Job & Finanzen
Heul doch:
Meine 5 hart erkämpften Regeln im Job. Dieses Mal mit Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer.
von Stefanie Luxat - 01.08.2019
Es ist das eine, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Das hat Lea-Sophie Cramer mit Amorelie definitiv geschafft. Aber das andere, was sie ganz nebenbei bewerkstelligt hat, ist ein noch viel größerer Erfolg: Es wird wieder viel freier über Sex gesprochen. Vor allem, was man so für Vorlieben und Spielzeuge hat und benutzt. Amorelie wurde zu Anfang auch dafür geliebt, dass die Produkte ganz anonym in weißen Paketen ohne verdächtige Absender verschickt wurden. Mittlerweile wäre es gar kein Problem mehr, würde der echte Absender draufstehen. Auch, dank Lea.
Bevor die 32-Jährige sich vornahm, die Online-Sexshop-Welt zu revolutionieren, war sie Vice President bei Groupon sowie Rocket Internet und unter anderem für den asiatischen Markt zuständig –  mit Mitte 20. Nach der Amorelie-Gründung 2013 wurde sie vom Bundes-Wirtschaftsministerium als Vorbild-Unternehmerin ausgezeichnet und ist Gewinnerin sowie Jury-Mitglied des VICTRESS Awards für weibliche, visionäre Vorbilder. Und dann ist sie auch noch wahnsinnig nett, lustig und selbstironisch.
Für uns hat Lea, die zwei Kinder und rund 100 Mitarbeiter täglich bei Laune hält, ihre fünf hart erkämpften Regeln im Job aufgeschrieben. Nummer zwei und drei habe ich mir direkt innerlich notiert, die restlichen setze ich glaub ich schon um. Ich bin gespannt, welche davon euch inspirieren.
Und natürlich gibt es auch einen exklusiven Amorelie-Rabatt für euch, alle Infos dazu am Ende des Textes. Und keine Sorge, für alle, die noch nicht ganz so weit sind oder wirklich doofe Nachbarn haben: es wird nach wie vor alles anonym verschickt.
Herzlich,
Steffi

1. Everyone is their own kind of animal.

Ich habe letztes Jahr eine inspirierende Rede von Nigel Risner gehört und ihn dann zu Amorelie eingeladen. Er hat eine Theorie: Wir sind alle andere Charaktere bzw.  Typen – für ihn sind es vier Tiere: den Elefant, der Löwe, der Affe oder der Delphin – und jeder gehört zu einer dieser Gruppen. Nach seiner Theorie ist der Löwe eher kompetitiv, fordernd und entschieden, während zum Beispiel der Elefant eher präzise, kritisch und reflektiert ist. Der Delphin ist wiederum fürsorglich, geduldig und sozial und der Affe ist enthusiastisch, überzeugend und dynamisch.
Als erfolgreiche Führungskraft versuchst du mit all diesen Charakteren effektive Beziehungen aufzubauen und auf sie einzugehen – in deren Sprache. Das Wissen um wie man tickt und warum macht es leichter für einen selbst und das Team.

2. Die Wahrheit ist für jede/n zumutbar.

Diesen tollen Satz hat mir mal unsere Coach gesagt und danach lebe ich. Ich gebe ehrliches, direktes und persönliches Feedback, welches so objektiv, wie möglich ist, und hoffentlich nicht verletzt. Ich sage dem Team, den Führungskräften und den Investoren genau, wo wir stehen. Wir sind ehrlich und transparent mit unseren Stärken und unseren Schwächen, unseren Erfolgen und unseren Niederlagen und versuchen nicht - wie vielleicht in unseren Anfangsjahren - Dinge zu beschönigen. Denn die Wahrheit ist für jede/n zumutbar und führt oftmals zu Empathie, Unterstützung und Verständnis.

3. Hard decisions, soft life. Soft decisions, hard life.

Als Führungskraft trifft man auch schwere Entscheidungen, die die meisten Menschen nicht gern treffen. Vielleicht musst du einen Bereich schließen, ein Land zu machen, bei deinem Weg bleiben, auch wenn Wettbewerber dich kopieren - es gibt viele Entscheidungen, die einem den einen oder anderen Tag oder die Nacht rauben. Das gehört zu dem Job: Meine Verpflichtung als Geschäftsführer ist es, das Geschäft erfolgreich in die Zukunft zu führen. Die Loyalität gilt dem Fortbestehen des Unternehmens auf Grundlage der Unternehmenswerte: Das bedarf Entscheidungssicherheit. Je früher die schweren Entscheidungen getroffen werden, von denen du in deinem Inneren eh schon weißt, dass sie die Richtigen sind, desto früher wird es wieder leichter.

„Wenn du die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt nicht triffst, werden sie dich wieder einholen.“ -

Dann wird es dich viel mehr Zeit und Kraft kosten, auf den richtigen Weg zurückzukommen.

4. Die Feste feiern, wie sie fallen.

Genieße den Moment. Im Start-up geht es auf und ab – in großen Konzernen auch. Nutze die Gelegenheiten, die es gibt, um als Team gemeinsam die Erfolge zu feiern. Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich an diese Momente zurückerinnern zu können.
Bei Amorelie glauben wir daran, dass Beziehungen der Schlüssel zum Glück sind und dazu gehört natürlich auch ein tolles Miteinander! Anfang 2018 wurde das gesamte Team nach Mallorca eingeflogen, um drei Tage die Erfolge aus 2017 zu feiern. Außerdem sind wir beispielsweise Ende Juli auf dem CSD mit einem Truck vertreten gewesen und haben Diversity sowie die Liebe in allen Farben und Formen gefeiert. Auch am 6. September 2019 wird gefeiert: Da zelebrieren wir im Herzen Berlins unseren 6. Geburtstag. Unser Team ist unheimlich stolz für Amorelie zu arbeiten und die Mission nach außen zu tragen – diese Stimmung überträgt sich natürlich auf jede unserer Partys.

5. Love it, change it or leave it.

Ich mag es nicht passiv zu sein und glaube fest daran, dass jede/r von uns ihr/sein Glück selbst in der Hand hat. Aus meiner Sicht gibt es nur drei „Daseinsformen” – du liebst es, du veränderst es oder du lässt es. Man sollte allerdings gerade beim Verlassen immer gut aufpassen, dass man nicht etwas Wertvolles zu früh aufgibt, nur weil es als der leichteste Weg erscheint. Da ich extrem dankbar bin für all das, was ich habe, bin ich ziemlich loyal und versuche zuerst Situationen zu verändern.
Als Gründerin und CEO kannst du dich eh selten beschweren. Es gibt so zu sagen keinen Chef mehr, über die/den man sich ärgern kann. Immer, wenn ich denke: “Das funktioniert gerade echt schlecht” kommt sofort der nächste Gedanke: “Ich kenne die Person, die es ändern kann und das bin ich”. Es ist befreiend und anstrengend zugleich, da du dich der Verantwortung nicht entziehst.

Und hier kommt der Rabatt für euch:

Mit dem Code OHHHMHHH20 bekommt ihr 20% auf das AMORELIE Sortiment!
(Der Rabatt gilt bis zum 30.09.2019 und ist pro Kunde nur ein Mal einlösbar. Nicht anwendbar auf (Hör-)Bücher, Filme, Geschenkgutscheine oder reduzierte Ware und Womanizer-Produkte. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültigkeitsbereich: Deutschland)

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login