Guten Morgen, ihr Lieben! Ich bin’s wieder: Inga vom Blumen- und Gartenblog glomerylane. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, so aufregend und toll ist es, wieder hier zu sein. Und vor allem: Ab sofort bin ich ein Mal im Monat hier. YEAH! Das habe ich EUCH und natürlich der großartigen Steffi zu verdanken! Danke, danke, dankeschön!!! Am liebsten hätte ich all eure Kommentare zu meinem ersten Post ausgedruckt und in mein Tagebuch geklebt – sozusagen für immer konserviert!
Für heute hat sich Steffi etwas gegen das triste Wintergrau gewünscht und da der Blumenmarkt außer vorgezüchteten Tulpen gerade nicht so viel hergibt, habe ich einfach den Vasen ein bisschen Farbe verpasst. Und schwupps zusammen mit Anemonen, Hyazinthen, Fresien und Zweigen sieht die Wohnung gleich schon viel fröhlicher aus. Und wartet erst mal bis in ein paar Tagen die Knospen blühen. Ich habe mich für Kirsche entschieden, die blüht so süß zartrosa, aber ihr könnt auch Forsythie (gelb), Magnolie (weiß bis rosa) oder Zierquitte (orange-rot) nehmen.
So geht die Malerei: Einfach alles, was euch unter die Finger kommt – egal ob Weiß-, Grün-, Braun- oder Lilaglas – nach Lust und Laune anmalen. Punktet, schreibt, malt was das Zeug hält. Aber vorsichtig, es gibt zwei Sorten Glasmalstifte! Die Window Marker von Edding, die man ganz easypeasy wieder abwaschen kann und die Marabu-Glas Painter, die nach ein paar Tagen spülmaschinenfest sind.
Je nach Motiv habe ich einfach drauflos gemalt oder eine Vorlage auf Papier gezeichnet, das Papier innen in das Glas gesteckt und das Motiv”abgepaust”. Letzteres funktioniert auch toll mit Postkarten, Geschenkpapier, … Kleiner Tipp: Nimmt den kleinen Finger, um die Hand, die den Stift hält, am Glas zu stützen. Der Strich wird dann weniger zittrig!
Ihr Lieben, ich freue mich auf ein ganz großartiges Jahr mit euch!!! Bis Februar!
inga
Eine tolle Idee! Die Freesien sind aber an sich auch schon eine Augenweide.
Ich finde es spricht auch nichts gegen ein paar schnöde Tulpen. Die sind einfach jedes Jahr wieder schön und belasten vor allem das Budget nicht so sehr. Im Supermarkt habe ich zwei Bund in wunderschönem weiß-pinkem Farbverlauf gefunden. Ein paar Bilder waren so schön, dass ich sie gestern gepostet habe.
Was man auf den Bildern nicht sieht, aber auch für schnelle Farbkleckse sorgt: die Vase mit Maskingtape aufhübschen.
Ich freue mich auf Deinen Februar-Post, Lieben Gruß, Lisa
Dankeschön, liebe Lisa. Lieber Gruß zurück 🙂
OH WIE TOOLLL!!! Und: OH WIE WUNDERSCHÖN! Vielen herzlichen Dank für diesen schönen Blumen-Start in den Tag! Den kann man bei diesem Grau da draußen auch so richtig gebrauchen! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge und an Steffi vielen Dank für die Idee, Inga jetzt einmal im Monat dazu zu holen! 🙂
Have a nice day! Ebenfalls Steffi
Jetzt werde ich schon wieder rot!!! Danke, liebe Steffi!
Was für eine schöne Idee! Wird sofort nachgemacht 🙂 Und: Wie wunderbar, dass du jetzt einmal im Moment hier postet – ich freu´ mich drauf!
Liebe Grüße
Ida
ich mich auch – aufs bloggen und auf euch 🙂
Welch tolle Idee, freu’ mich auf jeden Blumen-Post. Heute werd’ ich gleich den Baum rauswerfen und Hyazinthen kaufen gehen! Danke Inga und danke Steffi!
durch die Blume(n) gesagt: vielen lieben dank für diese tollen post und die DIY-Idee, freue mich schon jetzt auf die nächsten floralen news !
Oh Gott was hab ich Lust auf Blumen nach all dem Weihnachtsgedöns! Schöne Idee!
trotzen wir dem tristen alltag, ganz recht!
Ein riesengroßes Dankeschön für all eure lieben Kommentare!!! Ihr seid absolut großartig!!! Ich kann gar nicht mehr aufhören glückselig zu grinsen… Alles Liebe. inga
Sehr hübsch und ein netter Aufheller für das triste Regenwetter 🙂
Oh wie schön. Das werde ich unbedingt nachmachen! Die Ozean-Motive (die sich scheinbar im Wasserstrom bewegen) finde ich richtig klasse!
Ich freue mich, dass du jetzt jeden Monat etwas vorstellst, liebe Inga!
Viele Grüße
Clara
Hey Inga, das ist wirklich eine süße Idee! Die zweite Vase mit den Kirschzweigen gefällt mir ganz besonders gut, wahrscheinlich weil ich auf Pünktchen stehe und Wimpelketten einfach toll sind 🙂
Vielen Dank für die bunte Aufmunterung bei dieser grauen Tristesse da draußen!
Liebe Grüße Heike
Liebe Inga, vielen Dank für diese wunderschönen Bilder! Einen Stimmungasaufheller kann ich bei dem Schietwetter da draußen wirklich gebrauchen…Wird bestimmt demnächst mal nachgemacht!
Liebe Grüße aus dem grauen Düsseldorf
Liebe Inga, nachdem heute mittag die Kommentarfunktion bei mir leider nicht funktioniert hat, kommt mein Kommentar etwas später. Wie süß du dich über die Kommentare freust…! Deine Blumenvasenidee fand ich richtig richtig super, sie blieb mir heute den ganzen Tag im Gedächtnis, und ich werde das nachmachen. Bin schon sehr gespannt auf die weiteren Ausgaben deiner ‘Kolumne’ ( – wie schade, nur einmal im Monat!)
Alles Gute dir! Christine
Wenn es denn mal WIntergrau wäre da draußen… Es wirkt ja eher so, als würde die Sonne sich nie wieder blicken lassen… Daher vielen lieben Dank für diese Lichtblicke hier… Konnte ich nach dem heutigen Tag (Walken im Regen, dann Autobatterie leer…) wirklich gebrauchen
Ganz liebe Grüße, Katharina von den 3überfräuleins
ach, das macht mich froh – ein blumentag im monat hier… da freut sich die blumenfreundin sehr auf viele inspirationen!
tolle tolle blumenauswahl.
ach hyazinthen.auf euch freu ich mich jedes jahr und dann steht ihr neben meinem bett und beduftet alles.
großartig und so schön bunt!
wunderschön meine liebe, freu mich wenn du jetzt regelmäßig hier bist 🙂 viele liebe grüße julia