In den vergangenen Jahren glich mein Befüllungsvorhaben für die Adventskalender meiner Kinder einem sehr ausgetüftelten Eventplan. An den Wochenenden wurde Schönes unternommen, gab es Gutscheine (Karussell fahren et cetera), Accessoires oder auch so was wie Backzubehör, für unter der Woche besondere Süßigkeiten und Mini-Spielzeug – für jedes Kind gab es einen haargenauen Plan vom 1. bis 24. unter Berücksichtigung und Ergänzung zu all dem, was wir für den Monat so planten. Ich liebte es, mir alles genau zu überlegen und wie freudig sie darauf reagierten. Im Anschluss nervte mich nur manchmal, wie der Kleinkram durchs Haus flog oder an manchen Teilen das Interesse schnell wieder verloren ging. Also dachte ich: Eine andere, nachhaltigere Idee muss her. Und krawumms, da kam sie mir!
In einem der Supermarktwerbeblätter entdeckte ich Harry Potter-Adventskalender von Lego und dachte:
„Das ist es! Ich mache es mir dieses Jahr so richtig schön einfach und kauf zwei davon!“ -
Doch der Glücksgefühlausstoß stoppte abrupt, als ich mir genauer ansah, wie die Fertig-Adventskalender aufgebaut sind: Das Schönste wie der Speisesaal in Hogwarts und die Weihnachtsdeko sind nur auf den Karton aufgedruckt und später, wenn dieser kaputt oder verloren gegangen ist, gar nicht weiter bespielbar. Dafür hat man nachher ganz viel Festessen aus Lego und ein paar neue Figuren, aber kein wirklich zusammenhängendes Spielzeug.
Also kam ich auf eine neue Idee: Jedes Kind sucht sich ein Legoset mit Harry Potter aus und ich teile die Steine und das Zubehör auf die Adventskalender-Tüten auf, je nachdem, was wie wann verbaut wird, plus dazwischen so drei bis vier Süßigkeiten-Tage. So haben sie am Ende ein vollständiges Set, mit dem sich auch noch lange nach Weihnachten weiterspielen lässt. Und wenn sie aus der Harry Potter-Phase raus sind, kann ich es sogar wieder gut über eBay Kleinanzeigen (dafür hebe ich die Kartons und Anleitungen im Keller auf) verkaufen.
Ist das nicht eine Knülleridee? Ich lieb's! Kann man natürlich mit anderen Legosets, Puzzles (für Erwachsene), Spielzeug et cetera genauso gut machen. Seid ihr dabei? Oder wie befüllt ihr eure Kalender dieses Jahr?
Herzlich