Wonach ist dir heute?

Als meine Mutter letzte Woche zu Besuch war und wir über Weihnachten sprachen, sagte sie: “Aber dreh dieses Jahr nicht wieder so durch mit der Deko!”.

Mütter.

Na gut, letztes Jahr sagte mein Schwager am Weihnachtstisch wirklich: “Kannst du mir mal eine Heckenschere reichen? Ich finde meinen Teller nicht.” Aber sah doch mega aus, oder? Hier klicken.  Ein paar Jahre davor sah ich meinen Schwager vor lauter hohen Bäumchen auf dem Tisch gar nicht. Sah aber auch gut aus, also die Deko, siehste hier.

Na ja. Dieses Jahr gebe ich also alles, um es schlicht zu halten. Und siehe da – bei Pinterest habe ich diese Idee gefunden: einfach Eukalyptus in Glasflaschen mit Wasser zu geben, Kerze drauf – fertig! Geil, oder? Da sieht man doch alles andere auf dem Tisch top und Platz für die Teller ist auch. Häkchen dahinter – die Tischdeko für Heilig Abend und die Feiertage steht bei uns.

Der Adventskranz ist übrigens auch schon fertig. Ekelig, oder? Ich weiß. Ich bin sonst nie, nie, nie zu früh dran, aber das vergangene Wochenende hatte hier und da für unsere Verhältnisse ruhige Momente mit den Kindern, so dass ich realisieren konnte, dass in zwei Wochen schon der 1. Advent ist.

Also habe ich gleich zugeschlagen, als meine Freundin Xenia mir anbot, einen Kranz vom Blumenmann mitzubringen und ich diese unfassbar schönen Kerzen bei ihr im Laden entdeckte. Schlicht weiß, aber mit kleinem Muster. Gibt’s auch online. Die weißen Sterne hatte ich noch von der Deko aus dem letzten Jahr (gibt’s noch hier in groß und klein), die vier kleinen goldenen Stücke sind eigentlich Anhänger (hier erhältlich), da habe ich nur das Band abgeschnitten. Und zack – auch fertig!

Und jetzt könnt ihr mich gern vollkommen zu recht Streber nennen und blöd finden – wir haben auch noch ein Hexenhaus mit den Kindern gebastelt. Zum ersten Mal (nachdem letztes Jahr alles ausverkauft waren, als wir endlich eins machen wollten). Die Kinder haben sich wie Irre die Süßigkeiten reingepfiffen während wir versuchten, das Haus zu bauen. Am Ende sind sie wie wild durch die Gegend gerannt, voll auf Zucker, mein Mann versank in einer Kindheitserinnerung, in der er nie genügend Süßigkeiten vom Haus abbekam dank seiner Brüder und kleisterte unseres (sogar samt Rückseite) voll mit Sachen. Aber lustig war’s. Wild und lustig, wie immer.

 

Nur an einer Sache bin ich leider kläglich gescheitert – dem Türkranz. Kathrin von nicenicenice hat das soooo einfach erklärt, aber mein Ehrgeiz und meine Geduld kamen sich schlimm in die Quere. Irgendwann rief ich verzweifelt meine Freundin Xenia an und sie kam schnell rüber, um mich zu retten. Das ist also nicht mein, sondern ihr Werk. I love it!

 

Wer noch Lust auf weitere Ideen hat, diese habe ich mir vorgemerkt bei Pinterest, falls es noch weitere ruhige Momente am nächsten Wochenende geben sollte. Was sehr, sehr unwahrscheinlich ist. Aber, wer weiß:

Zum Beispiel diese schlichten Kugeln, die sich das Team von vtwonen ausgedacht hat – auch einfach gefüllt mit Eukalyptus oder Tanne oder oder oder. Solche Kugeln gibt es u.a. bei Granit. Kann man toll einfach ein ganzes Bündel davon an eine Wand/Tür oder auch ins Fenster hängen. Mit Bäckergarn auch sehr hübsch:

Geschenke packe ich glaub ich mit diesen Stickern ein, die man für umsonst bei Homey Oh My runterladen und ausdrucken kann. Bisschen Grünzeug drauf, Band drum – fertig:

Oder ich drucke das Tannen-Geschenkpapier von Home Oh My aus. Die Vorlage zum Download und Ausdrucken gibt es hier:

Mit den Adventskalendern bin ich dieses Jahr superspät dran. Eventuell druck ich einfach noch fix diesen aus vom Blog pure sweet joy. Genau mein Thema, haha und er passt so gut in unser neues Wohnzimmer. Alle Vorlagen gibt es dafür hier. Zack kleine Überraschungen rein, Glitzerband drum, fertig. Das müsste sich gut parallel zum The Voice oder Serien schauen machen lassen:

Ich habe auch noch so viele Tannenbäume über, vielleicht klebe ich einfach bei der Idee von oben einfach noch welche mit dran. Ähnlich wie es Oh Happy Days vor Jahren mal so hübsch gemacht hat:

Okay, und sollte plötzlich von irgendwoher ganz viel Zeit auftauchen, versuche ich meiner Patentochter und unseren Kindern diesen Marshmallow-Stern von Real Simple zum Kakao zu basteln. Die Anleitung findet ihr hier. Aber das ist dann wirklich die Königsdisziplin & ich bin gespannt, welchen Zuckertrip sie dann haben:

Für weitere Ideen schaut gern einfach auf meine Pinterest-Seite. Seit Jahren sammel ich dort ganz viele (Weihnachts-) Ideen und schau immer wieder selbst vorbei, um mich inspirieren zu lassen.

Und falls ihr noch simple, schnelle Ideen habt – bitte her damit!

Herzlich,

Steffi

  1. Kommentare zu diesem Artikel
  2. Esperanza 29. November 2017 um 19:26 Uhr

    Liebe Steffi, ich bin begeistert von deinen Ideen
    Woher hast du demn die hübschen Glasflaschen, in den verschiedenen Größen?

    Ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit.
    Viele Grüße, Esperanza

    Antworten
  3. Sandra 24. November 2017 um 14:47 Uhr

    Hallo Steffi,
    dieser Post hat mich heuer in Weihnachtsstimmung versetzt! Besonders die tollen Glaskugeln mit Zweigen drin – gar nicht so einfach zu finden, wenn man Online-Kauf vermeiden möchte. Habs aber jetzt doch geschafft!
    Glaubst du, die Zweige halten auch ohne Wasser in der Kugel?
    Gruß aus Südtirol,
    Sandra

    Antworten
  4. Helen 22. November 2017 um 08:21 Uhr

    Liebe Steffi,
    juhu, endlich mal Deko, die wirklich ohne mehrstündige Verzweiflung und ohne Ausgaben für teures Zeugs, von dem dann die Hälfte irgendwo eintrocknet, zu schaffen ist- mit Zutaten, die man auch auf’m platten Land bekommt (außer Eukalyptus – Zweigen…). Wie cool sind denn die Marshmellow- Teile?! Ich will vielleicht Trinkschokolade dazu verschenken, vorher wird noch was gebastelt und natürlich erst mal probiert ! Wir machen nochmal einen Mädels- Bastelnachmittag, das ist beschlossen, diesmal ohne Verzweiflung 😉
    Ganz liebe Grüße aus Süddeutschland
    Helen

    Antworten
    • Steffi 22. November 2017 um 10:14 Uhr

      @Helen: Liebe Helen, aufm Land gibt es kein Eukalyptus? Sauerei! Kannst du den irgendwie liefern lassen? Auf jeden Fall: Ganz viel Spaß bei eurem Mädelsabend – klingt mega! Herzlich, Steffi

      Antworten
  5. SOMMERform 21. November 2017 um 19:05 Uhr

    Hallo ❤ vielen Dank für diese wunderschön schlichte Weihnachtsdekoinspiration, genau mein.Geschmack die Glasflaschen mit weißen Kerzen stehen bei uns schon am Küchenfenster und da hinein kommen jetzt keine Tannenzweige sondern Eukalyptuszweige die Glaskugeln gefallen mir auch sehr! Liebe Grüße

    Antworten
  6. Nina 21. November 2017 um 14:32 Uhr

    Liebe Steffi,
    erfreue mich gerade nach getaner Arbeit an Deiner tollen, minimalistischen Deko… ist genau mein Ding und hier wird auch immer getreu dem Motto „less is more“ geschmückt!
    Ich habe passend hierzu noch diesen Link bei mir abgespeichert (http://www.myparadissi.com/2015/12/10-extraordinary-minimalist-wreath-ideas.html) Auch so herrlich schlicht und edel
    Mein Advents“kranz“ besteht auch aus 4 Fläschchen von Ib Laursen (https://www.iblaursen.dk/de/produkte/weihnachten-2017/kerzenhalter/apothekerglas-tbedelys/) Allerdings habe ich die vom letzten Jahr, da sind dann noch Zahlen (1-4) drauf.
    Mit dem Adventskalender für meinen Sohn bin ich auch etwas in Verzug… werde aber wohl die Sachen in das Geschenkpapier von ava & yves packen und an einem großen Ast aus dem Wald aufhängen!
    Liebe Grüße und weiterhin eine stressfreie Weihnachtsvorbereitung!!

    Antworten
    • Steffi 22. November 2017 um 10:26 Uhr

      @Nina: Liebe Nina, das sind auch sehr, sehr hübsche Ideen! Und da mit dem Ast sagste was, so einen habe ich auch noch. Vielleicht zaubere ich da was ran, mal sehen. Heieiei, schon der 22.12., aber die besten Ideen kommen einem ja unter Druck. 😉 Herzlich, Steffi

      Antworten
  7. Kathy Loves 21. November 2017 um 12:54 Uhr

    Wunderschöne Bilder, bei dir wäre ich auch gerne Gast 🙂
    Wir haben dieses Jahr schon im Oktober zugeschlagen und ein Hexenhaus-Set gekauft. Letztes Jahr gehörten wir auch zu den Pechvögeln die zu spät dran waren 😀
    Aber wir müssen es noch zusammenbauen, das hebe ich mir aber noch bis zum ersten Advent auf.

    Liebe Grüße
    Kathy

    Antworten
    • Steffi 22. November 2017 um 10:22 Uhr

      @Kathy Loves: Ach echt, wir waren nicht die Einzigen, die keins mehr bekommen konnten? Irre! Ich nutze im Moment einfach jeden gesunden Moment der Familie, um so was zu machen. Wir sind ständig erkältet et cetera, deshalb dachte ich: alles einloggen was ich kann, bevor wieder jemand krank ist und zack, am nächsten Tag hatte ich eine fette Erkältung! 🙂 Aaaaber: das Hexenhaus und die Tischdeko steht schon mal! Herzlich, Steffi

      Antworten
  8. Frau Göllner 21. November 2017 um 11:46 Uhr

    Meine easy peasy Deko-Idee für Weihnachten ist seit mehreren Jahren meine Playmobil Krippe plus Playmobil Heilige Drei Weisen. Da können die Kinder (genauso alt wie Deine) auch nix kaputtmachen 😉 (nur sehr viel und sehr oft durcheinanderbringen)
    Ansonsten hänge ich in unser Fenster noch irgendwas Weihnachtliches, aber da bediene ich mich dieses Jahr an unserem Bestand und den Adventskranz gestalte ich immer sehr spontan. Ich glaube, da nehme ich dieses Jahr Teelichter oder so. Wir haben so unglaublich viele unterschiedlich abgebrannte Kerzen rumfliegen, weil wir so selten Kerzen anzünden … Da müssen nicht noch mal 4 dazu kommen.
    Weniger ist mehr, ne?!

    Antworten
    • Steffi 22. November 2017 um 10:20 Uhr

      @Frau Göllner: Mensch, da erinnerst du mich an was! Wir haben noch eine Krippe von meinen Schwiegereltern im Keller – inklusive Playmobil-Figuren. Die hol ich dieses Jahr glaub ich einfach mal raus! Und zu deinen Fenstern – es gibt ja auch diese weißen Fensterstifte, damit kann man auch sehr hübsch “Hohoho” etc. schreiben und einfach Punkte drumherum. Sieht mega aus. Herzlich, Steffi

      Antworten
  9. Andrea 21. November 2017 um 11:05 Uhr

    Liebe Steffi,

    wunderschön schaut das aus!
    Bekommt man Eukalyptus im Blumenladen?

    Alles Liebe aus Österreich, Andrea

    Antworten
  10. Angela - designhaus no.9 21. November 2017 um 08:54 Uhr

    Guten Morgen liebe Steffi! Eukalyptus ist gerade mein Favorit, anstatt Blumen. Das wird auch noch eine Weile so bleiben. Never change a winning team, nee! Daher finde ich deine Vorschläge super. Und, sie sind immer schnell gemacht. Ganz mein Ding. Liebe Grüße und eine schöne Woche, Angela

    Antworten
    • Steffi 21. November 2017 um 10:28 Uhr

      @Angela – designhaus no.9: Liebe Angela, geht mir genau so, es gibt ja auch so viele verschiedene hübsche Sorten davon! Dann ganz viel Spaß beim Nachbasteln! Herzlich, Steffi

      Antworten
  11. Steph 21. November 2017 um 08:29 Uhr

    Liebe Steffi,
    klasse deine schlichten Ideen. Besonders die Eukalyptus Zweige in der Flasche sind mein Ding. Das mache ich auch. Danke für die Inspiration und liebe Grüße aus Düsseldorf,
    Steph

    Antworten
  12. Lilli 21. November 2017 um 08:25 Uhr

    Liebe Steffi, na das war aber ein erfolgreiches Deko-Wochenende, ich finde es sieht so schön klar und hell aus, ich mag das. Bei mir sieht es immer pink, bunt und pink aus, aber ich habe auch schon losgelegt und freue mich schon, wenn alles zudekoriert ist. Danke für die Sticker, sind sehr schön! Du musst uns aber dann noch Deine Adventskalender posten und aufs Wohnzimmer bin ich jetzt echt schon gespannt. Habe dieses Jahr eine Guglhupf Backform zum Adventkranz umfunktioniert (sie ist pink, die Kerzen auch…), super easy und sieht in der Küche echt nett aus und in der ganzen Wohnung Amaryllis Knollen dekoriert, freue mich schon so auf die Blüten…in PINK. Eine rosarote Woche wünscht Dir, Lilli

    Antworten
    • Steffi 21. November 2017 um 10:32 Uhr

      @Lilli: Liebe Lilli, genau das ist gerade mein Wohnungs/Deko/alles-Motto “schön klar und hell”. Bunt ist aber auch toll, macht meine Freundin Charlotte ja auch immer und es macht schon sehr, sehr gute Laune! Mit den Adventskalendern bin ich nach wie vor ratlos, weil ich jetzt auch noch ne fiese Erkältung habe. Das wird was auf den letzten Metern, aber es wird was, hoffentlich! Das Wohnzimmer zeige ich euch noch im Dezember. Die Bilder, der neue Sofabezug und ein neues Regal sind noch in der Post. Ich bete täglich, dass alles pünktlich ankommt. Erste Dezemberwoche ist hier Shooting, uiuiui. Das Tolle: ich liebe es jetzt schon so sehr. Es ist schön klar und hell. In diesem Sinne! Hab einen hübschen Tag! Herzlich, Steffi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
* Erforderliche Felder sind markiert