Immobilien & Wohnen
Hello Fresh
Frühlingsgefühle olé! 5 einfache Ideen für gute Laune zuhause von Minimarkt-Gründerin Xenia Rosengart.
von Xenia Rosengart - 01.01.2022

1. Den Türkranz in Regenbogenfarben auffrischen.

Bis der Osterhase kommt, können Regenbogenfarben an der Haustür dem grauen Einerlei am Himmel entgegenstrahlen. Das versetzt Gäst*innen oder auch einen selbst beim Nachhausekommen direkt in gute Laune.
Das brauchst du: Brass-Ring, groß, Brass-Ring, klein, Trockenblumen in verschiedenen Farben, Draht, Faden oder ein Band, kleine Zange oder Schere
So geht`s: 
1. Überlege dir, wie du die Trockenblumen auf den beiden Kränzen anordnen möchtest, und schneide kleinere Stücke oder Zweige ab.
2. Schneide ein längeres Stück vom Draht ab und beginne damit, diesen 2–3-mal um den Ring zu wickeln. So schaffst du einen Startpunkt für den Kranz.
3. Befestige die Trockenblumen nach und nach am Ring. Arbeite dich dabei schrittweise vor, zunächst links und dann rechts am Ring entlang. Nimm dir bei Bedarf ein weiteres Stück Draht zur Hand.
4. Wiederhole Schritt 2–3 mit dem zweiten Kranz. Zum Schluss nimm dir das Band oder die Schnur zur Hand und ziehe diese durch die Befestigungsschlaufen beider Brass-Ringe. Nun lässt sich der fertige Kranz aufhängen, zum Beispiel an der Tür oder als Wanddeko.

2. Weihnachtsmänner in Blütenschokolade verwandeln.

Bleiben bei euch auch jedes Jahr Weihnachtsmänner und Nikolause vom Fest über und schaut ihr sie dann auch immer fragend an, was man denn mit ihnen jetzt machen könnte? Wie wäre es mit Blütenschokolade? So sieht`s gleich frühlingshafter aus und sie lässt sich auch hübsch verschenken. Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, fügt noch Meersalz oder Gewürze hinzu. Uns reicht`s erst mal ganz schlicht:
Das brauchst du:
  • Schokoladen-Weihnachtsmänner
  • essbare Blüten
  • ein Blech und Backpapier
  • Schüssel und Topf für ein Wasserbad
  • einen Löffel
So geht`s: 
  1. Befreie die Weihnachtsmänner aus ihrer Verpackung und zerbreche sie in kleine Stücke.
  2. Erhitze etwas Wasser in einem Topf, um das Wasserbad vorzubereiten.
  3. Gib die Schokostücke in eine kleine Schüssel und lass sie im Wasserbad schmelzen.
  4. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, verteile diese mithilfe eines Löffels auf dem Blech mit ausgelegtem Backpapier.
  5. Streue die Blüten über die noch warme und flüssige Schokolade.
  6. Schiebe das Blech in den Kühlschrank, um die Schokolade über Nacht kalt und fest werden zu lassen. Wenn es schneller gehen muss, funktioniert auch das Tiefkühlfach.
  7. Sobald die Blütenschokolade ausgehärtet ist, lässt sie sich wunderbar in unterschiedlich große Stücke brechen. Zeit zum Naschen!
Wo finde ich die hübschen Sachen? Essbare Blüten in zwei Varianten (Rosensymphonie und Blütengenuss), Armband Flower Power, Armband ASYM, Chunky Ring, Ohrringe Lola

3. Herrlich leichte Frühlings-Fladenbrote.

Nach all den Schlemmereien tun im Januar oft Gerichte gut, die einen nicht direkt ins Foodkoma versetzen, sondern noch Energie überlassen für schöne Dinge. Für mich selbst oder wenn wir Gäst*innen haben, besorge ich gern Fladenbrote und belege sie mit buntem Gemüse. Schmeckt köstlich zu Hummus und Joghurt-Dip.
Das brauchst du für 4 Portionen:
4 arabische Fladenbrote, 2 rote Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 2 frische Zucchini, 2 frische Auberginen, Olivenöl mit Zitrone/Olio al limone, grobes Meersalz/Sale Marino Grosso Nostrum, essbare Blüten
So geht`s: 
1. Wasche das Gemüse und befreie Zwiebeln und Knoblauch von der Schale. Schneide alles in kleine Stücke.
2. Gib Zwiebeln und Knoblauch in eine Schüssel und mixe Salz und Öl dazu.
3. Verteile das geschnittene Gemüse sowie den Zwiebel-Öl-Mix und die Blüten auf den Fladenbroten und gib sie bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für 5–7 Minuten in den Ofen.
4. Die Fladenbrote sind fertig und können serviert werden. Streue eine Handvoll Blüten über jedes Fladenbrot. Jetzt noch in einzelne Stücke schneiden und genießen. Perfekt dazu passt Hummus und/oder Joghurt-Dip!
Wo finde ich die hübschen Sachen? Hier: Salz- und Pfeffermühle, Pizzabrett, Kerzenständer, Pizzaroller.

4. Frische Blumen kombiniert mit Edelsteinpower. 

Kann man dran glauben, muss man aber nicht zwingend: Was aber unumstritten ist – Edelsteine sehen hübsch aus und liegen gerade sehr im Trend. Deshalb dekoriere ich sie in mein Ikebana, ein japanisches Blumengesteck, und auch in die Hyazinthen-Gläser. Und wer weiß, vielleicht sorgen sie ja zusätzlich sogar noch für gute Vibes.
Das brauchst du für die Cosmic-Hyazinthen-Gläser: die passenden Glasbehälter, Hyazinthen-Zwiebeln oder andere Blumenzwiebeln, Edelsteine, Wasser
So geht`s: 
1. Befreie die Blumenzwiebel von Erde und lege die Wurzeln frei.
2. Befülle die Hyazinthen-Gläser mit verschiedenen Edelsteinen und anschließend mit Wasser.
3. Platziere die Blumenzwiebel im Glas, indem du die Wurzeln durch das dafür vorgesehene Loch im oberen Teil des Glases steckst. Fertig! Die Gläser eignen sich perfekt als Frühjahrsboten auf dem Tisch und natürlich auch auf der Fensterbank.
Das brauchst du fürs Ikebana: Ikebana-Kit, verschiedene bunte Schnittblumen mit festem Stiel, Gräser, Edelsteine, etwas Wasser
So geht`s:
1. Lege das Ikebana-Kit zurecht und kürze die Schnittblumen auf eine passende Länge. Ein frischer Anschnitt ist hier wichtig, damit die Blumen gut stecken bleiben.
2. Stecke die einzelnen Blumen in das Ikebana-Gefäß und ordne sie so an, wie es dir gefällt. Zwischen die einzelnen Blumenstiele lassen sich noch dünnere Gräser stecken.
3. Verziere das Ikebana mit Edelsteinen und gieße Wasser hinein. Fertig!

5. Ein Peeling und Blütenbad für die Hände.

Ich bin meinen Händen sehr dankbar dafür, was sie immer alles mit mir anpacken. Oft zeige ich ihnen das gar nicht, aber im Januar ist die Zeit für neue, kleine Rituale. Zum Beispiel für ein New-Moon-Blütenbad mit vorherigem Peeling und einer kleinen Handmassage. Los geht`s:
Das brauchst du: Wilder Botanics Bath Soak und Mary-Moon-Blütenbad oder das Badeöl und Peeling deines Vertrauens, Emaille Bassin oder anderes großes Gefäß, Schale für das Peeling, warmes Wasser in einer Karaffe oder Kanne, ein Handtuch.
So geht`s:
1. Bereite dein New-Year-Beauty-Handbad vor, indem du eine großzügige Menge des Wilder Botanics Bath Soak in eine Schale gibst. Fülle das warme Wasser in das Emaille Bassin und gib die Mary-Moon-Blüten im Säckchen hinzu.
2. Peele zunächst deine Hände mit dem wohltuenden Wilder-Botanics-Badesalz und verwöhne dich selbst mit einer ausgiebigen Handmassage.
3. Befreie deine Hände vom Peeling und bade sie anschließend im Blütenbad. Entspannung pur!

Viel Spaß mit den Ideen und kommt gut in das neue Jahr!

Xenia von Minimarkt

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login