Mode & Beauty
Neue beste Freunde
Kombiniere, kombiniere: die schönsten Clogs, Sandalen & Slingbacks im Mix mit Sommerkleidern.
von Marlene Sørensen - 01.04.2022
Einer der Gründe, warum ich nicht viel von Modegeboten halte, ist, dass sie sich schneller überholen, als man sie aufstellen kann (nie wieder Steghosen, hörte ich sie sagen – und schon steckte sie in Steghosen (und mit „sie“ meine ich mich)), aber an eine Regel glaube ich bedingungslos: Ein Outfit fängt man am besten von unten an.

„Schuhe geben buchstäblich den Weg vor, den der Rest des Looks einschlägt.“ -

Wohin geht’s an dem Tag? Wie lange ist man unterwegs? Hat man nach dem Büro noch einen Termin und Zeit, sich umzuziehen? Geht’s vom Kindergarten auf den Spielplatz? Was sagt das Wetter? Zu jeder dieser Fragen gibt es eine passende Antwort aus dem Schuhschrank, auf deren Basis man gestalten kann. Diese Taktik ist so unumstößlich wie Bauplanung. Die fängt man auch nicht in der Mitte des Hauses an, sondern vom Fundament.
Was recht trocken dafür klingt, dass es vor allem im Sommer um Leichtigkeit geht.
Das sind meine Favoriten und passenden Ideen, wie man sich vom Clog bis zum Slingback am schönsten durch die warmen Monate kombiniert (Hochzeiten inklusive).

SANDALETTEN

Ich fange trotzdem mit einem Bild ein, das zunächst keine Leichtigkeit wecken mag. Als ich die Looks für diese Kolumne zusammengestellt habe, hatte die Kombination der Farben Gelb und Blau nicht die Bedeutung, die sie durch den Krieg in der Ukraine bekommen hat. Ich dachte mir beim Styling nicht viel mehr, als dass farbige Accessoires – und eine Sandalette mit (kleinem) Absatz – simple Schnitte sofort erheben. Es wäre daher vermessen, etwas anderes zu behaupten. Dennoch lassen wir das Bild so stehen – als Look, aber auch als Erinnerung daran, dass es effektive und nachhaltige Wege gibt, Solidarität zu zeigen, die über plakative Statements hinausgehen. Einen davon hat Steffi hier vorgestellt.
Overall von Humanoid // Sandalette von Mango (alt, ähnlich von Konstantin Starke) // Handtasche von James Castle // Sandalette von & Other Stories 

SANDALEN

Wie Meryl Streep alias Miranda Priestly in „Der Teufel trägt Prada“ wohl sagen würde: „Sandals? For summer? Groundbreaking.“
Selbstverständlich, würde ich im Stillen antworten, sind Sandalen im Sommer naheliegend. Dennoch geht die Vorstellung davon oft mit der Realität auseinander. Die Schuhe, die aus nicht viel mehr bestehen als einer Sohle und zwei Bändern, wirken zuhause vor dem Spiegel noch wie eine hervorragende Idee – und nerven den Rest des Tages, wenn man alle paar Schritte die rutschenden Bänder hochziehen muss.
Bei diesen Modellen ist der Nutzen keine Illusion:
Das Modell „Fester Auftritt“: Von der zuletzt so beliebten Trekking-Sandale über Zweiriemer bis zur ausladenden Sohle. Der Überraschungseffekt ist, sie mit flatterhaften Kleidern zu kombinieren.
Das Modell „Slides“: Die Slipper gehen vom Pool mit in die Stadt und sind vor allem sportlich zu nehmen – zu Jeans, Bermudas oder einem Slip-Dress.
Das Modell „Kaum da“: Gerade genug Schuh, um von der Strandliege ins Restaurant zu gehen, und idealer Begleiter für alles, was man dort sonst so trägt – Shorts, Kaftane, Tuniken.
Kleid von ba&sh // Riemensandale von A Emery x Matteau // Korbtasche von Cult Gaia // Trekking-Sandale mit Leo-Print von Loeffler Randall 

MULES & BALLERINAS

Vor einigen Wochen schrieb eine Abonnentin: „Die nächste Sommerhochzeit steht schon im Kalender, deshalb meine Frage: Was tragen, was die Füße ertragen?“ Dann flatterte direkt die nächste Mail rein: „Stichwort Hochzeit: Was trägt man, das für die Feier festlich ist, aber danach nicht im Kleiderschrank verschwindet?“
Meine Tipps sind zwar spezifisch für diesen Anlass, lassen sich aber direkt in den Alltag übertragen, denn Komfort und Vielseitigkeit will man von Kleidern und Schuhen ja auch sonst.
Eine Hochzeit lädt vor lauter Romantik nicht dazu ein, praktisch zu denken, doch genau dort fängt man am besten an: Wie lange dauert das Fest? Wo findet es statt?

„Wie versteckt man sich schnell vor dem Tischnachbarn, wenn der im Discofox auf einen zu tänzelt?“ -

Antwort: flache Schuhe oder ein Mini-Absatz. Mit ihnen versinkt man bei einer Gartenfeier nicht im Rasen oder bricht sich auf dem Kopfsteinpflaster vor dem Standesamt die Haxen; man kann sie schmerzfrei tragen und ist nicht darauf angewiesen, dass das Brautpaar an Flip-Flops für die Gäst*innen gedacht hat; mit ihnen gelingt das Ausweichmanöver vor stürmischen Tanzpartner*innen.
In der ersten Mail kam die Zusatzfrage, welche flachen Schuhe sich anbieten, ohne „wie ein Schlumpf auf Urlaub“ auszusehen. Obwohl Schlumpf auf Urlaub ehrlich gesagt nach einer großartigen Vorstellung klingt, verstehe ich, dass das nicht der gewünschte Look für eine Hochzeit ist. Den erzielt man so: Auf spitz zulaufende Ballerinas setzen, die raffinierter wirken als ein runder Schuh und die, wie meine Mama sagen würde, einen schlanken Fuß machen. Slingback, D’Orsay, Mules – alles Stile, die zu einer Vielzahl von Kleidern passen, von Mini zu Maxi. Ist man, wie die Schreiberin, nicht groß, würde ich ein Midikleid empfehlen. Ein Mini-Absatz gibt, selbst wenn er nur drei Zentimeter hoch ist, immer einen Lift, und wirkt gerade bei Knie- und Wadenlänge elegant. Die Schuhe dürfen sich in Material und Details von den Alltagsballerinas aus Velours unterscheiden.
Auch beim Kleid gibt die Einladung den Rahmen vor. Wird um Tracht gebeten, sollte man nicht in einem Boho-Dress auftauchen und auf dem Standesamt in Berlin-Neukölln braucht’s weniger Pomp als auf einem Schloss wie Neuschwanstein. Darüber hinaus entscheidet, dass man sich nicht verkleidet vorkommt. Wer sonst nie Etuikleid trägt, den wird auch ein besonders schönes Exemplar nicht davon überzeugen, es nach der Hochzeit wieder anzuziehen.

Was man auch später noch tragen wird?

  • Länge: knie- bis bodenlang
  • Stoff: entspannt und luftig – im Sinne von Seide oder Baumwolle, nicht T-Shirt-Jersey
  • Farbe: Alles ist erlaubt, auch Weiß  – wenn das Brautpaar nichts anderes vorgibt
  • Muster: je wärmer das Wetter, desto heißer die Prints und Farben. Die typischen Pastelltöne der Brautjungfern entrüscht man mit cleanen Schnitten
  • Dazu: ein Blazer – nicht der aus dem Büro, sondern ein fließender Schnitt ohne Knöpfe; eine Jeansjacke – besonders zu festlichen Stoffen wie Satin und Seide; ein leichter Mantel, der mindestens so lang ist wie das Kleid
  • Accessoires: Clutch oder kleine Handtasche mit schmalem Schulterriemen
  • Stil: wie es einem gefällt und gerne mehr, als man normalerweise wagen würde, ob Ballonärmel oder Volants. Die Chancen stehen gut, dass man das Kleid, das man sich einmal getraut hat, wieder trägt
Wo gibt’s das? Bei „Marken für gute Kleider“, wie ich sie nenne: Edited, Mango, Ivy & Oak, Stine Goya, Diane von Furstenberg, Rixo … Eine große Auswahl davon ist unten verlinkt.
Hilfreich: Beispielsweise bei The Outnet, wo die Ware von Net-a-Porter stark reduziert verkauft wird, gibt es die Kategorie „Kleider Hochzeitsgast“ – eine gute Inspirationsquelle.
Ich würde auch, eingeschränkt nach Lieblingslabels, bei Vestiaire Collective nach Secondhandkleidern gucken. Dort habe ich übrigens mein eigenes Hochzeitskleid gekauft: weiß, knielang, so schlicht wie mein üblicher Stil und garantiert eines, das ich wieder anziehen werde (wenn auch nicht zu (m)einer Hochzeit).
Kleid von ba&sh // Slingback-Pumps von & Other Stories // Clutch von Cos (alt, ähnlich von Vera Mont) // Spitz zulaufende Ballerinas von Custommade 

CLOGS & SLIPPER

Die Rückkehr von Clogs ist schlicht damit zu erklären, dass das letzte Revival lang genug her ist. Und warum nicht? Clogs sind ein Schuh wie der Juli: Man sieht ihn – und hat sofort Bilder vom Summer of Love im Kopf. Sie wirken am besten mit Looks, die das Geerdete von Form und Material aufnehmen – Leinen, Strick, Baumwolle. In meiner Fantasie trage ich sie zu einer Art überdimensionalem Nachthemd, in dem ich demnächst meinen Dahlien-Garten in den englischen Cotswolds eröffne. Merke: Vorstellungskraft ist das halbe Outfit.
„Boston“ ist der neue „Arizona“ – das ist keine gewagte Behauptung aus der Erdkunde, sondern die Feststellung, dass die geschlossene Birkenstock-Sandale dem Zweiriemer aktuell den Rang abgelaufen hat. Und wie die „Arizonas“ trägt man „Bostons“ mit Selbstverständlichkeit zu allem – vom romantischen Südfrankreich-Look bis zum leichten Sommeranzug, vom ausgestellten Midirock bis zum Jeans-Minikleid.
Kleid von Skall Studio // Clogs von Aeyde // Korbtasche vom Wochenmarkt (ähnlich von Sezane) // Clogs von Vanessa Bruno
Bluse von ba&sh // Jeans von Arket // Softclogs von Mango (alt, ähnlich von Birkenstock) // Handtasche von James Castle // Slides mit Metall-Verzierung von Läst
Und, natürlich, trägt man sie zu Jeans. Zu denen passen auch alle anderen Schuhe in dieser Kolumne.
Aber noch mal zurück zu Kleidern, denn: Den Sommer gilt es, voll auszukosten. Die Lieblinge der Saison zeige ich euch unten in der Collage. Kleider und Schuhe lassen sich fast beliebig tauschen, ganz nach Stimmung und Anlass.
Viel Spaß beim Kombinieren!
Eure
Erste Reihe, von links: Grünes Kleid von Rotate Birger Christensen zu hellblauen Pantoletten von Zign // Blau gemustertes Kleid von Sandro zu Slingback-Pumps mit Verzierung von Custommade // Gelbes Kleid von Addition zu blauen Sandalen von Repetto // Geblümtes Kleid von Faithfull The Brand zu Pantoletten von Zign // Schulterfreies Kleid von Maje zu Sandaletten mit Blockabsatz von Sandro
Zweite Reihe: Gepunktetes Wickelkleid von Mango zu Sandalen von Tkees // Blassrosa Hemkleid von Xirena zu „Boston“-Clogs von Birkenstock // Kleid vom abstrakten floralen Muster von Stina Goya zu Trekking-Sandalen von Läst // Cocktailkleid von Cos zu Pantoletten von Loeffler Randall // Geblümtes Kleid von Edited zu Riemensandalen von Mango
Dritte Reihe: Wickelkleid von Mango zu Sandaletten mit Blockabsatz von & Other Stories // Kleid mit Leo-Muster von The New Society zu Clogs von Mango // Pinkes Kleid von H&M zu Slippern von Tassel Tales // Gerafftes Midikleid von Sandro zu Slingback-Pumps von Maje // Kleid von ba&sh zu Ballerinas von Poi Lei
Bilder: Marlene Sørensen (Porträts) & PR (Produkte)

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login