Für mich ist Joana Breidenbach "Dr. Work". Mit ihrem Buch "New Work needs inner work" heilt sie sowohl mein geschundenes ArbeitnehmerIn- als auch Chefin-Herz. Ich bin in stark hierarchischen Unternehmen früher oft verzweifelt. Die Energie, die auf Innen-Politik, interne Kämpfe um Titel und Sonstiges ausgefochten wurden, das Aufrechterhalten von teilweise sinnlosen Strukturen – erschien mir als bekloppt. Nur leider sahen das damals noch die Wenigsten so.
Durch die Digitalisierung werden viele Unternehmen gezwungen, ihre Arbeitsweisen zu überdenken. Ist es wirklich noch modern, Menschen eine feste Struktur aufzudrücken oder ist die Zeit reif, gemeinsam neue, viel passendere zu entwickeln? Begriffe wie Agiles Arbeiten, New Work geistern umher, doch die wenigsten versuchen, sich wirklich damit zu beschäftigen. Dabei steht dahinter der einfache Gedanke, die Persönlichkeit nicht an der Pforte abzugeben, sondern sich dort wo man arbeitet, als Ganzes einzubringen und maximal entfalten zu können. Sich zu trauen, zu sagen, wie man gern arbeiten würde und dies mit dem Arbeitgeber gemeinsam möglich zu machen.
Wie man diese Transformation hinbekommt, auch in Unternehmen mit noch recht veralteten Strukturen, darüber spreche ich mit New Work-Pionierin Joana Breidenbach. Die 54-Jährige hat unter anderem die Spendenplattform betterplace.org gegründet und später ihrer Rolle als CEO an das Team abgegeben. Zusammen mit Bettina Rollow hat sie das großartige Buch "
New Work needs inner work" geschrieben, meine neue Arbeitsbibel.
In dieser Podcastfolge erzähle ich sehr ehrlich, wie wir im Team versuchen, die New Work-Techniken umzusetzen. Die Hierachien zu verflachen und die Eigenverantwortung und Selbstorganisation zu stärken. Wie wir dabei scheitern, aber auch Stück für Stück Erfolge einfahren und immer mehr die Antwort auf die Frage finden: Wie wollen wir zusammen arbeiten?
Viel Spaß beim Zuhören!
Herzlich,
Wenn ihr euch den Podcast auch offline anhören und/oder für unterwegs downloaden möchtet, klickt einfach hier auf unsere neue Audio-Seite. Hier findet ihr außerdem viele weitere Artikel zum Hören.