Wonach ist dir heute?

wlkmndys-annedeppe9944

“Was macht ihr an Silvester?“

Jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt, wenn der Weihnachtsrummel in vollem Gange ist, die meisten Geschenke besorgt und das Festessen durchdacht, kommt plötzlich die Frage nach der Silvesterplanung völlig unerwartet um die Ecke. So geht es mir jedenfalls. Seit ich Kinder habe, reagiere ich auf diese Frage tiefenentspannt. Aus dem großen Silvesterpartyhopping bin ich raus. Meine Kinder sind nämlich völlig erbarmungslos und stehen auch am ersten Januar nicht später auf als sonst. Selbst wenn sie bis zur Geisterstunde durchgehalten haben. Das hört sich langweilig erwachsen an, aber für eine durchgefeierte Nacht bezahle ich mit tagelanger Müdigkeit. Ob sich das wieder ändert, wenn sie größer sind?

Ein schönes Essen mit lieben kleinen und großen Freunden ist deshalb auch dieses Jahr unsere Silvesterparty. Ab 23 Uhr hängen wir Großen gemeinsam in den Seilen auf dem Sofa und versuchen tiefenentspannt bis zum neuen Jahr durchzuhalten, während die Kids ihre Diskoparty auf dem Wohnzimmerparkett schmeißen und dem Feuerwerk entgegenfiebern.

wlkmndys-annedeppe_0014

Pünktlich um null Uhr stehen wir aber alle wieder knallwach und mit dicken Jacken im dichten Böllernebel an der Straße und genießen das wundervolle Gefühl des frischen Jahres. Alles auf Anfang. Auf los geht’s los und jedes Los gewinnt!

wlkmndys-annedeppe_0025

Jedes Los gewinnt auch bei den Partybonbons, die ich für das heutige DIY vorbereitet habe. Ein fröhlich-buntes Partyspiel, gefüllt mit viel Konfetti, Flitter, Bonbons und einem lieben Neujahrsspruch für jeden Gast, der an einer Schnur zieht. Vielleicht mögt ihr lieber gruselige Plastikspinnen und Popcorn oder ihr macht daraus ein anderes Flaschendrehen und versteckt als Überraschungsnachricht kleine Aufgaben für die Gäste?

Beim Styling eures Partybonbon-Kronleuchters könnt ihr euch dann mit Lametta und Glitzerzahlen austoben.
wlkmndys-annedeppe-0028

 

Und? Was werdet ihr in die Partybonbons füllen?
Ich bin gespannt und wünsche euch zauberhafte Weihnachten. Habt einen Raketenstart in die 2015!
Dann bin ich auch wieder hier zu Gast. Schaut in der Zwischenzeit auf meinem Blog We Like Mondays vorbei. Dort gibt es noch Last Minute Ideen für das Weihnachtsfest und schöne DIYs für die Silvesterpartyplanung.

Alles Liebe,
Andrea

Anne Deppe hat wieder die großartigen Fotos zu diesem DIY gemacht, die Anleitungsbilder sind von mir.

Materialien für die Partybonbons

141209-partybonbons-tut01

– Papprollen
– weißes Papier 80g
– Seidenpapier in den Farben eurer Wahl – ich habe Mintgrün, Schwarz und Weiß verwendet.
– Garn
– Füllung nach euren Vorstellungen – ich habe Konfetti, Flitter, Bonbons und Neujahrssprüche ausgewählt.
– Papierkleber
– Schere
– Punkteaufkleber – sie sind im Bürobedarf erhältlich.
– Kreise aus Tonkarton ø etwa 30 mm

So geht’s

Damit der hängende Partybonbon sich durch Ziehen an der richtigen Stelle (unten) öffnet, muss eine Seite mit Papier verstärkt werden.
Legt dafür die Papprolle wie abgebildet auf das weiße Papier, fixiert sie mit etwas Papierkleber und wickelt die Rolle mit dem Papier ein. Das Ende wird mit Kleber fixiert.
141209-partybonbons-tut02

 

Legt diese Rolle nun auf das Seidenpapier. Fixiert wieder die Rolle auf dem Seidenpapier und rollt sie bis zum Ende in das Papier ein. Das Seidenpapier kann mehrfach übereinander liegen. Mit Garn wird die verstärkte Seite verschlossen. Verwendet ein langes Garnstück, dann könnt ihr den Partybonbon damit später direkt anhängen.

141209-partybonbons-tut03

 

Befüllt den Partybonbon nach euren Wünschen. Falls ihr Neujahrssprüche darin verstecken möchtet, dann rollt den Papierstreifen ein und fixiert ihn mit einem kleinen Gummiband – wie bei Losen auf dem Jahrmarkt.

Verschließt nun die andere Seite des Bonbons mit einem etwa 1 m langen Garnstück, dessen Ende ihr mit zwei Kreisen aus Tonkarton fixiert. Daran wird der Gast später kräftig ziehen!
Beklebt die Partybonbons mit Klebepunkten nach euren Vorstellungen.
Fertig!141209-partybonbons-tut04

 

Um sie perfekt in Szene zu setzen, habe ich einen Fassungsring für eine Lampe verwendet und ihn an drei Bändern stabil aufgehängt. Daran habe ich die Partybonbons festgeknotet.

Die Pappzahlen für die große 2015 gibt es im Bastelbedarf und ich habe sie mit Hilfe von Leim und viel Flitter verschönert. Das klappt ganz einfach, indem ihr die Flächen, die ihr glitzern lassen wollt, ordentlich mit Leim bestreicht und Flitter darüber streut. Mit dem Finger drückt ihr den Flitter vorsichtig an und lasst dem Kleber eine halbe Stunde Zeit zum Antrocknen. Dann könnt ihr den überschüssigen Flitter abklopfen. Arbeitet auf Zeitungspapier, so könnt ihr die überschüssige Menge wieder auffangen und den Flitter für die nächste Stelle verwenden. Mit transparenter Nylonschnur werden die Zahlen am Fassungsring aufgehängt.

Für die Umrandung aus Lametta kauft ihr zwei Streifen goldenes, sowie zwei Streifen silbernes Lametta und löst vorsichtig die Klammern am Kartonstreifen der Verpackung. Die Streifen werden nun mit Hilfe von transparentem Klebefilm um das Lampenschirmgestell geklebt.

Hängt euer Partyobjekt an einen stabilen Deckenhaken.

Fertig!

Für unser Shooting durften Anne und ich wieder schöne Designstücke von minimum Einrichten verwenden. Der Nerd Chair von MUUTO ist im Farbton Petroleum mein Favorit!

  1. Kommentare zu diesem Artikel
  2. Judith 12. Januar 2015 um 20:29 Uhr

    Direkt zu Silvester nachgebastelt – ich hab nur noch ein paar Knallschnüre hineinoperiert. Das war der Knaller (höhö).
    Liebe Steffi, hast du schon gesehen, dass Andreas Anleitung es auf die “Favorite party ideas this week”-Liste von ohhappyday.com geschafft hat? Noch ein Knaller!

    Antworten
    • Steffi 12. Januar 2015 um 20:31 Uhr

      @Judith: Jaha!! Andrea und ich sind auch schon ganz ausm Häuschen! Wobei mich das nicht überrascht, Andrea und ihre Ideen sind einfach der Knaller!!!

      Antworten
  3. Karin Lorenz 27. Dezember 2014 um 23:22 Uhr

    Sieht toll aus. Kann man gut nachmachen. Danke dir für die klasse Anleitung. Ich liebe alles was glänzt und glittert.

    Antworten
  4. Clara Frost 10. Dezember 2014 um 21:41 Uhr

    Oh wie schön, da kommt Silvesterpartystimmung auf! 🙂
    Wir gehen dieses Jahr einfach schick essen und feiern im Anschluss zu Hause im kleinen Kreis zu viert rein. Da werd ich mal für jeden ein Partybonbon basteln und etwas persönliches reinschreiben. Vielleicht einen Neujahrswunsch. 🙂 Und natürlich ganz viel Glitter…
    LG
    Clara

    Antworten
  5. frau_felisol 10. Dezember 2014 um 20:31 Uhr

    einfach wunderschön! wo kriegt man denn diesen schönen flitter und die konfetti?

    Antworten
    • Andrea 11. Dezember 2014 um 21:50 Uhr

      Danke dir! Das Konfetti habe ich selber mit Motivlochern Herz und Kreis ausgestanzt. Solche Arbeiten liebe ich! Den Flitter habe ich aus dem Bastelbedarf.
      Liebe Grüße,
      Andrea

      Antworten
  6. lena 10. Dezember 2014 um 17:46 Uhr

    Wunderschön. Aber auch das Bild im Hintergrund ist wunderschön, woher ist das denn?

    Antworten
    • Andrea 10. Dezember 2014 um 20:54 Uhr

      Danke dir liebe Lena!
      Das Bild ist eine große ungleichmäßig Schwarz gestrichene Leinwand.
      Die Sprenkel sind nicht auf dem Bild im Hintergrund. Das ist Flitter, der durch die Luft fliegt. 🙂
      Herzlichste Grüße,
      Andrea

      Antworten
      • lena 11. Dezember 2014 um 09:21 Uhr

        Und ich hatte mich schon gewundert, wo der Flitter hin ist auf dem zweiten Bild. Na dann kann ich ja versuchen das nachzubasteln! Danke für deine schnelle Antwort, viele Grüße Lena

        Antworten
  7. Coco 10. Dezember 2014 um 17:32 Uhr

    Schöne Fotos, schöne Idee! Danke!

    Grüße, Coco

    Antworten
  8. Kadiriy 10. Dezember 2014 um 10:58 Uhr

    Hammer Idee. Ich werde es auf jeden Fall nachmachen. Ich habe jetzt schon Lust auf Feiern bekommen. Glitter kann kommen.
    Liebe Grüsse

    Antworten
  9. kleine Schwester 10. Dezember 2014 um 10:08 Uhr

    WOW WOW WOW…. noch nie habe ich so eine schöne Silvestertischszenerie gesehen. Andrea, das ist BOMBE, einfach ein Traum, den man sofort nachmachen möchte… mal schauen, ob ich dazu komm. Auch das schwarze Bild an der Wand ist einfach genial….. Du bist einfach DAS DIY-Genie, ohne Frage !!
    Liebe Grüße
    Katinka

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
* Erforderliche Felder sind markiert