Bücher, Serien & Unterhaltung
Nicht! Dein! Ernst!
Unsere „Klatsch & Tratsch“-Rubrik inklusive Serien- und Filmtipps sowie allem, was Spaß macht.
von Marie Kahle - 01.12.2023

1. WHUT? Ryan Reynolds tauscht seine Karriere gegen einen erfolglosen Fußballclub ein?

Seit 2023 bin ich Sportexpertin. Schließlich weiß ich seit der David-Beckham-Doku „Beckham“ alles über seine fußballerischen Siege und Niederlagen, kenne seit „Breaking Point“ die heißesten Tennis-Newcomer*innen und fiebere mit den dänischen Rennsport-Teams und der „Tour de France“-Doku mit. Wusstet ihr übrigens, dass auch Ryan Reynolds eine eigene Fußball-Doku hat? Auch so ein Expert*innen-Wissen: Der Schauspieler und Ehemann von Blake Liveley ist zwar selbst kein Profi-Sportler, hat aber mit seinem Filmkollegen Rob McElhenney den fünftklassigen walisischen Traditionsclub Wrexham AFC gekauft. Die Doku „Welcome to Wrexham“ begleitet die beiden Hollywood-Stars dabei, wie sie mit großer Anstrengung versuchen, den erfolglosen Verein wieder an die Spitze zu bringen. Diesen Dezember startet bereits die zweite Staffel, die die Saison  2022/2023 in den Fokus stellt. Kleiner Spoiler: Es wird ein Happy End geben, denn Wrexham AFC wurde Meister der fünftklassigen National League in England und stieg in Englands Profifußball-Ligen auf. Ich sag ja: Es war noch nie so einfach, sich Sportwissen anzueignen: einfach zuschauen, mitreißen lassen und dann mitreden können.
Die zweite Staffel von „Welcome to Wrexham“ startet am 13. Dezember 2023 auf Disney+.

2. WHUT? Diese skurrilen Dinge hat Trevor Noah während seiner Tour erlebt?

Steffi machte mich im Sommer mit einem ziemlich smarten Mann bekannt. Sie nahm mich mit zur Stand-up-Show „Off the Record“ in Berlin von Trevor Noah. Vorher kannte ich den Comedian aus Südafrika nicht wirklich und hatte vor dem Event auch die Befürchtung, dass der Humor nicht meiner sein könnte. Doch schon nach wenigen Minuten lachte ich über seine Jokes und Anekdoten wie lange nicht mehr. Ich war regelrecht baff, wie intelligent Trevor Noah das aktuelle Zeitgeschehen kommentierte. Wenn ihr amerikanisches Fernsehen ein wenig verfolgt, kennt ihr Trevor Noah vielleicht auch aus der TV-Sendung „The Daily Show“, die er erst kürzlich verlassen hatte, um mehr von der Welt zu sehen. Also ging er auf Welttournee und kehrt jetzt mit dem neuen Netflix-Special „Where Was I“ zurück. Auch noch relativ neu ist Trevor Noahs Podcast „What Now? With Trevor Noah“, in dem er mit anderen Stars wie Bill Gates oder Kelly Washington spricht. Das Format ist gleich an die Spitze der amerikanischen Podcastcharts geschossen. Übrigens: Ich bin jetzt auch Fan von Trevor Noah und falls ihr noch nichts von ihm gesehen habt, bietet sich das neue Special doch als hervorragende Gelegenheit.
Das Stand-up-Special „Where Was I“ von Trevor Noah läuft ab dem 19. Dezember 2023 auf Netflix.

3. WHUT? Ein Ehepaar klaut sich eine Oma aus dem Altenheim, um nicht allein zu sein?

In meiner Kindheit sah ich vor allem amerikanische Weihnachtsfilme und Serien. Im Jahr 2019 wurde mir aber bewusst, dass es genauso gute Produktionen aus anderen Ländern wie zum Beispiel Norwegen gibt. Mein absoluter Weihnachtsliebling der letzten Jahre hieß „Weihnachten zu Hause“. Die Serie handelt von der Krankenschwester Johanne, die vor ihrer Familie einen Freund erfindet, um an Weihnachten nicht als einziger Single aufkreuzen zu müssen. Die Produktion wurde zum Streaming-Erfolg und bekam zwei Staffeln. Dann wurde sie überraschend abgesetzt, weil der Regisseur das Format für auserzählt hielt. Schade. Jetzt kommt aber ein neuer spannender Weihnachtsfilm-Export – diesmal aus Frankreich: Die Kinoproduktion „Fast perfekte Weihnachten“ handelt von dem Ehepaar Barands, das in letzter Minute von seinen Kindern an Weihnachten sitzen gelassen wird. Weil die beiden aber an den Feiertagen nicht allein sein wollen, laden sie eine Bewohnerin aus dem Altenheim ein. Diese nette Geste gerät völlig aus dem Ruder und das Fest endet anders als gedacht. Ich bessere noch mal schnell mein Französisch auf: Joyeux Noël.
Der Film „Fast perfekte Weihnachten“ startet am 7. Dezember 2023 im Kino.

4. WHUT? Diese Stars werden an Weihnachten zusammen , eingesperrt?

Im Dezember kommt es oft vor, dass wir abends mit der ganzen Familie vor dem Fernseher sitzen und dann ist es gar nicht so einfach, eine Sendung zu finden, bei der alle Spaß haben. Unsere Lösung: Wie das „Wetten, dass?“ in meiner Kindheit funktioniert auch die Sendung „LOL: Last One Laughing“, in der Komiker*innen und bekannte Persönlichkeiten sechs Stunden lang in einem Raum zusammenkommen und nicht lachen dürfen. Wie gut, dass es jetzt ein Weihnachts-Special gibt, in dem neben Bully Herbig die Crème de la Crème der Humorist*innen mit dabei ist: Martina Hill, Anke Engelke, Bastian Pastewka, Carolin Kebekus, Kurt Krömer, Teddy Teclebrhan, Michelle Hunziker und Rick Kavanian. Ich freue mich auf eine Menge Weihnachtsjokes und schmeiße schon mal das Popcorn für meine Familie an.
Das Weihnachts-Special von „LOL“ könnt ihr euch ab dem 22. Dezember 2023 auf Amazon Prime anschauen.

5. WHUT? Matthias Schweighöfer ist einem miesen Friseur zum Opfer gefallen?

Die Geschichte der Band Milli Vanilli sollte schon mehrmals verfilmt werden. Bereits 2007 versuchte Jeff Nathanson, der Drehbuchautor des Filmes „Catch my if you can“, die bewegte Story auf die Leinwand zu bringen. Ein paar Jahre später sicherte sich eine weitere Produktionsfirma die Rechte und verpflichtete Fab Morvan, einen der beiden ehemaligen Mitglieder der Band, zum Mitwirken. Alle Projekte scheiterten – bis jetzt, denn der deutsche Regisseur Simon Verhoeven bringt nun den Film „Girl you know it`s true“ ins Kino. Darin lebt der Skandal aus den 1980ern noch einmal auf. Der Musikproduzent Frank Farian (verkörpert von Matthias Schweighöfer mit einer seltsamen Perücke) castet die beiden Tänzer Fab Morvan (Elan Ben Ali) und Rob Pilatus (Tijan Njie) und bringt sie als Popband groß raus. Mit Songs wie „Girl you know it`s true” werden sie weltweit erfolgreich und stauben sogar einen Grammy ab – bis rauskommt, dass sie ihre Lieder selbst nie gesungen haben, sondern das Playback zum Einsatz kam. Danach machte sich das Musiklabel aus dem Staub und die beiden Tänzer bekamen die Häme der Medien zu spüren. Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei und die Geschichte ist einfach zu mitreißend, dass sie nicht ins Kino gehört.
Der Film „Girl you know it`s true“ läuft ab dem 21. Dezember 2023 in ausgewählten Kinos an.

6. WHUT? Man kann an den Fingernägeln den richtigen Partner erkennen?

Wie genial wäre es, wenn man anhand eines Testes am Fingernagel herausfinden könnte, ob man den*die Partner*in fürs Leben gefunden hat? In dem Science-Fiction-Liebesfilm „Fingernails“ ist das möglich. Anna (Jessie Buckley) bekommt von einem hochmodernen Gerät, das ihren Fingernagel untersucht, versichert, dass Ryan (Jeremy Allen White aus „The Bear“) ihre große Liebe ist. Als sie dann jedoch Amir (Riz Ahmed) kennenlernt, zweifelt sie an der These der Technik. Vor allem die großartigen Schauspieler*innen machen den Film zum großen Filmvergnügen – Annie Murphy aus der Serie „Schitt`s Creek“ ist auch mit dabei – und am Ende fragt man sich, ob man wirklich vorher wissen möchte, ob man füreinander bestimmt ist, oder ob die Magie nicht darin liegt, sich immer wieder zu verändern und es selbst herauszufinden.
Die Serie „Fingernails“ könnt ihr euch aktuell auf Apple TV+ anschauen.

7. WHUT? Dieses Promi-Paar kann sich wieder nicht entscheiden, bei welchen Eltern es das Weihnachtsfest verbringt?

Gerade erst habe ich ein Tränchen vergossen, weil die großartige Serie „Sex Education“ zu Ende gegangen ist. Ein kleiner Trost könnte jedoch sein, dass wir Asa Butterfield alias Otis bald wiedersehen können. Der Weihnachtsfilm „Your Christmas or Mine?“ aus dem letzten Jahr bekommt nämlich eine Fortsetzung und Asa spielt die Hauptrolle James. Im ersten Teil hat das Paar Hayley und James eigentlich vor, Weihnachten getrennt voneinander zu feiern, doch dann ändern beide ihre Meinung und versuchen den anderen zu überraschen. Hayley landet bei James konservativem Vater in einem riesigen Landsitz und James in der chaotischen Familie von Hayley. Auch im zweiten Teil geht so einiges schief: Das Paar möchte Weihnachten mit allen Familienmitgliedern in Österreich verbringen. Bei der Buchung schleicht sich ein Fehler ein und die anspruchsvolle Familie von James landet in einem Kellerloch, während es sich Hayleys Familie in einer Villa gemütlich macht. Natürlich unternehmen die beiden alles dafür, um ihre Familien wieder zusammenzubringen. Der Film ist kein anspruchsvoller Streifen, dafür leichte Unterhaltung mit Lachern und Schneelandschaft – auch nicht schlecht.
Die Fortsetzung „Your Christmas or Mine 2“ könnt ihr euch ab dem 8. Dezember 2023 auf Amazon Prime ansehen.
Ich hoffe, dass ihr jetzt ein wenig Film- und Serien-Nachschub bekommen habt, falls ihr die alten Weihnachtsklassiker schon alle durchhabt. Macht`s euch gemütlich!
Eure

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login