Bücher, Serien & Unterhaltung
Endlich Wir-Treffen
Es gibt jetzt Gruppen in neun Städten. Ganz neu dabei: Mainz! Hast du dich auch schon verabredet?
von Claudia Engelmann - 01.03.2021
Wenn wir eines in den letzten Monaten gelernt und geübt haben, dann sind es Videocalls. Wir haben herausgefunden, dass wir uns auch so austauschen und Spaß miteinander haben können. Natürlich wären uns allen Offline-Treffen lieber, doch wir arbeiten mit dem, was wir haben. Und so freuen wir uns sehr, diesen Monat ganz viele regionale Online-Veranstaltungen ankündigen zu können. Für manche Städtegruppen ist es das erste Treffen, andere haben in den letzten Monaten schon Erfahrungen gesammelt.
Es ist toll, dass ihr euch so rege austauscht untereinander, und wir wünschen euch viel Freude bei den Treffen. Diesmal sind dabei Berlin, München, Hamburg, Saarbrücken, Stuttgart, Köln, Frankfurt am Main und Düsseldorf. Neu am Start ist Mainz! Die Gruppe in Münster hofft auf ein Offline-Treffen im Frühjahr.
Wenn eure Stadt noch nicht dabei ist und ihr gerne ein Treffen organisieren möchtet, tauscht euch in den Kommentaren aus und/oder schreibt mir eine E-Mail an dasabo@ohhhmhhh.de.
Hier gibt es die Details zu allen aktuellen Treffen:

Yasemin und Elena planen eine Pyjamaparty in Berlin.

Elena (rechts auf dem Bild) und Yasemin übernehmen die Organisation des digitalen „Endlich Wir“-Events im März.
Elena kommt ursprünglich aus Bayern, aber wohnt bereits seit fast fünf Jahren in Berlin – und führt deshalb eine Fernbeziehung zu ihrer Familie, ihren Freund*innen und der Natur in der Heimat. Die 27-Jährige arbeitet als Crossmedia Redakteurin bei Business Punk, ist nebenbei als freie Journalistin tätig und hat den „Perioden-Podcast“.
Yasemin ist in Bremen geboren, hat türkische Wurzeln und lebt seit elf Jahren in Berlin. Sie ist verheiratet und hat eine zweieinhalbjährige Tochter. In Göttingen hat sie Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Politik und Völkerrecht studiert. Jetzt arbeitet Yasemin in Berlin als Referentin im Stabsbereich Internationales bei einem überregionalen Träger von Kindertageseinrichtungen.
Termin: Das Treffen findet am 11. März 2021 um 19.00 Uhr via Zoom statt.
Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch gerne bei Elena per Mail (elena.berchermeier@gmail.com) oder per Instagram. Sie und Yasemin teilen euch dann alle weiteren Infos und Details mit.

Silke veranstaltet das dritte digitale Treffen in Düsseldorf.

Erst letzten Monat haben wir euch Silke vorgestellt und sie hat direkt losgelegt und schon zwei virtuelle Treffen organisiert!
Silke ist 31 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Bonn und lebt seit sechs Jahren in Düsseldorf. Dort ist sie nach dem Studium für den Job hingezogen, hat erst in einer PR-Agentur gearbeitet und ist mittlerweile im Marketing beschäftigt. Im Moment macht sie eine Weiterbildung als zertifizierte Umweltmanagerin und -ökonomin. Ansonsten interessiert sie sich für die Themen Nachhaltigkeit, Female Empowerment und hält sich mit Barre-Workout fit. Außerdem engagiert sie sich als Mentorin für junge Frauen im Berufseinstieg.
Termin: Das nächste Treffen findet am 15. März 2021 um 20.30 Uhr statt.
Wer sich bisher noch nicht bei Silke gemeldet hat, der kann dies jetzt unter reichenbach.silke@outlook.de tun. Es können maximal 15 Personen pro Treffen teilnehmen. Es gibt außerdem eine WhatsApp-Gruppe zum gemeinsamen Austausch.

Mit Kati, Justyna und Ann in München loslassen und losgehen.

Kati, Justyna und Ann betreiben tagsüber einen Workspace für selbstständige Mütter aus der Kreativwirtschaft, der nachmittags, abends und am Wochenende zum Ort der Begegnung für die Nachbarschaft wird. Mit Kinder-Spielflächen, Abendessen, Konzerten, Workshops und Pop-up-Shopping.
Da wir uns gerade nicht im echten Leben begegnen können, möchten sie die Verbindung zu euch auf dem virtuellen Weg leben. Auf ganz neue Weise! Dazu laden sie euch ein in ihre kleine Dorfmitte. Es wird interaktiv und für jede*n so, wie es sich gut anfühlt. Gestartet wird mit einem kurzen Check-in, einer kleinen Übung und dann zwei Breakout Rooms mit zufällig zusammengewürfelten Teilnehmer*innen zum Thema des Abends und anschließenden kleinen Reflexionen. Sie haben viele Ideen für eine Stunde voll guter Gefühle. Und wenn die Gefühle mal nicht so gut sind, auch dafür. Zusammen lachen. Zusammen weinen. Alles ist erlaubt!
Termin: Das Treffen findet am 17. März 2021 von 20.30 bis 21.30 Uhr statt.
*Update* Wir freuen uns über neue Organisator*innen für München. Wer Lust darauf hat, schreibt einfach an dasabo@ohhhmhhh.de.

Rebecca veranstaltet das erste virtuelle Treffen in Hamburg.

Organisatorin der Hamburger Gruppe ist Rebecca. Sie ist 31 Jahre alt und wohnt seit sechs Jahren in Hamburg. Ende 2019 hat sie sich dazu entschieden, ihren Job als Produktmanagerin zu kündigen und sich eine Auszeit zu nehmen. Um zu reisen, Altes zu hinterfragen, Platz für Neues zu schaffen und sich verstärkt dem Thema berufliche Neuausrichtung zu widmen. „Ich habe viele neue Dinge ausprobiert und beispielsweise schon Yoga-Retreats an der Ostsee organisiert“, erzählt uns Rebecca. „Nebenher beschäftige ich mich viel mit Themen wie Empowerment, Entspannung, Nachhaltigkeit, Selbstliebe und gesunder Ernährung.
Nachdem es in Hamburg im Herbst 2020 schon ein Offline-Treffen (mit Masken und Abstand) gab, steht nun die erste Online-Veranstaltung an.
Termin: Am 18. März 2021 um 20 Uhr ist es so weit.
Das Treffen findet via Zoom statt und maximal zwölf Personen können diesmal teilnehmen, damit sich alle untereinander austauschen können. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bei kaiser.rebecca89@gmail.com.

NEU: Vanessa und Ann-Kathrin starten eine Gruppe in Mainz.

Vanessa und Ann-Kathrin (Anka) haben sich über den Aufruf in der letzten „Endlich Ich“-Ausgabe gefunden und freuen sich, euch kennenzulernen. Virtuelle Treffen sollen nur der Startpunkt sein. Sie können sich viele verschiedene Aktionen und Unternehmungen (wie Kochkurse oder Wanderungen) vorstellen.
Vanessa (34 Jahre, linkes Bild) lebt seit 2007 im schönen Mainz (mit einer Unterbrechung von drei Jahren in Frankfurt). Ursprünglich kommt sie aus dem Taunus, aber das BWL-Studium hat sie damals nach Mainz verschlagen. Nach mehreren Jahren in verschiedenen Media-Agenturen arbeitet sie aktuell als Marketing-Managerin in einem Unternehmen. Parallel macht sie gerade eine Ausbildung zur Yogalehrerin in Wiesbaden. Neben Yoga, gutem Essen und Reisen verbringt sie sehr gerne Zeit in der Natur.
Anka ist 39 Jahre alt, in Niedersachsen aufgewachsen und nach dem Studium in Marburg im Rhein-Main-Gebiet angekommen. Inzwischen lebt sie mit ihrer Familie nicht mehr im engeren Rhein-Main-Gebiet, aber immerhin ganz in der Nähe, und zwar in Bad Kreuznach. Sie arbeitet als Juristin und hat vor, in diesem Jahr endlich einen Halbmarathon zu laufen.
Termin: Die Landeshauptstadt Mainz und Umgebung geht als „Endlich Wir – Mz“ am 19. März 2021 ab 20.00 Uhr per Zoom an den Start. Wer dabei sein möchte, erreicht die beiden unter endlichwir-mz@posteo.de.

Cristina und Nina freuen sich auf Kontakte in Saarbrücken.

In der letzten Ausgabe haben wir euch Cristina zum ersten Mal vorgestellt. Sie ist 31 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Barcelona und zog wegen der Liebe 2012 ins Saarland. Dort ist sie Lehrerin (für Englisch und Spanisch sowie für Yoga).
Nach dem Aufruf im Februar hat sich Nina (rechtes Bild) bei ihr gemeldet. Die beiden haben beschlossen, die Treffen gemeinsam zu organisieren. Nina ist 31 Jahre alt, wohnt in Saarbrücken und ist Personalreferentin. In ihrer Freizeit ist sie gern kreativ, wandert oder reist (sofern es die Lage zulässt).
Die beiden möchten Gleichgesinnte in Saarbrücken und Umgebung finden, um sich mit ihnen auszutauschen, zu netzwerken oder mit ihnen gemeinsam etwas zu unternehmen (z. B. einen Kochkurs besuchen, wandern oder beim Yoga entspannen).
Termin: Das erste virtuelle Treffen findet am 23. März 2021 um 19.00 Uhr statt. Schreibt bei Interesse an cristinafussy@yahoo.es und nina.fluhr@gmail.com. Sie senden euch weitere Infos.

Digitales Vorglühen für ein Live-Treffen in Stuttgart.

Die vier Frauen, die sich die Churries nennen, kennen sich schon lange und wollten letztes Jahr ein Live-Event in den Urban Spaces veranstalten, was pandemiebedingt leider ausgefallen ist. Mareike, Rebecca, Marcella und Bylle machen alle etwas mit Kommunikation und kennen sich größtenteils aus dem Studium. Alle sind bzw. waren mehr oder weniger in der Stuttgarter Agenturwelt unterwegs. Ausführliche Infos zu den vier Ladys findet ihr hier.
Da noch nicht bekannt ist, wann Live-Events wieder möglich sein werden, gibt es nun ein erstes virtuelles Treffen für alle aus Stuttgart und Umgebung.
Termin: Wer am 25. März 2021 um 20.00 Uhr dabei sein möchte, meldet sich bei rebecca@streitmayer.com. Maximal 15 Personen können an dem Treffen teilnehmen.

Sandra und Beret organisieren jetzt gemeinsam Treffen in Köln.

Im August letzten Jahres haben wir euch die allererste Organisatorin eines „Endlich Wir“-Events vorgestellt: Sandra aus Köln. Sie hat sich inzwischen Verstärkung besorgt und organisiert mit Beret zusammen die (digitalen) Treffen in Köln.
Sandra (rechtes Bild) ist 34 Jahre alt, gebürtige Rheinländerin mit holländischem Einschlag und hat zwei Kinder (drei und fünf Jahre). Während ihrer ersten Elternzeit machte sie eine Ausbildung zur Yogalehrerin, in der zweiten bildete sie sich zur ganzheitlichen Gesundheitscoachin weiter. Ihren Beruf als Redakteurin hat sie an den Nagel gehängt und gründet gerade ein Unternehmen im Bereich Frauengesundheit.
Beret ist seit vielen Jahren treue OhhhMhhh-Leserin. Die ersten 15 Jahre ihres Berufslebens war sie Dramaturgin an verschiedenen großen Theatern, wo sie leidenschaftlich gern mit Künstler*innen zusammengearbeitet hat. Unterwegs hat sie erkannt, dass die Menschen, denen sie dabei begegnet ist, sie weit mehr interessieren als der Kunstbetrieb an sich. Deswegen hat sie sich nach einer Weiterbildung zur systemischen Coachin vor vier Jahren selbstständig gemacht. Seitdem arbeitet sie als freie Dramaturgin und steht als Coachin all jenen zur Seite, die im Job und im Leben in vielfältigen Rollen agieren oder nach Wegen suchen, alte Muster hinter sich zu lassen. 
Termin: Wer am 16. April 2021 um 20.00 Uhr beim dritten digitalen Treffen in Köln dabei sein möchte, meldet sich bei Sandra unter sandrageorg@gmx.net. Beret und Sandra freuen sich auf inspirierenden Austausch zu Themen aus dem OhhhMhhh-Abo, aufs Netzwerken und eine entspannte gemeinsame Zeit. Insgeheim hoffen die beiden, dass das vierte Treffen dann endlich live stattfinden kann.

Leyla plant das dritte digitale Treffen in Frankfurt am Main.

Wenn wir uns richtig erinnern, war Leyla die Allererste, die ein „Endlich Wir“-Treffen als Idee angestupst und umgesetzt hat. Weil es so schön war, macht sie im April direkt weiter!
Leyla ist in Ostwestfalen geboren und aufgewachsen, in Göttingen hat sie Sozialwissenschaften studiert. Danach arbeitete sie eine Zeit lang im Hochschulwesen als Studienberaterin und lebt aktuell mit ihrem Mann und zwei Kindern in Frankfurt. 
Termin: Das nächste Treffen findet am 23. April 2021 um 20.00 Uhr statt. Maximal zehn Personen können teilnehmen. Alle, die dabei sein wollen, melden sich bitte bis 11. April 2021 unter koeksal-mergner@gmx.de oder via Instagram (@laleylileyla) bei Leyla. Wenn sich mehr als zehn Personen melden, lost sie die Plätze aus. Daher sag bitte auch rechtzeitig ab, solltest du doch nicht dabei sein können.
Wir sind begeistert, dass in den nächsten beiden Monaten so viele virtuelle Treffen stattfinden, und wünschen euch viel Freude beim gemeinsamen Austausch!
Liebe Grüße

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login