanken euch hier kommen, wenn ihr mal wieder ohne ablenkende Geräusche eurer inneren Stimme lauschen könnt.
Info: Ein „Garden“-Zimmer (22 m²) mit Terrasse kostet ca. 110 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Eine Suite liegt bei rund 155 Euro inklusive Frühstück. Weitere Infos findet ihr hier.
So, jetzt habe ich selbst richtig große Lust auf einen Solo-Urlaub bekommen und checke mal schnell, wann mein Mann die komplette Kinderbetreuung übernehmen kann. Wenn wir selbst erholt und voller Kraft sind, haben auch alle anderen etwas davon, oder? Eben.
Viel Freude beim Buchen und beim Urlauben.
Eure

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login